• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

toshiba flashair w-04

Caramba19

Themenersteller
Hallo,
ich habe die 5Diii und würde gerne Selbstportraits probieren. Leider hat die Markiii kein eingebautes Wi-Fi. Es hat früher das Eye-Fi gegeben. Was es ja jetzt nicht mehr gibt bzw. die Karten nicht mehr produziert werden. (Ka ob das jetzt stimmt, habe nur ein paar Artikel gelesen.):confused:


Jedenfalls wurde eine andere Möglichkeit vorgeschlagen: toshiba flashair w-04hat jemand Erfahrung damit. Könnt ihr es empfehlen?
Ich würde gerne den Fokus, Shutterspeed, Blende und so weiter auch über das Wi-Fi am Handy einstellen, da Selbstauslösung teilweise zeittechnisch nicht in Frage kommt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. wenn ich ganz falsch liegen sollte, kann man mich gerne korrigieren. Bin noch recht "jung" in der ganzen Sache. :)

LG aus Innsbruck

Zusatz: SD geht ja nicht in die Markiii, wie sieht es hier aus mit den Adapter CF Karten? Hier zb: https://www.amazon.de/SODIAL-Speich...631&sr=8-13&keywords=Compact-Flash-WiFi-Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
natürlich geht SD in die 5D Mark III und eine Toshiba FlashAir habe ich (recht enttäuscht) auch, mal für die 50D angeschafft, mit CF-auf-SD-Adapter.

Deine Erwartung, dort Belichtungsparameter einstellen zu können, wird damit nicht erfüllt.


Du könntest verkabelt die App DSLR Controller (Android-App) und einen passenden OTG-USB-Adapter (per Kabelverbindung) verwenden.
Remote über WLAN geht bei Canon erst mit den aktuellen Modellen mit WLAN oder ab EOS 5DS/5DSr bzw. 7D Mark II mit jeweils Firmwareupdate und der W-E1-Karte sowie Camera Connect aus AppStore oder Play Store für iOS/Android (oder EOS Utility). Für andere Modelle gibt es ggfls. die WFT-Adapter.

Die FlashAir kann nur den Speicherplatz (also das, wohin Du die Bilder auf der Kamera, auf dieser Karte speicherst) im WLAN "freigeben", d.h. keine Steuerung.
Empfehlen kann ich die Karte aber auch dafür nicht, da das WLAN viel zu langsam ist und zu schwach (zu wenig Reichweite). Ich habe allerdings die FlashAir-02, wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte für die 60D mal den Pulse von Alpine Labs - das wird per USB an die Kamera angeschlossen und auf den Blitzschuh gesteckt, damit bekommt man die Möglichkeit Blende, Verschlusszeit und ISO einzustellen, Bilder übertragen geht auch, aber ob es auch Remote Liveview gibt/gab, weiß ich leider nicht mehr.
 
Hi

Also eine Fernsteuerfunktionalität der Kamera gibt es bei allen "Wifi-Karten" meines Wissens nach nicht.

Das kann nur über das eigene kamerinterne Wifi und der Canon-App hergestellt werden, oder eben über USB.

Da gibt es dann diverse Lösungen. Z.B den CamRanger oder TP-Link MR3040 (dazu bitte mal googeln) für Funklösungen oder eben als Kabellösung dann von Breezsys DSLR Remote Pro.

Es bestände natürlich auch die Möglichkeit den jetzt vorhandenen Body durch einen mit Wifi zu ersetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten