wegvan
Themenersteller
Hallo,
also kurz zu meinem Problem, zurzeit fotografiere ich noch mit einem lächerlichen Hama Star 62 Stativ (ok, bitte das Gelächter jetzt wieder einstellen ^^) und suche nach einer besseren Alternative.
Meine Kriterien sind wie folgt:
- aufgrund meiner Größe (1,95cm) mindestens auf 1,70cm Höhe (inkl Kamera)
- im Bestfall kleines Packmaß (<55cm) wegen Studium im Ausland (Flugzeug --> Handgepäck) und Wandertouren (da sind 70cm Packmaß unpraktisch)
- Maximalpreis ~160 Euro inklusive Kopf!
- möglichst leichter als 2,5kg mit Kopf, sonst nimmt man es ja doch nicht so oft mit...
- Kamera: Sony NEX-6 inkl. Telezoom und einem Yongnuo-Blitz vielleicht max. 1,2kg schwer
Hinzu kommt, dass ich im Juli auf einer Hochzeit fotografieren soll und ich deshalb auch ein Einbeinstativ (für in der Kirche) ganz sinnvoll finde...
Nun habe ich das "togopod Panorama Patrick" gefunden, welches natürlich irgendwie fast schon unrealistisch gut klingt :-D
- kleines Packmaß (39cm durch 180° gedrehte Beine)
- max. 180cm hoch
- dünnster Stativbeindurchmesser 14mm, dickster 26mm
- leichtes Gewicht (1,68kg)
- zu einem Einbeinstativ umwandelbar (also nix extra kaufen und schleppen)
- Kugelkopf mit Panoramaskala und angeblich beim 2014er Modell belastbar bis 15kg
- Preis ~150 Euro inkl. Kugelkopf
Ich weiß, dass bei einer 2-fach ausgezogenen Mittelsäule und 5 Beinsegmenten die Stabilität nicht perfekt sein kann, aber wenn man den Kritiken bei Amazon Glauben schenkt, scheint das Ding recht brauchbar zu sein. Zumal ich ja auch die Mittelsäule gar nicht voll ausziehen müsste oder das dünnste Beinsegment drin lassen kann, um auf ~1,75 inkl Kamera zu kommen...
So, und jetzt kommt ihr
Ich wäre für konstruktive Kritik sehr dankbar ... kennt jemand von Euch das Stativ bereits? Was spricht eindeutig gegen oder für das Stativ wenn es um die Kombination aus Flexibilität, Preis, Größe und Packmaß geht, speziell in meinem Fall mit ner NEX-6 und ab und zu Flügen ins Ausland ... Ich habe nicht vor, irgendwann eine Nikon D4 mit Batteriegriff und Paparazzi-Tele dran zu hängen ;-)
So und falls ihr es noch nicht kennt, hier wird es gut vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=s4oULMhxsFY
also kurz zu meinem Problem, zurzeit fotografiere ich noch mit einem lächerlichen Hama Star 62 Stativ (ok, bitte das Gelächter jetzt wieder einstellen ^^) und suche nach einer besseren Alternative.
Meine Kriterien sind wie folgt:
- aufgrund meiner Größe (1,95cm) mindestens auf 1,70cm Höhe (inkl Kamera)
- im Bestfall kleines Packmaß (<55cm) wegen Studium im Ausland (Flugzeug --> Handgepäck) und Wandertouren (da sind 70cm Packmaß unpraktisch)
- Maximalpreis ~160 Euro inklusive Kopf!
- möglichst leichter als 2,5kg mit Kopf, sonst nimmt man es ja doch nicht so oft mit...
- Kamera: Sony NEX-6 inkl. Telezoom und einem Yongnuo-Blitz vielleicht max. 1,2kg schwer
Hinzu kommt, dass ich im Juli auf einer Hochzeit fotografieren soll und ich deshalb auch ein Einbeinstativ (für in der Kirche) ganz sinnvoll finde...
Nun habe ich das "togopod Panorama Patrick" gefunden, welches natürlich irgendwie fast schon unrealistisch gut klingt :-D
- kleines Packmaß (39cm durch 180° gedrehte Beine)
- max. 180cm hoch
- dünnster Stativbeindurchmesser 14mm, dickster 26mm
- leichtes Gewicht (1,68kg)
- zu einem Einbeinstativ umwandelbar (also nix extra kaufen und schleppen)
- Kugelkopf mit Panoramaskala und angeblich beim 2014er Modell belastbar bis 15kg
- Preis ~150 Euro inkl. Kugelkopf
Ich weiß, dass bei einer 2-fach ausgezogenen Mittelsäule und 5 Beinsegmenten die Stabilität nicht perfekt sein kann, aber wenn man den Kritiken bei Amazon Glauben schenkt, scheint das Ding recht brauchbar zu sein. Zumal ich ja auch die Mittelsäule gar nicht voll ausziehen müsste oder das dünnste Beinsegment drin lassen kann, um auf ~1,75 inkl Kamera zu kommen...
So, und jetzt kommt ihr

Ich wäre für konstruktive Kritik sehr dankbar ... kennt jemand von Euch das Stativ bereits? Was spricht eindeutig gegen oder für das Stativ wenn es um die Kombination aus Flexibilität, Preis, Größe und Packmaß geht, speziell in meinem Fall mit ner NEX-6 und ab und zu Flügen ins Ausland ... Ich habe nicht vor, irgendwann eine Nikon D4 mit Batteriegriff und Paparazzi-Tele dran zu hängen ;-)
So und falls ihr es noch nicht kennt, hier wird es gut vorgestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=s4oULMhxsFY
Zuletzt bearbeitet: