• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tipps zur Auto-Fotografie auf Messen?!

steve23

Themenersteller
Hallo
da in einigen Tagen die IAA in Frankfurt wieder anfängt,
wollte ich mal wissen, ob es irgendwas gibt, worauf ihr so achtet,
wenn ihr auf Messen fotografiert und ob ihr vielleicht ein paar Tipps für mich habt, wie man trotzdem recht ansehnliche Bilder hinbekommt, statt
einfach nur langweiligen Schnappschüssen.
 
ja, die perspektive und das licht:
versuche das fahrzeug von unten schräg (also nicht direkt von vorne) zu fotografieren (vielleicht mit einem weitwinkel objektiv?). möglichst mit stativ und ohne blitz. achte auf das licht in der halle, von welcher seite ist das auto am besten beleuchtet.
achte auf den hintergrund: gut ist, wenn er dunkel / homogen ist, das lenkt nicht von dem auto (= objekt im vordergrund).
schau' dir evtl. einige autos in den katalogen (bzw. webseiten der hersteller) an und überlege, wie die das in etwa gemacht haben könnten (position, perspektive, licht,...) und ob es dir so gefällt.
oft werden auch nur interessante ausschnitte und nicht das ganze fahrzeug fotografiert (hier evtl. mit kleiner blende = mit schärfentiefe spielen?).
 
Auf einer Messe mit Stativ?? Das kann man wohl vergessen.
Im Allgemeinen wird es da ziemlich wuselig wenn man nicht sehr sehr früh dran ist, die Aufstellung der Fahrzeuge, Hintergründe, Platzverhältnisse etc. lassen selten einen "optimalen" Shot zu.

Ansonsten das was gregorius007 sagt: Such Dir ne gute Position, wenn der Hintergrund deutlich zu unruhig ist oder zu wenig Platz da ist, nimm lieber Details als das Ganze. Lieber ISO hoch als ein verwackeltes Bild ;) und lieber Kamerastandpunkt tiefer als hoch. Schau dass das Licht die Konturen schön nachfährt und keine fiesen Spiegelungen drin sind.
Allerdings: Je nach Situation kann man gerne auch von diesen Regeln abweichen.
 
Ein AF funktioniert nicht bei lackierten Flächen, da nicht genug Kontrast. Also manuell fokussieren bzw. mit Live view und Lupe (meist nicht genug Zeit auf der Messe) oder darauf achten, dass im AF-Feld ein kontrastreiches Detail ist, z.B. Fensterrahmen, Zierleiste.
 
okay danke für eure Hilfe!
ich glaube auch nicht, das ich ein Stativ mitnehmen werde..
habe bis jetzt oft immer das Auto als ganzes fotografiert,
ab und zu auch mal Detail-Aufnahmen..
Sollte ich vielleicht versuchen mich mehr auf die Detail-Aufnahmen zu konzentrieren?
Hab bis jetzt oft mein Tamron 17-50 2.8 benutzt,
werde dann wohl das 27-85 2.8 benutzen..
 
Das Gute an Messen ist schon mal, dass du dich nicht um die Ausleuchtung kümmern musst. Dafür sorgen schon die großen Abteilungen der Aussteller, damit das Auto aus jedem Winkel aussieht, wie geleckt. Daher hast du auf Messen nicht den gleichen Gestaltungsspielraum, als wenn du ein Auto so fotografieren würdest. Ich würde mal mit solchen Dingen spielen, die man nicht so oft sieht: Bei gutem Bildstabi (oder Stativ - wobei ich das auch nicht für praktikabel auf einer Messe halte) so lange belichten, dass die sich bewegenden Leute etwas verwischen, Leute neben dem Auto bewusst mit auf's Bild zu lassen, um das etwas "situativer" zu machen. Gib den Autos auf den Fotos auf jeden Fall Raum drumrum; nicht so formatfüllend ablichten. Also eher so Reportage-Stil, denn Katalog-Fotos bekommt man mit den ganzen Menschen ohnehin nicht hin.
 
Oder reduzier dich auf Details. Abstrahier... Gefällt dir der Schwung einer Linie? fotografier nur die ohne "Hintergrund", man sieht nur lack und diese Linie und mach ein Schwarz weiß draus...
 
Du kannst auch aus der Not eine Tugend machen: Wenn da soviele Menschen um ein Auto herum sind dass Du das Auto allein nicht fotografieren kannst, dann fotografierst Du halt die starrende Menge :)
 
@vent artivity
also ohne Stativ länger zu belichten um die Personen zu verwischen
ist so eine Sache, da würde wahrsch. eher das Auto unscharf werden..

Trotzdem danke für die Hilfen, weitere sind gerne angenommen.

Werde mich wohl dann eher auf die Details konzentrieren.

Was für Objektive benutzt ihr denn so??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten