• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80mm F2,8 ?

Mr.Blackmagic

Themenersteller
Hi,

hat jemand dieses Objektiv "Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80mm F2,8" wenn ja [die Standart-Frage] wie ist es? :D Kann man es an der 20D benutzen?

Ich hatte mir vorgenomen einen Tamron 28-75 2,8er zu holen aber im moment sind die ja nicht Lieferbar, also versuche ich Alternativen zu finden.
Wäre über jeden Vorschlag dankbar.

Grüße
 
Also das Objektiv soll wohl recht gut sein, allerdings etwas schlechter als das Tamron. Ich selbst hatte es aber noch nicht aber das gute 28-70/2.8 ATXII durfte ich schon mein eigen nennen, ist schööön scharf, (viel) besser als die meisten Sigmas aber von den Farben etwas "flauer"
 
Hallo Mr.Blackmagic,

zum Tokina AF AT-X PRO 28-80 f/2,8 kann ich Dir was sagen: Wenn Du diverse Reviews zu diesem Objektiv liest, wirst Du feststellen, dass Meinungen von Lau bis Top weit auseinander klaffen, was einem schon zu denken geben sollte. Ich hatte das Objektiv mal eine kurze Zeit besessen und habe es auch ausgiebig (an einer analogen Kamera) gestestet. Von der Verarbeitung her ist es sicher das beste was man von Fremdherstellern erwarten kannst. Ich persönlich finde sogar, dass es mechanisch auch dem um vielfaches teueren Nikon AF-S 28-70 f/2,8 um nichts nachsteht. Aber das ist nur die Mechanik. Ab Blende 5,6 war es einfach spitze und superscharf, aber darunter eine echte Enttäuschung. Bei offener Blende ? und dafür kauft man ja ein lichtstarkes Objektiv ? waren die Bilder unscharf, flau, neblig. Bis Blende 4 glaubte man einen Weichzeichner auf dem Objektiv zu haben, und das bei allen Brennweiten. Die Bilder waren bei offener Blende nicht nur schlecht, sondern schlicht unbrauchbar! Dazu kam noch, dass es für Gegenlicht sehr empfindlich war und schnell Reflexe zeigte. Weil ich die misserable Schärfe nicht hinneben und glauben wollte, reklamierte ich das Objektiv als Garantiefall und sendete es zum Service. Eine Woche später kam es zurück, und auf dem Beibrief stand: ?Kein Fehler - alle Parameter innerhalb der Toleranzen.? Der Schock war perfekt! Ich habe zwischenzeitlich dann noch einige Testfotos mit einem Sigma 28-70 f/2.8 EX gesehen, die bei offener Blende auch nicht besser waren. Ich fragte mich dann natürlich, warum ich mehr Geld für eine lichtstarke Optik ausgeben und mehr Gewicht rumschleppen sollte, wenn ich es bei offener Blende nicht gebrauchen kann.
In der Zeit kam dann auch das AF-S 24-120 VR auf den Markt, dass durch die VR-System die Verwacklungsunschärfe (nicht die Bewegungsunschärfe) eines lichtstarken Objektives mehr als ausglichen konnte und habe das Tokina dann verlustfrei zurückgegeben und das Nikon gekauft, mit dem ich heute sehr zufrieden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten