Blautiger
Themenersteller
Heute ist mein Triton Stativ gekommen und wie hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=120773&highlight=triton angekündigt, schilder ich mal den ersten Eindruck.
Der Kopf:
Der PH32 ist aus Metall, alle beweglichen Teile sind geschraubt und er besitzt eine Sicherung für die Wechselplatte. Alle Bewegungen lassen sich leicht und ruckelfrei ausführen. Die Kamera sitzt fest und wackelt nicht, so das ich Testaufnahmen auch mit längeren Belichtungszeiten ohne Verwackler machen konnte.
Das Stativ:
Das Fex1 wurde in einer schwarzen Tasche mit verstellbaren Gurt geliefert. Zum weiteren Lieferumfang gehören noch drei auswechselbare Gummifüsse mit intregierten Spikes für den Ausseneinsatz. Diese werden einfach aufgesteckt und mit Flügelschrauben angezogen.
Das Stativ wirkt sehr wertig verarbeitet und hat meines erachtens eine gute Standfestigkeit, auch bei ausgezogener Mittelsäule, die aber etwas leichtgänginger sein könnte. Den Kopf kann man natürlich oben, aber auch unten an der Mittelsäule anbringen.
Beim Stativ ist auch alles geschraubt und nichts vernietet.
Die Beine schlackern nicht herum, so das man das FEX1 auch gut an einem Bein tragen kann.
Rein optisch (von Fotos her), erkenne ich keinen grossen Unterschied zum Walimex 6702 oder dem Manfrotto 055 Pro. Unterschiede konnte ich nur in den Detailinformationen feststellen (z.B. max. Höhe, Gewicht usw.).
Leider fehlt mir aber der direkte Vergleich.
Fazit für mich:
Das Risiko etwas neues zu probieren, hat sich aus meiner Sicht gelohnt, ob es auch so bleibt wird sich natürlich erst nach einiger Zeit zeigen.
Weitere Infos vom Händler gibt es hier http://www.foto-markt.com/Stativ/Stativ.htm#FEX1
Wer noch Fragen hat, bitte posten
Gruss
Blautiger
Der Kopf:
Der PH32 ist aus Metall, alle beweglichen Teile sind geschraubt und er besitzt eine Sicherung für die Wechselplatte. Alle Bewegungen lassen sich leicht und ruckelfrei ausführen. Die Kamera sitzt fest und wackelt nicht, so das ich Testaufnahmen auch mit längeren Belichtungszeiten ohne Verwackler machen konnte.
Das Stativ:
Das Fex1 wurde in einer schwarzen Tasche mit verstellbaren Gurt geliefert. Zum weiteren Lieferumfang gehören noch drei auswechselbare Gummifüsse mit intregierten Spikes für den Ausseneinsatz. Diese werden einfach aufgesteckt und mit Flügelschrauben angezogen.
Das Stativ wirkt sehr wertig verarbeitet und hat meines erachtens eine gute Standfestigkeit, auch bei ausgezogener Mittelsäule, die aber etwas leichtgänginger sein könnte. Den Kopf kann man natürlich oben, aber auch unten an der Mittelsäule anbringen.
Beim Stativ ist auch alles geschraubt und nichts vernietet.
Die Beine schlackern nicht herum, so das man das FEX1 auch gut an einem Bein tragen kann.
Rein optisch (von Fotos her), erkenne ich keinen grossen Unterschied zum Walimex 6702 oder dem Manfrotto 055 Pro. Unterschiede konnte ich nur in den Detailinformationen feststellen (z.B. max. Höhe, Gewicht usw.).
Leider fehlt mir aber der direkte Vergleich.
Fazit für mich:
Das Risiko etwas neues zu probieren, hat sich aus meiner Sicht gelohnt, ob es auch so bleibt wird sich natürlich erst nach einiger Zeit zeigen.
Weitere Infos vom Händler gibt es hier http://www.foto-markt.com/Stativ/Stativ.htm#FEX1
Wer noch Fragen hat, bitte posten

Gruss
Blautiger