• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Tipps für Fuji GS645

frolex

Themenersteller
Hat jemand Erfahrung mit der Fuji GS645S, 60mm, ich würde mir gerne diese Kamera kaufen.In der Bucht gibt es viele Angebote aus Japan. Worauf muss ich bei der Kamera achten? Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
Ich möchte mal wieder Mittelformat-Film benutzen, habe aber keine Lust mehr, schwere 1,5 kg Geräte rumzuschleppen.

Gruß, Karl
 
Hat jemand Erfahrung mit der Fuji GS645S . . .

Nein, aber:

Bei meinen beiden 645er (GS645 W, GS645) blockierte irgendwann der Filmtransport, dann war jeweils eine Reparatur notwendig.
Ich weiß nicht, ob die GS645S davon ebenfalls betroffen ist: http://fototofu.blogspot.com/2011/04/mittelformat-mess-sucherkameras-medium.html

Für den Fall, dass Du eine defekte Kamera erhälst: https://www.loisachtal.net/gerhardt/ - Herr Gerhardt hat damals alle Ersatzteile von Fuji übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur bei den GA645ern davor warnen sie nicht auszuprobieren da diese bei der Elektronik sehr plötzlich kaputt gehen und es da auch schwieriger seien soll da an Ersatz zu kommen. In meinem Bekanntenkreis funktionieren Gottes dank noch alle, die machen sich aber immer Gedanken. Die GS sollen weniger kritisch seien, kann ich aber nichts zu sagen
 
Die GS Modelle funktionieren vollständig mechanisch, sie haben lediglich 2 kleine Knopfzellen für den Belichtungsmesser, wenn der ausfällt kann man trotzdem weiterfotografieren.
 
Halte uns am Laufenden! Finde das spannend. War auch verblüfft dass es diese Fujicas nur in Fernost zu kaufen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Filme sind entwickelt. Leider sind sie etwas gewellt, sodass die Filme in meinem Filmhalter des Epson V700 nicht plan zu bekommen sind. (Hat jemand einen Tipp?) Deshalb habe ich die Negative wieder abfotografiert. Beispiele hänge ich an.
Die Kamera ist für eine MF Kamera angenehm leicht, eine ideale Reisekamera. Die Fokussierung mit dem Schnittbild im Sucher ist gut einstellbar, auch in dunkleren Umgebungen. Die Belichtungsmessung ist zuverlässig, zumindest bei SW Filmen, Farbfilme probiere ich noch aus. Die Belichtung wird bei nicht gespanntem Verschluss gemessen, nach der Einstellung spannt man und hat dann einen ganz kurzen, direkten Weg des Auslösers. So kann man Zeiten bis 1/15 sec aus der Hand machen ohne zu verwackeln. Im Freiburger Münster ist mir sogar ein Foto mit 1/8 sec gelungen. Auf das Objektiv passen normale 49er Filter, in der Reste-Schublade meines Fotohändlers gab es einen passenden Orangefilter von B&W.

Hier ein paar Fotos

[url=https://flic.kr/p/Nupmn9]Freiburg by Karl-H.Friedrichs, auf Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/Nupobu]Kalkspeicher by Karl-H.Friedrichs, auf Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/LRWU4n]Gasse in Freiburg by Karl-H.Friedrichs, auf Flickr[/URL]

[url=https://flic.kr/p/27S1zAW]Biergarten by Karl-H.Friedrichs, auf Flickr[/URL]

Gruß, Karl
 
Die ersten Filme sind entwickelt. Leider sind sie etwas gewellt, sodass die Filme in meinem Filmhalter des Epson V700 nicht plan zu bekommen sind. (Hat jemand einen Tipp?)
Ich habe Glaseinsätze, die den Film plan drücken. Die habe ich mal beim Monochrom-Versand besorgt. Ich glaube als reine Glaseinsätze gibt es sie nicht mehr, nur als alternative Halterung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten