• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Toploadertasche für DSLR + BG und 150-600mm

stowa

Themenersteller


Ich suche eine Toploadertasche für eine DSLR mit BG und angesetztem Sigma150-600mm.
Objektivlänge wäre dann 260mm + Cam.

Hat jemand eine Empfehlung?
 
Diesen Test kann sich der TO meiner Meinung nach schenken, den selbst
der größte Digital Holster ist für die Verwendung einer Pro-DSLR + BG mit
angesetztem 70-200 2.8 gedacht, aber nicht für die Verwendung mit den
großen Telezooms (Tamron 150-600, Nikkor 200-500, Sigma 150-600 C und
S). Ich habe das Teil, und mit dem Nikkor 80-400 ging es gerade noch, aber
es hakte schon aufgrund des Objektivdurchmessers. Mit der D3 und dem
70-200 2.8 passt es wie gemalt.

Meine Empfehlung für die Kombi: ein schlanker Rucksack wie z.B. ein Lowepro
Flipside 200, ThinkTank Streetwalker, oder ein Spezialist wie der ThinkTank
Glas Taxi.

Gruß

Karl
 
Ein 70-200 2,8 mit angesetzter Geli dürfte nicht viel kleiner sein als ein 150-600mm.

In mein Flipside 400 passt es ja rein. Ich suche halt was, wenn ich nur mit dem Teil unterwegs bin, da ist mir der Rucksack zu groß.:(
 
Von der Länge her könnte das sogar passen, nur der Objektivdurchmesser
plus Gegenlichtblende im umgedrehten Zustand macht Dir einen Strich
durch die Rechnung. Alternativ tut es vielleicht eine große Fototasche wie
die Lowepro Magnum oder ähnliches?
 
Ja, die GeLi könnte das Problem werden. In mein Digital Holster 20 (!) passt in ausgezipptem Zustand die 7DII mit dem 100-400II und angeschraubter Heliopan-Metallgeli hinein. Das Objektiv ist allerdings tatsächlich merklich schmaler.
 
Danke für die Vorschläge, jetzt muss ich nur noch einen Händler bei uns finden wo ich die ausprobieren kann.
Da sehe ich schwarz.:mad:
 
Hallo Stowa,
hast du eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem. Ich suche eine schmale Lösung für den Rücken und das Tamron 150-600 mit angesetzter Canons 7d Mark II. Einen Rucksack habe ich schon. Aber ich will etwas kleines zum Fahrradfahren haben und da ist mir ein Rucksack zu viel. Eine Seitentasche für das Fahrrad bekommt wahrscheinlich der Technik nicht so gut. Und eine Tasche von König für das Fahrrad ist mir auch zu teuer.

Hat hier jemand den Kenisis Bereitschaftsholder XL C750 mit Rückengurte und kann mir hierzu etwas sagen?
 
ich nutze den xl750 ja nicht persönlich aber ein bekannter mit dem oben erwähnten sigma 120-300/2.8 auf dem rücken träg sich die kombi ungewohnt da würde ich immer einen rucksack bevorzugen wenn man hochgewachsen und kräftig gebaut ist kann man den toploader gut vorne tragen (an d-ringen eines rucksacks etc.) oder auf der seite klassisch mit gurt die kombi wiegt ca. 4kg das ist nicht ohne auch wenn es hier nur um 150-600er geht mit prodslr + bg + holster sind das auch gut über 3kg! das ist (auf dauer) nicht jedermanns schache!

gruss tina
 
Ich bin auch auf der Suche nach einer solchen Lösung.

Ob es nun ein Toploader oder Rucksack ist ist mir im Grunde egal. Wichtig wäre mir, dass ich die Kamera in Sekunden herausziehen kann und ich sofort schussbereit bin. Damit scheiden die Rucksäche die ich gefunden habe aus.

Leider sind die Rucksäcke aus denen man die Kameras herausziehen kann ja immer so konstruiert, dass die Kamera quer im Rucksack liegt und da die Rucksäcke nun mal zu schmal für ein 150-600er sind klappt das nicht.

Die Rucksäcke, in denen die Kameras bzw. Objektive längs liegen sind hingegen immer nur zum normalen Herausnehmen geeignet (z.B. Lowepro Flipside). Meiner bisherigen Recherche zufolge blieben also nur entsprechend große Toploader übrig. Blöd ist auch, dass ich diese Tasche im Grunde nur einmal benötige, da mein 150-600 sofort nach meiner Afrika Reise wieder verkauft wird, das macht es natürlich nicht so einfach sich zu einer teuren Tasche zu entscheiden :grumble:
 
Ja, für das schnelle Herausnehmen gibt es anscheinend wirklich nicht viele Lösungen. Ich überlege schon, mir selber eine Lösung zu nähen und zu basteln.
 
Ja, für das schnelle Herausnehmen gibt es anscheinend wirklich nicht viele Lösungen......

Vielleicht wäre der Sling "Photo Recon" von Hazard4 noch eine Option.... Eine Objektiv/Body-Kombi von >35cm und ca. 3kg würde ich persönlich lieber nicht in einem Toploader seitlich am Gurt hängen haben wollen. Das Gewicht und die Länge sind nicht ohne..... Da wird das "schnell mal herausnehmen" zu einer Akrobatikshow und man ist ausserdem ständig dabei, die Hose wieder am richtigen Ort zu hieven - :cool:

Dann lieber auf'm Rücken und den Sling nach vorne drehen..... ist wegen der Länge zwar auch nicht ohne, aber wesentlich bequemer zu tragen. Und ausserdem behälst du die Hose an....
 
ich nutze ja gelegentlich den photo recon und es geht auch gerade so d4+200-500/5.6 hinein wirklich schnell ist das aber leider nicht insbesondere das verstauen ist eher umständlich und dazu kommt der militärlook - ich trage ihn "verkehrt" sonst ist als rechtshänder die untere öffnung beim nach vorne drehen auf der falschen seite!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten