• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ton in Video einbauen (Zoom H5)

eOs_02

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte versuchen einen Kurzfilm zu drehen mit einer EOS 70 D und einem Zoom H5. Wie einige vielleicht wissen, handelt es sich bei dem Zoom H5 um ein externes Mikrofon, daher meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit den Ton und das Video zu syncronisieren, ohne eine Software zu nutzen? Falls syncronisieren das falsche Wort sein sollte, ich meine, wie gelingt es mir den Ton in das Video einzubauen, ohne Software z.B. mit einem Plug-Kabel?

Freue mich auf eure Nachrichten :)
 
Wie einige vielleicht wissen, handelt es sich bei dem Zoom H5 um ein externes Mikrofon
Nein. Es handelt sich beim H5 um einen externen Recorder. Man kann am H5 externe Mikrofone anschließen und/oder spezielle Dock-Mikrofone aufstecken.

wie gelingt es mir den Ton in das Video einzubauen, ohne Software z.B. mit einem Plug-Kabel?
Du kannst den Line-Ausgang des H5 mit dem Mic-Ausgang der Kamera verbinden. Dazu brauchst Du ein Kabel mit 3-poligen 3,5-mm-Klinkensteckern an beiden Seiten.

Der Line-Ausgang des H5 ist per Menü regelbar; man kann ihn auch auf niedrige Pegel einstellen, die mit dem Mic-Eingang der Kamera nicht übersteuern. Wobei man immer anstreben sollte, lieber an der Kamera niedriger auszusteuern und dafür den Line-Ausgang des Recorders höher, weil die PreAmps der meisten Kameras stärker rauschen. So oder so braucht es etwas Experimentierfreude, bis man die optimale Einstellung auf beiden Seiten gefunden hat (so dass man insgesamt wenig Rauschen kriegt, einen guten Pegel in die Kamera bekommt und trotzdem keine Übersteuerung in lauten Momenten hat).

Grundsätzlich ist ein externer Recorder, der nur als Mikrofon zweckentfremdet wird, eine etwas umständliche Lösung. Wenn man den Ton ohnehin mit der Kamera aufzeichnet, ist es einfacher, gleich ein externes Mikrofon ohne Recorder zu verwenden.
Ein externer Recorder spielt seine wahren Stärken erst dann aus, wenn man ihn unabhängig von der Kamera näher an die Schallquelle bringt; behelfsweise kann man in auch als Interface zum Anschluss externer Mikrofone mit XLR-Anschluss nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Einfach so machen wies seit Generationen bei Kinofilm gemacht wurde? Mit ner Klappe!

;-)

Gruß Jan

PS: Ansonsten halt Ton und Bild vorm Schnitt schon anhand eindeutig zuordenbarer Frames synchronisieren (ist natürlich Fummelei), z.B. Pfeifen einer Dampflok, umfallen einer Flasche, Takt des Schlagzeugers.... was das Material halt her gibt....
 
Hier sind ja wieder Profis unterwegs. Zumindest die Eingangsfrage des TO könnte man ganz lesen...

wie gelingt es mir den Ton in das Video einzubauen, ohne Software z.B. mit einem Plug-Kabel?

Mit ner Klappe!
Ansonsten halt Ton und Bild vorm Schnitt schon anhand eindeutig zuordenbarer Frames synchronisieren

@TO

Genau das was beiti beschrieben hat, wobei ich auch nicht ganz verstehe warum du nicht gleich ein externes Mikro an die Cam stiöpselst.
 
Weil der "Profi" den Ton vlt. manchmal mehrere Meter weg von der Kam abnehmen will?

Dem, von 12:00Uhr bis Mittag denkenden Kleingeist erscheint das zuweilen wohl suspekt, aber was solls.... :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten