Lützenkirchen
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
Ich bin letztens - weiß garnicht mehr wo genau - über den Begriff „Angenieux-Rechnung“ gestolpert und wußte nichts damit anzufangen.
Nach langem Stöbern im Netz habe ich dann herausgefunden, dass es wohl ein ganz hervorragendes Obejktiv sein soll, welches ganz gut in meinen „Fuhrpark“ passen könnte.
Weiterhin stieß ich nich bei eBay-Kleinanzeigen auf ein Angebot.
Mir echt es jetzt hauptsächlich um diese Angenieux-Teile, die - so habe ich gelernt - ganz besonders für den Laien am 77mm-Gewinde zu erkennen wären.
Auch auf verschiedene Threads in unterschiedlichen Foren hat mich google geleitet, welche aber alle mehr als 10 Jahre alt sind.
Gibt es hier im Forum jemanden, der sich mit diesen Objektiven auskennt und mich aufschlauen kann, ob es sich heutzutage überhaupt noch lohnen würde ( in Bezug auf die Bildqualität ) ein solches Objektiv zu erstehen und an einer D7100 zu verwenden?
LG
Lützenkirchen
Ich bin letztens - weiß garnicht mehr wo genau - über den Begriff „Angenieux-Rechnung“ gestolpert und wußte nichts damit anzufangen.
Nach langem Stöbern im Netz habe ich dann herausgefunden, dass es wohl ein ganz hervorragendes Obejktiv sein soll, welches ganz gut in meinen „Fuhrpark“ passen könnte.
Weiterhin stieß ich nich bei eBay-Kleinanzeigen auf ein Angebot.
Mir echt es jetzt hauptsächlich um diese Angenieux-Teile, die - so habe ich gelernt - ganz besonders für den Laien am 77mm-Gewinde zu erkennen wären.
Auch auf verschiedene Threads in unterschiedlichen Foren hat mich google geleitet, welche aber alle mehr als 10 Jahre alt sind.
Gibt es hier im Forum jemanden, der sich mit diesen Objektiven auskennt und mich aufschlauen kann, ob es sich heutzutage überhaupt noch lohnen würde ( in Bezug auf die Bildqualität ) ein solches Objektiv zu erstehen und an einer D7100 zu verwenden?
LG
Lützenkirchen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: