• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Transcend Wi-Fi oder Eye-Fi-SD-Karte an D800 / D810

Grünspan

Themenersteller
Brauchte mal einen Rat zum Thema WiFi und Nikon D8xx.

Im Handbuch von der Nikon D8xx steht, dass man eine Eye-Fi-Speicherkarte im Systemmenü der Kamera aktivieren kann.

Nun mag ich die Karten von Eye-Fi nicht sonderlich, weil man die Karte im Netz aktivieren muss und die Eye-Fi-Leute sehr ihre Cloud hervorheben.

Ich nutze nun schon einige Zeit die Toshiba Flashair.

Leider läßt sich die Karte nicht über das Kamara-Menü aktivieren bzw. deaktivieren.

Hat jemand Erfahrungen mit anderen Karten (z.B.: Transcend Wi-Fi)? Oder wird wirklich nur die Eye-Fi-Karte im Nikon-Systemmenü angezeigt?

Danke schon jetzt für Eure Rückmeldungen.
 
Leider läßt sich die Karte nicht über das Kamara-Menü aktivieren bzw. deaktivieren.

Der Menüpunkt heißt ja auch "Eyefi-Bildübertragung" - und dort kann man
das Ding auf "on" oder "off" setzen. Aus dem Grund habe ich mir nach einer
Recherche im web die Eyefi-mobi zugelegt, da die Kamera andere Karten nicht
erkennen kann.

Die Registrierung machst Du einmal, und innerhalb der Anwendung wirst Du
bezüglich der cloud nicht weiter genervt. Aber! --> die Übertragung eines
Bildes auf mein Tablet dauert knapp 30 Sekunden, und ich habe keinen
Schimmer, ob ich da noch etwas mehr Geschwindigkeit einstellen kann.
D800 und Eyfi ist eher etwas für Kaffeefreunde. :ugly:

Gruß

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber! --> die Übertragung eines
Bildes auf mein Tablet dauert knapp 30 Sekunden, und ich habe keinen
Schimmer, ob ich da noch etwas mehr Geschwindigkeit einstellen kann.
D800 und Eyfi ist eher etwas für Kaffeefreunde. :ugly:

Gruß

Karl

Hallo Karl, danke für die Info.

Für die Geschwindigkeit hätte ich ggf. einen Tipp. Ich habe die D810 so eingestellt, dass ich NEF (RAW) auf die CF-Karte speichere und auf der WiFi-SD-Karte lege ich "JPEG Basic" ab. Dann geht die Übertragung zum Smartphone oder iPad in Windeseile. Zum Anschauen reicht das erst mal und weiterverarbeitet / gespeichert wird bei mir sowieso nur RAW.
 
Danke für den Tipp! :top: Zwischenein habe ich noch ein wenig recherchiert.
Es gibt Stimmen im web die sagen, dass die wifi-Karte von Transcend an
der D800 auch funktioniert. Somit hättest Du eine Alternative zu der von Dir
"geliebten" Eye-Fi mobi. ;)

Gruß

Karl
 
[...] Es gibt Stimmen im web die sagen, dass die wifi-Karte von Transcend an der D800 auch funktioniert. [...]

Das stimmt - ich setze die "Transcend TS16GWSDHC10 16GB Class 10 WI-FI SDHC" an der D800 ein um ein JPEG Basic S an ein iPad Mini auf dem ShutterSnitch läuft zu senden. Reichweite mit vernünftiger Übertragungsgeschwindigkeit bei direkter Sicht beträgt ca. 0,5-9 Meter bei 6-8 Sekunden. Ich habe mir auf Shoot B und Custom B in der D800 die entsprechenden Einstellungen gespeichert um innerhalb von 10 Sek. incl. WLAN Aktivierung im iPad bereit zu sein - die Ansicht und Kontrolle der Bilder mit guter Zoomfunktion trotz JPEG Basic S Qualität sind mehr als ausreichend.

Die wichtigste Funktion, die man unter Custom B abspeichern sollte ist die Individualfunktion c2 = 5m (Der Belichtungsmesser geht erst nach 5m Untätigkeit aus). Das ist auch gleich die wichtigste. Geht der Belichtungsmesser aus, verliert die D800 auch das WLAN, weil ohne Strom an der SDHC Karte... :evil:
 
Für mich war nur wichtig, dass man die WiFi-SD-Karte im Nikon-Menü (D800 / D810) aktivieren oder deaktivieren kann. Einfach um Strom zu sparen. Denn alle WiFi-SD-Karten sind echte Stromfresser.

OK, scheint nur bei der Eye-Fi wirklich zu gehen, denn für die "Transcend Wi-Fi" habe ich dazu bis jetzt keine Bestätigung bekommen. Und bei der "Toshiba Flashair" geht es definitiv nicht.

Im Prinzip muss man die Karten von Transcend oder Toshiba zum Stromsparen rausnehmen. Ist irgendwie nicht so richtig toll....
 
Ich hatte mal eine Eye-Fi und besitze jetzt eine Transcend. Erstere habe ich in meiner D90 genutzt, letztere nur in meiner Fuji X100. Was ich dazu sagen kann: Eye-Fi hat obernervige und instabile Clients, die Registrierung hat mich seinerzeit richtig angekotzt. Klar macht man das nur 1x, aber ich kann es überhaupt nicht leider, wenn ein Produkt unnötigerweise nicht out-the-box funktioniert.
Die Transcend wiederum lässt sich leider wie geahnt nicht abschalten, jedenfalls habe ich dazu selbst überhaupt nichts gesehen. Das ist ein Punkt den ich sehr schade finde, selbst ein Hardwareschalter wäre ja ok. Dafür haben die Dinger das große Plus, relativ offen zu sein. Man kann die Bilder zum Beispiel über einen Browser abrufen, und einen Browser hat man ja demnächst sogar in der Waschmaschine.
 
Die Registrierung machst Du einmal, und innerhalb der Anwendung wirst Du
bezüglich der cloud nicht weiter genervt. Aber! --> die Übertragung eines
Bildes auf mein Tablet dauert knapp 30 Sekunden, und ich habe keinen
Schimmer, ob ich da noch etwas mehr Geschwindigkeit einstellen kann.
D800 und Eyfi ist eher etwas für Kaffeefreunde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten