• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tipps zur geplanten Fotostrecke "Elemente"

M.Nbg

Themenersteller
Ich habe geplant, in einigen Wochen eine Fotostrecke mit dem Titel "Elemente" anzufangen. Angedacht sind Aufnahmen von Feuer, Wasser, Erde und Luft (wer hätte es gedacht :) )
Jetzt stellen sich mir aber einige Probleme: Zum Thema Wasser wollte ich einige Highspeedaufnahmen von Wassertropfen machen. Brauche ich dazu eine spezielle Ausrüstung etc.?
Auch Feuer bietet eine wahnsinnige Bandbreite an Möglichkeiten, doch wie bringe ich es am schönsten zur Geltung?
Bei Erde habe ich schon einige Ideen, die sich auch umsetzen lassen.
Nur Luft scheint eher schwierig zu werden... Hat da vielleicht jemand eine zündende Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll es deine künstlerische Umsetzung eines Themas werden, oder die des Forums? Hättest du nur eine Frage gehabt, ok. Aber wie kommst du auf die Idee etwas machen zu wollen(freiwillig) und dann hast du keine eigenen Ideen?

Verstehe ich nicht.

Wie ist der Gedanke in dir gereift ohne wirkliche Vorstellung von dem, was am Ende rauskommen soll?
 
Luft könnte man mit verwischten Windrädern (also Langzeitbelichtung am Tag) darstellen. Nur eine Idee.

Wasser würde sich ebenfalls eine Langzeitbelichtung eines strömenden Baches anbieten. Dann gibts noch Springbrunnen, das Meer, Seen usw.

Feuer gibts viele Möglichkeiten.
Erde fällt mir jetzt auch nix ein.
 
Soll es deine künstlerische Umsetzung eines Themas werden, oder die des Forums? Hättest du nur eine Frage gehabt, ok. Aber wie kommst du auf die Idee etwas machen zu wollen(freiwillig) und dann hast du keine eigenen Ideen?

Verstehe ich nicht.

Wie ist der Gedanke in dir gereift ohne wirkliche Vorstellung von dem, was am Ende rauskommen soll?

Der Gedanke ist mir von ein oder zwei Tagen spontan bei nem Regenguss gekommen.
Da ich aber erst in ca. drei Wochen Zeit hätte, das Projekt umzusetzen, wollte ich hier mal anfragen, ob jemand bereits Erfahrungen auf dem Gebiet gesammelt hat bzw. mir Anregungen holen und sehen, was sich mit meinem (bis jetzt eher geringen) fotografischen Können umsetzen lassen würde. Sozusagen "kollektives Brainstorming".
Natürlich habe ich bereits eigene Ideen im Kopf, ich wollte sozusagen noch einmal einen Denkanstoß haben, der mich evtl. in die richtige Richtung treiben könnte....

@gili89: Danke! In Sachen "Erde" hatte ich angedacht, in einen Steinbruch, Wald etc. zu gehen, vllt. auch nachts...
 
Zum Thema Wasser wollte ich einige Highspeedaufnahmen von Wassertropfen machen. Brauche ich dazu eine spezielle Ausrüstung etc.?

Wassertropfen könntest halt z.B. auf einem Blatt schön mit Makro abbilden. Oder du schaust dich mal nach einem Springbrunnen um und versuchst dort das Wasser "isoliert" einzufrieren - mit hoher Verschlusszeit.

Zu dem Element Luft würde mir spontan evtl. dieses Flimmern der Luft einfallen, z.B. über dem Asphalt... falls es hier jemals wieder so heiß werden solle, ließe sich da bestimmt eine schöne Perspektive finden.
 
Zu dem Element Luft würde mir spontan evtl. dieses Flimmern der Luft einfallen, z.B. über dem Asphalt... falls es hier jemals wieder so heiß werden solle, ließe sich da bestimmt eine schöne Perspektive finden.

Ja, ich dachte auch schon an Rauchschwaden oder ähnliches... Zur Not könnte ich das Flimmern auch mit einer schnell vedunstenden Flüssigkeit nachahmen (z.B. Petroleum). Danke für den Tipp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten