• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina 11-16 2.8 PRO DX II

Gast_471354

Guest
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage, welche ich zwar gegoogelt habe aber leider nicht ganz schlau geworden bin.

Ich möchte mir ein Tokina 11-16 2.8 zulegen.

Nun bin ich nicht sicher ob ich mich für die erste Generation (AT-X PRO DXI) oder die zweite Version entscheiden soll (AT-X PRO DXII).

Preislich ist es ja schon ein Unterschied, vorallem gebraucht.

Der einzige Unterschied, den ich finden konnte ist der Ultraschallmotor, den die erste Generation nicht hat. Da ich nicht filme und hauptsächlich Landschaft und statische Objekte fotografiere ist es doch eigentlich egal, oder?

Oder ist die optische Leistung auch maßgeblich verbessert worden?

Das einzige, das mir noch etwas Bauchschmerzen bereitet ist, dass so ein Objektiv der ersten Generation schon ein paar Tage alt ist und deshalb auch schneller kaputt geht. Wie sieht das da bei Tokina qualitätsmößig aus? Bei Canon ist ja der Kabelbruch schon recht bekannt....

Zu defekten Tokinas habe ich bisher nur was zum 12-24 gelsen. Wie sieht das da beim 11-16 aus?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Beste Grüße,

oldschoolrocker
 
Ich würde mir die Linse ( I oder II ) mal ausleihen und probieren, ob man mit den Flares leben kann. Im Gegenlicht ist das nähmlich das Problem bei dem Tokina.

Habe die I-Version seit 5 Jahren, hat ohne Probleme den Dienst gemacht. Aber im Gegenlicht wird der Tokina zum Kopfschmerz.
 
Gibt es irgend ein Tokina mit Ultraschallmotor? (also real und nicht wo sich der Verkäufer vertippt hat?)

Die Frage zielt darauf ab, dass ich bezweifle, dass das Pro DX II einen USM hat...
 
Hallo,
ich habe das Objektiv in der ersten Ausführung jetzt schon ein paar Jahre und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Die Verarbeitung geht m.E. schon eher in Richtung Canon L Serie, es ist wesentlich mehr Metall verbaut (und dadurch 200g schwerer) als z.B. beim Canon EF-S 10-22, das ich zum Vergleich von einem Freund ausgeliehen hatte. Dadurch fühlt es sich für mich 'wertiger' an.
Der AF ist m.E. sehr schnell und leise, trotz Micro-Motor, USM habe ich nie vermisst, die Sekunde von nah auf unendlich wie in dem o.a. Test beschrieben, kann ich nicht nachvollziehen.
Die CA's lassen sich gut in der Bildbearbeitung entfernen.
Optisch sind die beiden Versionen glaube ich sowieso bis auf das ein wenig verbesserte Coating fast gleich.
Starkes Gegenlicht mag es nicht wirklich, das ist beim Canon aber auch nicht viel besser.

Bis jetzt hat es mich noch nie im Stich gelassen, ich habe es praktisch immer dabei, wenn ich unterwegs bin.
Ich benutze es sehr oft zu Dokumantationszwecken bei meiner Arbeit, um bei wenig Licht in kleinen (u.a. Server- & Technik-)Räumen zu fotografieren, was auch der ursprüngliche Grund für die Anschaffung war.

Gruß

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mir ein Tokina 11-16 2.8 zulegen.

Nun bin ich nicht sicher ob ich mich für die erste Generation (AT-X PRO DXI) oder die zweite Version entscheiden soll (AT-X PRO DXII).

Preislich ist es ja schon ein Unterschied, vorallem gebraucht.

Betrifft nicht Canon.

Das mit I u. II betrifft vor allem die Nikon User. I hatte KEINEN eigenen AF, sondern braucht den Stangenantrieb aus der Kamera.

Version II hat dann den eigenen AF.

Bei Canon ist es recht wurscht ob man da I oder II nimmt. die hatten immer einen eigenen AF.
 
Ich habe das Ier gehabt und würde es nicht wieder kaufen.
Die Anfälligkeit für Flares ist enorm, mein Exemplar war im Randbereich auch recht weich. Zudem sind 5mm Brennweite auch im Weitwinkelbereich recht wenig.

Ich würde persönlich an APS-C das 10-22 USM nehmen.
Der AF ist schneller, Flarebildung ist deutlich geringer und mehr Brennweite bietet es dazu auch noch.:)
 
Ich hab das IIer, das hat kein USM. Stört mich aber nicht.
Inwieweit das IIer besser in Sachen Lensflares im Vergleich
zum Ier ist, kann ich jetzt nicht sagen. Bisher kann ich damit
gut leben.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!

Ich habe mich anhand dieser dann für das 1er entschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten