• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Trotz Druckerkalibrierung Bilder mieß...

c-r-o-n-o-s

Themenersteller
Hallo!

Ausgangproblem: (Kein neues Problem:D)
Mein Tintenpisser macht alle Ausdrucke EXTREM dunkel. Da sind schon helle Grautöne satt schwarz.
( Ab dem 6. Graufeld von rechts im IT8 ist kein Unterschied mehr auszumachen. )
Per Photoshop habe ich noch nicht die perfekte Einstellung gefunden um die Bilder "richtig" auszuhellen. Weder per Gammawert, Tiefen&Lichter o. Tonwertkorrektur.
(und wenn die Helligkeit einigermaßen stimmt, dann die Farben nichtmehr.)

Nur mal so zum Verständnis:

Ich habe meinen Scanner per nagelneuem IT8 Target kalibriert.
Jetzt habe ich per VueScan eine IT8 Forlage ausgedruckt & wieder eingescannt. Daraus kann VueScan ein Druckerprofil erstellen.
Benutze ich aber dieses Profil, so werden ein paar Rottöne geändert, aber das Bild ist immer noch genauso dunkel wie immer?!
Werden bei so einer Profilerstellung nur wert auf die Farben gelegt?
( Die passen ganz gut. )


Müsste das Programm nicht merken, dass der Graukeil total absäuft und da irgendwie gegensteuern?

Danke schonmal...
 
Ich habe meinen Scanner per nagelneuem IT8 Target kalibriert.
Jetzt habe ich per VueScan eine IT8 Forlage ausgedruckt & wieder eingescannt. Daraus kann VueScan ein Druckerprofil erstellen.
Benutze ich aber dieses Profil, so werden ein paar Rottöne geändert, aber das Bild ist immer noch genauso dunkel wie immer?

Die Idee mit der Kalibrierung per Scanner ist nicht neu (z.B. Printfix von Colorvision). So richtig hat sie wohl noch nie funktioniert.

Ich würde mir mal ein professionelles Profil erstellen lassen.

Welcher Drucker ist es überhaupt? Originalpapier und Originaltinte? Wenn ja, gibt es evtl. beim Hersteller brauchbare Profile.

Gruß
ewm
 
So schön Vuescan zum Scannen auch ist, zur Drucker-Profilierung ist es nur sehr bedingt geeignet. Bei den erstellten Profilen handelt es sich um Matrix- und nicht wie bei Druckern üblichen Tabellen-Profilen.

Dazu kommt noch, dass Druckerprofilerstellung per Scanner immer ein Kompromiss ist. Das größte Problem ist die (Un-)Fähigkeit des Scanners, Farben richtig zu sehen. Die Farben des Test- und IT8-Targets, die zur Profilerstellung gemeinsaam eingescannt werden, verhalten sich unter der Scanner-Lichtquelle meist verschieden und erzeugen so meist ein Profil mit einem mehr oder minder starken Farbstich.
 
Habe absolute amateur Hardware, ein Epson StylusPhoto 220. :)

Hatte ich erstmal extra nicht mit dabei geschrieben, weil der Drucker doch bei einer Profilierung egal sein sollte.
Ich dachte, dass selbst wenn ( übertrieben gesagt ) ein negativ rauskäme dies berichtigt werden könnte.

Weiß jemand ob die Profile von Silverfast besser sind?
( Wobei mir die DEMO so garnicht zugesagt hat. )
 
Müsste das Programm nicht merken, dass der Graukeil total absäuft und da irgendwie gegensteuern?

Ach hast Du einen Drucker der mit dem Computer Kommunizieren kann ?

Kann Dein Drucker dem Computer sagen ich verwende jetzt ein Papier das die Tinte wie Löschpapier aufsaugt oder so glatt ist das die Tinte fast vom Papier ab perlt ?

Hat der Drucker dem Computer nicht gesagt: Eh Computer Du druckst zu viel schwarze Tinte auf das Blatt das verläuft ja schon richtig ?

Woher soll der Drucker wissen ob schon genug Tinte auf dem Papier aufgespritzt wurde ?
Oder welche Papiereigenschaften das Papier und die verwendete Tinte hat ?

Es gibt zu viele Einflussfaktoren beim Drucken die das Druckergebniss negativ beeinflussen können.

Gib mal ein paar Informationen zu Deinem Drucker der verwendeten Papiersorte, Tinte, relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur usw an.

Oder hast Du nur einfach die falsche Seite vom Papier bedruckt ? :lol:
 
Ach hast Du einen Drucker der mit dem Computer Kommunizieren kann ?

Kann Dein Drucker dem Computer sagen ich verwende jetzt ein Papier das die Tinte wie Löschpapier aufsaugt oder so glatt ist das die Tinte fast vom Papier ab perlt ?

Ja, warum so ironisch?
Das Ding heißt Scanner.
Der zu dunkle Ausdruck kommt ja auf den Scanner und VueScan erstellt ein SOLL/IST Profil.

...und trotzdem sind die Drucke genauso dunkel wie vorher...
 
Hmmmm.
Ich möchte jetzt den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich hatte ein ähnliches Phänomen: auf meinem Canon i950 (glaube ich wars damals) wurden die Gelbtöne einfach nichts. Nichts. Kalibrieren. Nichts. Per Hand am Profil rumgedreht. Nichts. Immer viel zu dunkel.
Bis ich dann die Tinte im Tank mal angesehen habe: die war nicht mehr gelb. Die war schwarz. Neue Tinte eingesetzt, alles bestens. Ein paar Tage. Dann war die Tinte wieder schwarz. Mein Fazit: da war eine Undichtigkeit im Druckkopf und das Schwarz ist irgendwie in den gelben Bereich reingelaufen und dann auch noch in den Tintentank diffundiert.
Der Drucker war einfach kaputt. Ein neuer Druckkopf hätte sich nicht mehr rentiert, also neuer Drucker. Bitter.

Schau doch mal in Deinen Drucker, ob da mit den Tinten alles in Ordnung ist.
Beste Grüße, Thomas
 
J
Das Ding heißt Scanner.
Der zu dunkle Ausdruck kommt ja auf den Scanner und VueScan erstellt ein SOLL/IST Profil.

...und trotzdem sind die Drucke genauso dunkel wie vorher...

Nochmals: vergiss die Kalibrierung via Scanner !!!

Evtl. wurden mit dem Druckertreiber einfache Epson- Profile installiert. Check das in den Druckereinstellungen- Farbverwaltung ab.

Wenn nicht, experimentiere mit den Grundeinstellungen im Druckertreiber für die Papiersorte usw.

Hast Du übrigens den Monitor kalibriert? Bist Du sicher, dass Helligkeit und Gamma halbwegs stimmen? Sind z.B. Ausbelichtungen vom Dienstleister Ok?

Der Weg über den Scanner ist ein Irrweg!

Gruß
ewm
 
Wirklich verlässliche und stimmige Farben erreicht man nur mit einem individuellen ICC-Druckerprofil (vom Dienstleister) für IHREN Drucker, IHRE Tinte und IHR Papier. Alles andere ist frustrierende Murkserei!

Voraussetzung bei der Betrachtung der Ergebnisse des profilierten Druckers ist selbstverständlich der korrekt kalibrierte und profilierte Monitor und Normlichtumgebung (D50-Licht oder D65-Licht). Annähernd Normlicht erreicht man schon mit guten handelsüblichen 5-Banden-Energiesparlampen mit 6500 K. Konkrete Modelle (und Dienstleister für Druckerprofile) gern auf Wunsch.
 
Hi,

hört sich nach einem bekannten Epson Problem an. Lade dir mal von der Epson Seite das Druckprogramm runter und probier das damit mal aus. Richtige Papiersorte einstellen nicht vergessen und vorher den Treiber nochmal installieren damit die originalen Profile wieder hinterlegt sind.

O-Töne: Epson "wenn sie nicht mit unserem Programm drucken, supporten wir nicht"! X-RITE "das Problem ist uns bekannt, leider haben wir keine Lösung dafür"!

Mit welchem Betriebssystem arbeitest Du?

Müsste das Programm nicht merken, dass der Graukeil total absäuft und da irgendwie gegensteuern?

Schon, aber da selbst X-RITE das Problem nicht lösen konnte (keine Kalibrierung möglich), gehe ich inzwischen davon aus dass Epson damit den Einsatz von (teilweise hervorragender) Fremdtinte verhindern will. Das erklärt auch warum es auf dem amerikanischen Markt zu fast jeder hochwertigen Pigmenttinte für die Epson Drucker auch eine RIB Software gibt.

OK, danke.
( Auch wenn es unwahrscheinlich ist. :rolleyes: )

Der letzte Testdruck war meine ich OK...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Select,

ich glaube nicht, dass der TO in eine Falle von Epson gerannt ist.

Ich vermute, dass er sich selbst in seinem Workflow überholt (also verrannt) hat.

Bisher fehlen uns fast alle Informationen, um wirklich Rat zu geben:

Wir wissen, er hat einen Epson Stylus Photo 220, ein IT8 Target und versucht eine Methode der Profilerstellung, die noch nie richtig funktioniert hat.

Verschwiegen hat uns der TO bisher die Antworten:

- ist der Monitor kalibriert ?

- welches EBV- Programm ?

- welches Treiber- Setup ?

- wer wendet das Druckerprofil an: Treiber selbst oder über Betriebssystem oder Anwendung ?


Reichlich Platz für Spekulationen und fast keine Infos.


@TO: wir tappen im Dunkeln und wenn Dir geholfen werden soll, dann geh nicht so sparsam mit den Infos hier um.

D.h., wirklich hilfreiche Antworten brauchen weitere Infos zum Status Quo!

Gruß
ewm
 
um noch ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen - wie ich schon sagte, sind die VS Profile keine richtigen Druckerprofile. Salopp gesagt bei den Druckerprofilen, die VS erstellt, handelt sich um zweckentfremdete Monitorprofile.

Du kannst noch einen kostenlosen aber wahrscheinlich vergeblichen Versuch mit argyll versuchen, dass auch die Druckerprofilerstellung mit dem Scanner unterstützt.
Vielleicht reicht dir die damit mögliche Qualität.
 
- ist der Monitor kalibriert ?

Noch nicht richtig bzw. nur mit div. Einstellungstools, aber wo ist da die Verbindung?
Das IT8 Target was aus dem Scanner kommt sieht auf dem Monitor gut aus.
Die Druckerprofilierung von VueScan könnte ich man wohl auch ganz ohne Monitor durchführen. :rolleyes:

- welches EBV- Programm ?

CS4

- welches Treiber- Setup ?

- wer wendet das Druckerprofil an: Treiber selbst oder über Betriebssystem oder Anwendung ?

?
Habe Vista und die Profile ( die mir zur Verfügung stehen & "stimmen" ) unter Farbmanagment eingestellt.
Farbmanagment wird beim Druck von PS geregelt. Entweder ist es aus zur Vorlagenerstellung des IT8 Targets
oder das erstellte VueScan Druckerprofil wird in PS verwendet. ( Um zu schauen wo da die Unterschiede sind. )


und versucht eine Methode der Profilerstellung, die noch nie richtig funktioniert hat.

Das könnte doch auch schon alles erklären, oder?
Ich meine, wenn alle hier selbst die GROBE Druckerprofilierung über den Scanner bescheiden finden, dann lassen wir es doch dabei und ich suche einen anderen Weg.
 
Ich habe übrigens nun mal testweise versucht den ROHausdruck des IT8 targets (also ohne eingeschaltetes Farbmanagment) zu "verstehen".
Die Farben an sich sind gut, nur zu dunkel.

Habe mich dran gesetzt und diesen Ausdruck wieder eingescannt.
( Und mit dem Original verglichen. )

Jetzt habe ich in PS eine Gradationskurve erstellt die 22 bzw. 24 Kontrollpunkte hat und jedes Feld im Graukeil abdeckt mit dem Erfolg:
- für die ersten 18 Felder geht das Prima und auch bei den hellen Feldern habe ich deutliche Dellen in der Gradationskurve.
- für die letzten Felder geht dies dummerweise nicht, weil sie fast einheitliches schwarz darstellen. Da liegen die zu korrigierenden Helligkeitsstufen zu nah zusammen.

Das ist natürlich alles keine Dauerlösung, aber die Ausdrucke sehen schon sehr viel besser aus!
Dafür passen die Farben nun nichtmehr perfekt! :ugly:
 
In der Tat ist für eine Klärung zuwenig Info vorhanden. Ich habe mir einen Spyder 3print geholt. Das klappt wunderbar. Habe auch nur einen Multifunktionsdrucker (Scannerkombi) für ca. 100 Euro. Aber die Ergebnisse sind perfekt. Da kannst Du anschließend noch deinen Monitor mit den Ausdrucken kalibrieren :lol:

Frank
 
Hallo!
Ausgangproblem: (Kein neues Problem:D)
Mein Tintenpisser macht alle Ausdrucke EXTREM dunkel. Da sind schon helle Grautöne satt schwarz.

nun die Frage, mit was verglichen ? mit dem Monitor ?
der Moni kann ja zu hell sein, oder dein Druck zu dunkel, zuviel Tinte zu wenig saugendes Papier

Nur mal so zum Verständnis:[/U]
Ich habe meinen Scanner per nagelneuem IT8 Target kalibriert.
Jetzt habe ich per VueScan eine IT8 Forlage ausgedruckt & wieder eingescannt. Daraus kann VueScan ein Druckerprofil erstellen.

logo, aber wenn der Scanner zu hell dunkel ist ? was dann

Müsste das Programm nicht merken, dass der Graukeil total absäuft und da irgendwie gegensteuern?
Danke schonmal...

an welcher Stelle eben ?

Ich habe übrigens nun mal testweise versucht den ROHausdruck des IT8 targets (also ohne eingeschaltetes Farbmanagment) zu "verstehen".
Die Farben an sich sind gut, nur zu dunkel.

nun die Frage, mit was verglichen ? mit dem Monitor ?
der Moni kann ja zu hell sein, oder dein Druck zu dunkel, zuviel Tinte zu wenig saugendes Papier

Habe mich dran gesetzt und diesen Ausdruck wieder eingescannt.
( Und mit dem Original verglichen. )
Das ist natürlich alles keine Dauerlösung, aber die Ausdrucke sehen schon sehr viel besser aus!
Dafür passen die Farben nun nichtmehr perfekt! :ugly:

ich meine irgend eine Echtkalibrierung brauchst du
Monitor mit Kal. Hardware , möglichst besser als Spyder2 wie man hier lesen konnte,
Scanner und Drucker Profilierung
http://www.fotodesign-winkler.de/xt/Kalibrierung-Farbmanagement
 
Och, ich glaub wir drehen uns im Kreis. :(
Anscheinend drücke ich mich unverständlich aus bzw. lasse hier 3/4 an Infos weg.
Ich dachte ich hätte folgende Fragen schon beantwortet.

nun die Frage, mit was verglichen ? mit dem Monitor ?
der Moni kann ja zu hell sein, oder dein Druck zu dunkel, zuviel Tinte zu wenig saugendes Papier


Ein Fotografieres Foto welches gut aussieht ( aus der Kamera, von den Tonwerten her etc. ) wird ausgedruckt und ist zu dunkel. Das hat doch nix mit dem Monitor zu tun?!

logo, aber wenn der Scanner zu hell dunkel ist ? was dann

Dürfte nicht, da VueScan ein ScannerProfil per IT8 Target erstellt hat und nebenbei die Importierten Fotos auf meinem EINIGERMAßEN eingerichtetem Monitor gut aussehen.

Müsste das Programm nicht merken, dass der Graukeil total absäuft und da irgendwie gegensteuern?
Danke schonmal...


an welcher Stelle eben ?


Vuescan! Ich dachte VueScan könnte beim "wiedereinscannen" bzw. der der Profilierung den zu dunklen Ausdruck "erkennen".

Ich habe übrigens nun mal testweise versucht den ROHausdruck des IT8 targets (also ohne eingeschaltetes Farbmanagment) zu "verstehen".
Die Farben an sich sind gut, nur zu dunkel.


nun die Frage, mit was verglichen ? mit dem Monitor ?
der Moni kann ja zu hell sein, oder dein Druck zu dunkel, zuviel Tinte zu wenig saugendes Papier


Ich scanne ein IT8Target ein, drucke es ohne Farbmanagment aus und das Bild säuft ab. ( Und auch mit dem mitgelieferten EPSON Druckerprofil geschieht das. )

Lassen wir es gut sein.
das wird total unübersichtlich hier! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo c-r-o-n-o-s,

hast ja jetzt alles soweit erklärt, dass man Dein Problem verstehen kann.

Die Profilierung über den Scanner würde ich jetzt erstmal beseite lassen.


Ziel wäre zunächst, ein bekanntes Testfoto halbwegs gut ohne Profil oder mit mitgeliefertem Profil auszudrucken.

Das Ergebnis sollte auch ohne den ganzen Aufwand einigermaßen aussehen, von leichten Farbstichen oder geringem!!! Absaufen der tiefsten Töne mal abgesehen.


Mir fallen folgende Fragen/Tests ein:

- Originaltinte + Papier?

- Druckversuche aus anderen Programmen heraus

- Treiber auf neutrale Einstellungen kontrollieren

- Treiber updaten

- gealterte Tinte, Patronen schon zu lange im Drucker

- Doppelprofilierung über Programm und Betriebssystem, versuchsweise mal Druckerprofil im Betriebssystem in Druckereinstellungen- Farbmanagement löschen

Viel Erfolg
ewm
 
Super, dankeschön.

-Meine Tinte ist bald sowieso alle; muss eh neue rein :D
-Ein anderes Programm zum drucken habe ich noch nicht versucht.
-Treiber habe ich letztens extra mal nachgeschaut.

Das mit der Doppelprofilierung könnte ich mal austesten bzw. ausschließen...
( Wobei im Betriebsystem mindestens ein Profil dem Drucker zugewiesen sein muss, oder?! )
Ich schaue mal nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten