• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tool für lineare Exif-Zeit-Änderung gesucht

Woodman45

Themenersteller
Bei mir steht wieder ein Urlaub an und da wir mit 4 Kameras (2x EOS 550D, Nikon P100 und eine kleine Lumix) unterwegs sind, möchte ich mal die moderne Technik nutzen, um unsere Route in den USA besser nachvollziehen zu können.

Zu diesem Zweck habe ich mir einen "GPS Photo Tagger" zu gelegt. Mit der Software gelingt es auch ganz gut, die Fotos einem bestimmten Punkt zuzuordnen.
Damit das ganze aber funktioniert, müssen die Kameras auf UTC-Zeit stehen. Soweit so gut.

Hier ist nun mein eigentliches Problem: Da die Uhren der Kameras im Laufe der Zeit unterschiedlich abweichen, kann natürlich keine korrekte Zuordnung mehr stattfinden.
Beispiel: Meine beiden EOS weichen (nach ca. 14 Tagen) ca. 35-45 Sek. ab, die Lumix und die Nikon ca. 4-5 sek.
Also: Nach 4 Wochen habe ich bei den Canons schon über eine Minute Zeitabweichung! Solange man noch zu Fuß unterwegs ist, ist das noch akzeptabel, aber wenn man mit dem WoMo über den Highway fährt, ist man nach 1 Min. schon meilenweit weg.

Daher hier meine abschließende Frage:
Gibt es ein Tool, mit dem man die Exif-Zeit bei den Fotos linear ändern kann?
Ich gebe z.B. ein Directory mit den Fotos an. Das jeweils erste Foto hat noch die korrekte Zeit und ich gebe manuell die Zeitabweichung des letzten Fotos vor.
Jetzt werden alle Fotos in in der Exif-Zeit entsprechen korrigiert.
 
Es gibt ExifTool GUI.

Wäre es nicht einfacher, die Kamerauhren jeden morgen neu zu stellen, als die Abweichungen zu schätzen und nachträglich zu korrigieren?
 
Es gibt ExifTool GUI.
Ich hab' wohl die neueste Version (4.12).
Ich kann zwar bei jedem Foto die Exif-Zeit einstellen /ändern und auch bei allen einen "Time-Shift" durch führen, aber leider nicht in der Art, die ich oben beschrieben habe.
Wäre es nicht einfacher, die Kamerauhren jeden morgen neu zu stellen, als die Abweichungen zu schätzen und nachträglich zu korrigieren?
Im Prinzip ja, aber ich haben keinen Chronometer bei mir und in Amerika ist glaub' ich DCF77 nicht zu empfangen und mein GPS Photo Tagger hat kein Display.
Übrigens: Die Abweichung brauch ich nicht zu schätzen. Ich stelle zu Hause die Uhren der Kameras nach meiner Funkuhr (und am Urlaubsort den Offset) und wenn ich wieder zu Hause bin, mache ich mit jeder Kamera ein Foto von meiner Funkuhr und dann hab' ich für jede Kamera die Differenz.
 
Mit Exiftool ist meines Wissens :angel: nur eine absolute Veränderung der Zeit möglich, also plus/minus 1 Stunde usw., gewissermaßen der y-Achsenabschnitt, nicht aber eine relative um einen Korrekturfaktor (also die Steigung der Geraden). Aber vielleicht täusche ich mich.

Mein Tipp wäre (wenn es Dir denn so auf äußerste Präzision ankommt): Es gibt Funkarmbanduhren, die mit den weltweiten Funksignalen zurecht kommen, sollten so um die 100 € kosten.
 
Stimmt, habe ich total überlesen, daß Du eine Automatik haben willst. :o Vielleicht gibt es ja sowas, ich habe aber noch nie davon gehört.

Du kannst keine Uhr mitnehmen, die einigermaßen genau geht :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten