• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TZ6/7, SX200, F200, CX1 u.a. im FM-Test

Christian_HH

Themenersteller
Ich habe gerade eben den Test im neuen Fotomagazin überflogen. Getestet wurde dort die neue Generation der Kompaktsuperzoomer SX200, TZ6/7, Oly.9000 und WB500 sowie die F200 und CX1.

Bei den KSZ gewann knapp die SX200 aufgrund der besten Ausstattung (manuell etc.).

Die beste Bildqualität wurde der TZ6 bescheinigt mit 73 statt 69% bei der TZ7 und SX200.

Interessant ist hier ein Blick auf die Meßwerte der für mich bestätigt was ich anhand der Bilder schon vermutet habe.
Die TZ6 rauscht deutlich weniger in den Labormessungen (auch als die SX200) und erreicht je nach ISO bis zu einer ganzen Blende mehr Kontrastumfang/Dynamik als die TZ7 (max darstellbare Stufen zwischen dunkel und hell). Bei ISO100 sind 0,5. ISO200 0,9. ISO400 1 Blende.

Der Zoombereich der TZ6 wurde mit 28-336 gemessen (wie die SX200), der der TZ7 mit 25-300.
Oder man hat sich da vertan, direkte Bild-Vergleiche hier bestätigen das glaube ich nicht!?

Die F200 erhält mit 74% die beste Bildnote (CX1 70%), bei der Dynamik liegt sie auf einem Level mit der TZ7, d.h. eine halbe Blende hinter der TZ6 bei ISOmin. Hier aber mit dem Hinweis das es sich in der Praxis mit DR stärker auswirkt als die Meßwerte (dann 8,6 statt 8,2) vermuten lassen. Gelobt wird der Texturerhalt bei höheren ISO, selbst ISO800 seien noch gut.

Bei Interesse schaut es auch mal an.

Man soll solche Testberichte ja nicht überbewerten, aber ich finde den Vergleich mit den eigenen Eindrücken immer wieder ganz interessant zumal ich auch denke zwischen einer F200 und TZ6 zu entscheiden neben der LX3 (die auch HD-Video kann). Ich habe inzwischen übrigens auch ein paar Bilder mit einer F200 gemacht und diese zeigte keine Randunschärfen...
 
Bei der tz6 haben sie die Objektivdaten der SX200 eingetragen, auch bei den Blenden. Eigentlich ein Unding so ein Fehler, war da die Azubiene dran?
 
Interessant.

Jetzt müsste doch eigentlich rein physikalisch die TZ5 einen noch bessere Kontrast/Dynamikumfang als die TZ6 haben, da sie eine geringere Pixeldichte besitzt?:rolleyes:
 
in der Praxis spielt auch die Linse und Bildprocessing eine Rolle! Die G10 hat auch trotz kleinere Pixel mehr Dynamik mit 14 MP wie die Vorgänger mit 10 MP. Sagt also nichts aus.
 
Die beste Bildqualität wurde der TZ6 bescheinigt mit 73 statt 69% bei der TZ7 und SX200.

Sag' ich doch! ;) Ich hatte die TZ6 und die TZ7 hier - jetzt nur noch die TZ6 :top: So wird es Frank wohl demächst auch gehen :ugly:


zumal ich auch denke zwischen einer F200 und TZ6 zu entscheiden neben der LX3 (die auch HD-Video kann).

Ich konnte mich nicht entscheiden und so habe ich nun alle drei rumliegen. Die TZ6 scheint mir eine gute Ergänzung zur LX3 zu sein. Aber die F200EXR macht zumindest unter DR auch sehr gute Fotos, ist etwas kleiner und schneller wie die TZ6. Vom Bildeindruck sehe ich bei Außenaufnahmen öfter die F200 vor der TZ6. Der Gesamteindruck von Innenaufnahmen (mit/ohne Blitz) ist jedoch bei der TZ6 "besser" - trotz kleinerem Sensor und etwas mehr rauschen.


Ich habe inzwischen übrigens auch ein paar Bilder mit einer F200 gemacht und diese zeigte keine Randunschärfen...

Meine 1. F200 ging zurück, die 2. hat dies auch nicht mehr so stark, muss also tatsächlich ein Fehler der 1. gewesen sein. In diesem Punkt ist jedoch die TZ6/7 vorne - das Objektiv ist echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag' ich doch! ;) Ich hatte die TZ6 und die TZ7 hier - jetzt nur noch die TZ6 :top: So wird es Frank wohl demächst auch gehen :ugly:.
beim schnelltest im MM kam mir die 6 extrem lichtempfindlicher vor. da mußte ich mit der 7 bel.korr. nach oben machen. :ugly: hätte die 7 nicht so'n tolles video wäre die 6 wohl der renner. :confused:

Ich konnte mich nicht entscheiden und so habe ich nun alle drei rumliegen.
dann bin ich ja nicht der einzige::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
beim schnelltest im MM kam mir die 6 extrem lichtempfindlicher vor.

Extrem ist evtl. ein wenig krass ausgedrückt, aber sie liegt da schon etwas besser. Bei den Kameras im MM o.ä. kann es aber auch immer sein, dass andere Grundeinstellungen verstellt waren.

dann bin ich ja nicht der einzige::ugly:

Wollen wir ne Selbsthilfegruppe aufmachen?

Wie fühlst du dich so, wenn du an deine drei Kompaktkameras denkst?

Sie die Bilder die dir dabei vor dem inneren Auge erscheinen, eher grau oder farbig?

Was sagt dein Umfeld zu deinem "Hobby"?

Oder erlebst du dich eher als isoliert?

Hast du noch weitere Anschaffungen geplant?

Wie fühlst du dich bei dem Gedanken?

:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich mich auch gerade gefragt, als ich die oberen Beiträge las.
Ich habe alle Angebote in Geschäften überprüft. Was wohl dabei die Verkäufer dachten? :ugly:
Immerhin habe ich dabei erkannt, das meine privaten und beruflichen Ansprüche in einer kleinen Kamera noch nicht erfüllt werden.
Die TZ6 war in der Bildqualität am nächsten dran, hat aber nur die Automatik.

So muß ich wohl auch meine eigene Selbsthilfe Gruppe der "MP-Wahn-Nichtkäufer" gründen? Auch ein Weg.;)

Was schreiben die über die CX1? Ist die laut Test brauchbar? Nur wenige Bilder bei Flickr waren gut.
Ich befürchte ich muß auf die eigentlich zu große NX warten und besitze dann auch 2 Kameras.

LG.
Blendensucher
 
Immerhin habe ich dabei erkannt, das meine privaten und beruflichen Ansprüche in einer kleinen Kamera noch nicht erfüllt werden.

Die Kamertechnik bzw. die physikalischen Bedingungen werden sich wohl nicht ändern und wenn du deine Ansprüche nicht änderst, wird es wohl dabei bleiben. :D

Wenn du für wenig Geld eine wirklich gute Bildqualität haben willst und Größe nicht so ichtig ist: Nikon D40 Kit oder eine gebrauchte Sony R1. Für 300-350 Euro wirst du keine bessere Bildqualität bekommen. Und selbst für 1000 Euro bekommst du kein Obkjektiv in der Qualität der R1. Wenn du die Kammeras nennenswert überbieten willst, musst du deutlisch mehr Geld und Gewicht in die Hand nehmen!

Die TZ6 war in der Bildqualität am nächsten dran, hat aber nur die Automatik.

Wie nur Automaltik?
 
In Fotohits (vorerst online) werden die F200EXR,TZ7 sowie die SX200 ebenfalls getestet. Punktemässig auch in der geschriebenen Reihenfolge. Jedoch wird dort die Filmfunktion, sowie das gut aufösende Display und der grosse Zoombereich nicht speziell bewertet. Und das sind sicher die grossen Pluspunkte der TZ7. Warum sollte denn die TZ6 die besseren Bilder machen als die TZ7? Die sind doch bis auf das Display und die Filmfunktionen identisch, oder liege ich hier falsch, ahh, der Chip ist ber der TZ7 etwas grösser, was 36 MP/mm2 gegen 41 MP/mm2 bei der TZ6 ergibt. Von daher sollte sich ja ein Vorteil für die TZ7 ergeben, aber vielleicht hängt das auch noch mit der Rauschglättung zusammen.

Gruss Chris (der zwischen der F200EXR und TZ7 entscheiden muss)
 
Warum sollte denn die TZ6 die besseren Bilder machen als die TZ7? Die sind doch bis auf das Display und die Filmfunktionen identisch, oder liege ich hier falsch, ahh, der Chip ist ber der TZ7 etwas grösser, was 36 MP/mm2 gegen 41 MP/mm2 bei der TZ6 ergibt. Von daher sollte sich ja ein Vorteil für die TZ7 ergeben, aber vielleicht hängt das auch noch mit der Rauschglättung zusammen.

Da liegst du falsch! Beide Kameras produzieren Bilder mit 10,1 MP. Der Sensor der TZ7 ist zwar größer, hat aber 12,7 MP, von denen aber nur eben die genannten max. 10,1 MP genutzt werden. Auf die tatsächlich genutzte Sensorfläche bezogen hat die TZ7 also eine größere Pixeldichte wie die TZ6. Die Angaben bei dpreview geziehen sich auf die genutzten MP im Verhältnis zur Sensorfläche, was hier zu unsinnigen Werten führt. Da die TZ6 also eine niedrigere Pixeldichte und einen anderen Sensor hat, erzeugt sie vermutlich aus diesen Gründen eine etwas bessere Bildqualität.
 
die tz6 hätte auch den Vorteil das man den Bereich wo Kameras von der Linse her am schwächsten sind (die Ecken) einfach abschneidet wenn man das 3:2 Format nutzt. Für mich ist es die bevorzugte Format. Bei der TZ7 geht das weniger weil weniger Verschnitt erfolgt.
Ich wäre auch an direkten Vergleichsbilder TZ6 - F200 interessiert. Im Moment sehe ich es so das die F200 etwas besser ist bei wenig Licht mit gute ISO800 und die TZ6 dafür den Televorteil hat. Bei Sonne ist es wohl eher gering außer das die F200 mit DR besser Hell-Dunkel auflöst?! Right?

Bei Digitalphoto wurde die F200 übrigens besser bewertet wie die LX3! Sieger war da die P6000 dann G10 und F200 etwa gleich, dann LX3 wegen nur 10 MP!
 
Den vergleich habe ich auch gelesen.
naja komische bewertungen teils.
WA und Farben wurden bei der LX3 sogar gelobt, beides sehr dicht an der vorlage.
wenn das die messwerte sagen, sieht man ja das subjektives farbempfinden über die korrektheit oft danebenliegt, zumal jeder mensch farben anders sieht.
Aber das rauschen war mit 30 digitalwerten auf dem niveau der G10 während die fuji bei 43 dw lag.
colorfoto wiederum lx Visible noise 0,9 und fuji 1,3.
Was bei digitalfoto noch stand die lx3 hat eine kräftig eingreifende ru finde ich aber garnicht passend. von schmieren in unteren isowerten kann hier ja keine rede sein, denn nur die iso minimal werden getestet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten