• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tipps fürs Fotografieren in der Disco bzw. im Nightclub

SassDib

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Tipps für folgende Aufgabenstellung:

Ich wurde gefragt, ob ich bei einer Party in einer Disco bzw. einem Nightclub fotografieren könnte. Einerseits sollen kleine Gruppen frontal abgelichtet werden, andererseits aber auch viele Leute auf der Tanzfläche, die noch halbwegs erkennbar sein sollen.

Mein Kameraequipment sieht wie folgt aus:
Canon 450D
Tamron Objektiv 18-270 1:3,5-63
Canon Objektiv EF 50mm 1:1,8
Canon Objektiv Macro EF 100mm 1:2,8
Metz Blitz Mecablitz 58 AF-1

Ich habe zwei ein wenig Erfahrung in der Nachtfotografie, aber diese werden mir wohl hier nichts nützen, da ich mit die langen Belichtungszeiten nicht erlauben kann und die Fotos verwackelt wären.

Zusatzfrage: Falls ich mich kurzfristig entschliessen sollte, mir für diese Veranstaltung ein weiteres Objektiv zu kaufen, zu welchem würde Ihr mir da raten.

Also - über Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüsse aus Hamburg
 
Dein 50mm 1.8 könnte an Deiner 450D manchmal zu lang sein, daher würde ich das 18-270mm mal versuchen. In Discos wirst Du wahrscheinlich meistens im Bereich zwischen 24 und 50mm arbeiten. Wenn Du das eine Zeit lang ausprobiert hast, kannt Du ja schauen, welche Brennweite Du bevorzugst und falls Dir die Bildqualität des Tamron nicht ausreicht ein besseres Objektiv in diesem Brennweitenbereich kaufen (zB. ein 24-70mm 2.8 - muß nicht gleich ein L sein, gibts auch von Sigma).

Ansonsten kannst Du mal folgendes ausprobieren:

M-Modus
1/20s
Blende ca. 4
ISO400
Metz Mecablitz benutzen

Mit der relativ langen Belichtungszeit und der relativ hohen ISO fängst Du die Lichtstimung in Discos ganz gut ein. Blende 4 ist nur ein Vorschlag, damit auch 2 oder 3 Personen noch in der Schärfeebene sind. Der Blitz hellt die Gesichter ausreichend auf.
Mit etwa diesen Einstellungen kannst Du gute Ergebnisse erzielen, hängt natürlich immer von den örtlichen Gegebenheiten ab.
 
hier gibts ein klasse Tutorial dazu ;) (oder du suchst im 5368 Posts langen Thread zu diesem Thema) :D

aber nuja, sind wir mal nicht so :ugly:

kleine Gruppen frontal abgelichtet werden
Offenblende, Belichtungszeit ca 1/10-1/2s, ISO 800-1600, Blitz schräg nach oben mit Omnibounce

andererseits aber auch viele Leute auf der Tanzfläche, die noch halbwegs erkennbar sein sollen.
ausprobieren, je nachdem wie viel Licht da ist. Blitz ausschalten und mit ca 1/20s versuchen ob bei ISO 1600 genug Licht rein kommt. Stroboskopblitze in der Disco wären natürlich optimal, da dann einfach Dauerfeuer und paar Sekunden draufhalten und die brauchbaren Bilder raussuchen.

sollte durchaus mit ISO 1600 noch brauchbare Ergebnisse liefern, ein bisschen EBV schadet da auch nie

Tamron Objektiv 18-270 1:3,5-63
ärgerliche Sache. ein 18-55mm Kit wäre da sogar schon besser. der AF des Tamrons könnte vermutlich etwas zickig sein im dunklen, würde ich vorher lieber mal ausprobieren

Canon Objektiv EF 50mm 1:1,8
für AL sicherlich interessant, ansonsten vermutlich zu lang und deswegen kaum brauchbar. der AF ist hier wieder der kritische Punkt

Canon Objektiv Macro EF 100mm 1:2,8
irrelevant?!
Metz Blitz Mecablitz 58 AF-1
den wirste wohl brauchen, am besten mit irgendeiner Art Lichtformer (notfalls selber gebastelt)
Ich habe zwei ein wenig Erfahrung in der Nachtfotografie, aber diese werden mir wohl hier nichts nützen, da ich mit die langen Belichtungszeiten nicht erlauben kann und die Fotos verwackelt wären.
lange Belichtungszeit + Blitz -> Umgebungslicht eingefangen und Vordergrund "eingefroren" -> :top:
Zusatzfrage: Falls ich mich kurzfristig entschliessen sollte, mir für diese Veranstaltung ein weiteres Objektiv zu kaufen, zu welchem würde Ihr mir da raten.
definitiv Tamron 17-50mm f/2.8 non-VC, das ist für sowas geradezu prädesziniert
Also - über Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
kein Problem ;)


edit: 1/20 und ISO 400 sind sehr vermutlich viel zu wenig, da wird der Hintergrund im Schwarzen absaufen
 
Dr. Hel sei dabei einfach mal zugestimmt. Wenn du alles so befolgst, wie beschrieben solltest du gute Ergebnisse bekommen.
Partybilder sind echt keine Herausforderung, wenn man sich ein bisschen mit seiner Kamera und den fotografischen Grundlagen auskennt.
 
Hol dir das preisgünstige Tamron 17-50mm mit der durchgehenden 2.8er Blende.
Iso auf 800, Blende auf 3.2 oder 2.8,, Blitz ind indirekt mit Bouncer nach schräg oben, Belichtungszeiten kannst du zwischen 8 und 25 einpendeln ( je nach Licht in dem Laden). Durch den Blitz frierst du schonmal die Leute ein, die ja auch meist relativ still stehen und mit einer etwas längeren BZ fängst du auch noch etwas an Umgebungslicht ein. Das musst du aber ausprobieren.

Festbrennweiten kannste in Clubs fast nicht einsetzen, weil du zu unflexiebel bist. Das 100er ist völlig unbrauchbar, wenn du nicht von sehr weit weg schiessen willst.
Für die Tanzenden Leute einfach mit dem LJ sprechen, ab und an mal heller zu machen und der DJ soll die Leute die Hände heben lassen .-)
 
Hol dir das preisgünstige Tamron 17-50mm mit der durchgehenden 2.8er Blende.
Iso auf 800, Blende auf 3.2 oder 2.8,, Blitz ind indirekt mit Bouncer nach schräg oben, Belichtungszeiten kannst du zwischen 8 und 25 einpendeln ( je nach Licht in dem Laden). Durch den Blitz frierst du schonmal die Leute ein, die ja auch meist relativ still stehen und mit einer etwas längeren BZ fängst du auch noch etwas an Umgebungslicht ein. Das musst du aber ausprobieren.

Festbrennweiten kannste in Clubs fast nicht einsetzen, weil du zu unflexiebel bist. Das 100er ist völlig unbrauchbar, wenn du nicht von sehr weit weg schiessen willst.
Für die Tanzenden Leute einfach mit dem LJ sprechen, ab und an mal heller zu machen und der DJ soll die Leute die Hände heben lassen .-)

Na ich denke dass der TO nach 5 ( fünf ) Jahren die Sache in griff hat. :D:D;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten