Christian_HH
Themenersteller
Ich habe gerade eben den Test im neuen Fotomagazin überflogen. Getestet wurde dort die neue Generation der Kompaktsuperzoomer SX200, TZ6/7, Oly.9000 und WB500 sowie die F200 und CX1.
Bei den KSZ gewann knapp die SX200 aufgrund der besten Ausstattung (manuell etc.).
Die beste Bildqualität wurde der TZ6 bescheinigt mit 73 statt 69% bei der TZ7 und SX200.
Interessant ist hier ein Blick auf die Meßwerte der für mich bestätigt was ich anhand der Bilder schon vermutet habe.
Die TZ6 rauscht deutlich weniger in den Labormessungen (auch als die SX200) und erreicht je nach ISO bis zu einer ganzen Blende mehr Kontrastumfang/Dynamik als die TZ7 (max darstellbare Stufen zwischen dunkel und hell). Bei ISO100 sind 0,5. ISO200 0,9. ISO400 1 Blende.
Der Zoombereich der TZ6 wurde mit 28-336 gemessen (wie die SX200), der der TZ7 mit 25-300.
Oder man hat sich da vertan, direkte Bild-Vergleiche hier bestätigen das glaube ich nicht!?
Die F200 erhält mit 74% die beste Bildnote (CX1 70%), bei der Dynamik liegt sie auf einem Level mit der TZ7, d.h. eine halbe Blende hinter der TZ6 bei ISOmin. Hier aber mit dem Hinweis das es sich in der Praxis mit DR stärker auswirkt als die Meßwerte (dann 8,6 statt 8,2) vermuten lassen. Gelobt wird der Texturerhalt bei höheren ISO, selbst ISO800 seien noch gut.
Bei Interesse schaut es auch mal an.
Man soll solche Testberichte ja nicht überbewerten, aber ich finde den Vergleich mit den eigenen Eindrücken immer wieder ganz interessant zumal ich auch denke zwischen einer F200 und TZ6 zu entscheiden neben der LX3 (die auch HD-Video kann). Ich habe inzwischen übrigens auch ein paar Bilder mit einer F200 gemacht und diese zeigte keine Randunschärfen...
Bei den KSZ gewann knapp die SX200 aufgrund der besten Ausstattung (manuell etc.).
Die beste Bildqualität wurde der TZ6 bescheinigt mit 73 statt 69% bei der TZ7 und SX200.
Interessant ist hier ein Blick auf die Meßwerte der für mich bestätigt was ich anhand der Bilder schon vermutet habe.
Die TZ6 rauscht deutlich weniger in den Labormessungen (auch als die SX200) und erreicht je nach ISO bis zu einer ganzen Blende mehr Kontrastumfang/Dynamik als die TZ7 (max darstellbare Stufen zwischen dunkel und hell). Bei ISO100 sind 0,5. ISO200 0,9. ISO400 1 Blende.
Der Zoombereich der TZ6 wurde mit 28-336 gemessen (wie die SX200), der der TZ7 mit 25-300.
Oder man hat sich da vertan, direkte Bild-Vergleiche hier bestätigen das glaube ich nicht!?
Die F200 erhält mit 74% die beste Bildnote (CX1 70%), bei der Dynamik liegt sie auf einem Level mit der TZ7, d.h. eine halbe Blende hinter der TZ6 bei ISOmin. Hier aber mit dem Hinweis das es sich in der Praxis mit DR stärker auswirkt als die Meßwerte (dann 8,6 statt 8,2) vermuten lassen. Gelobt wird der Texturerhalt bei höheren ISO, selbst ISO800 seien noch gut.
Bei Interesse schaut es auch mal an.
Man soll solche Testberichte ja nicht überbewerten, aber ich finde den Vergleich mit den eigenen Eindrücken immer wieder ganz interessant zumal ich auch denke zwischen einer F200 und TZ6 zu entscheiden neben der LX3 (die auch HD-Video kann). Ich habe inzwischen übrigens auch ein paar Bilder mit einer F200 gemacht und diese zeigte keine Randunschärfen...