Dan087
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich erarbeite mir gerade einen Workflow in Capture One. Ich würde ich mir gerne ein System anlernen, dass auch auf lange Sicht praxistauglich ist.
Also Tipps und Hinweise sind Willkommen
1. Ich importiere Fotos von der SD Karte in eine Sitzung, diese benenne ich mit Datum und Thema (z.B. 21_05_20_Max_Portrait).
2. Ich sortiere die schlechten Fotos aus, vergebe Schlagworte (Person, Thema, Ort) benenne alle verbleibenden Fotos um (z.B. 21_05_20_Max_Portrait_001).
3. Ich wähle Fotos aus, bearbeite, vergebe Sterne und eine Farbmarkierung für fertige Fotos. Evtl. exportiere ich Fotos direkt und gebe sie weiter.
4. Wenn ich fürs erste fertig bin mit den Fotos, importiere ich alle Fotos in einen großen Katalog. Dort habe ich intelligente Alben, die nach Schlagworten, Bewertungen.
Wenn die Sitzung einmal importiert ist bearbeite ich nur noch im Katalog.
Die Dateien (Sitzungsordner sowie das Capture One Catalog File) liegen alle auf einer externen HDD Platte, diese möchte ich regelmäßig sichern.
Sitzungen gefallen mir aufgrund der übersichtlichen Ordnerstruktur.
Meine konkrete Frage:
Ich gehe davon aus, das in dem Catalog File die "Bearbeitungsinformationen" (Belichtung, Weißabgleich ... ) der Bilder gespeichert sind. Die eigentlichen Bilder liegen ja seit dem Import in ihren Sitzungsordnern.
Ist es realistisch, alle Fotos über Jahre in einen Katalog zu importieren?
Mein Wunsch wäre es, intelligente Alben mit Zugriff als all meinen Fotos zu haben.
Alternativ: Wie würdet ihr in meinem Fall die Kataloge anlegen?
Ich freue mich über Ideen und Anregungen.
LG
Daniel
ich erarbeite mir gerade einen Workflow in Capture One. Ich würde ich mir gerne ein System anlernen, dass auch auf lange Sicht praxistauglich ist.
Also Tipps und Hinweise sind Willkommen

1. Ich importiere Fotos von der SD Karte in eine Sitzung, diese benenne ich mit Datum und Thema (z.B. 21_05_20_Max_Portrait).
2. Ich sortiere die schlechten Fotos aus, vergebe Schlagworte (Person, Thema, Ort) benenne alle verbleibenden Fotos um (z.B. 21_05_20_Max_Portrait_001).
3. Ich wähle Fotos aus, bearbeite, vergebe Sterne und eine Farbmarkierung für fertige Fotos. Evtl. exportiere ich Fotos direkt und gebe sie weiter.
4. Wenn ich fürs erste fertig bin mit den Fotos, importiere ich alle Fotos in einen großen Katalog. Dort habe ich intelligente Alben, die nach Schlagworten, Bewertungen.
Wenn die Sitzung einmal importiert ist bearbeite ich nur noch im Katalog.
Die Dateien (Sitzungsordner sowie das Capture One Catalog File) liegen alle auf einer externen HDD Platte, diese möchte ich regelmäßig sichern.
Sitzungen gefallen mir aufgrund der übersichtlichen Ordnerstruktur.
Meine konkrete Frage:
Ich gehe davon aus, das in dem Catalog File die "Bearbeitungsinformationen" (Belichtung, Weißabgleich ... ) der Bilder gespeichert sind. Die eigentlichen Bilder liegen ja seit dem Import in ihren Sitzungsordnern.
Ist es realistisch, alle Fotos über Jahre in einen Katalog zu importieren?
Mein Wunsch wäre es, intelligente Alben mit Zugriff als all meinen Fotos zu haben.
Alternativ: Wie würdet ihr in meinem Fall die Kataloge anlegen?
Ich freue mich über Ideen und Anregungen.
LG
Daniel