Phillip Reeve
Themenersteller
Liste der bewerteten Objektive
Minolta
Minolta MD Rokkor 24mm/2.8 Phillip Reeve
Minolta MD 24mm/2.8 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 28mm/2.0 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 35mm/2.8 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 50mm/1.4 Phillip Reeve
Minolta MD Rokkor 50mm/1.4 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor PF 50mm f1.7 ISO 6400
Minolta MC Rokkor 50mm/3.5 Makro Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 58mm/1.4 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 58mm/1.2 Phillip Reeve
Minolta MD 85mm/2.0 Phillip Reeve
Minolta MD Rokkor 100mm/4.0 Makro Phillip Reeve
Minolta MC 135mm/3.5 Rokkor-QD Animaux
Minolta MC Rokkor PF 135mm/2.8 Phillip Reeve | ISO 6400
Minolta MC Rokkor 200mm/4.0 Phillip Reeve
Canon
Canon nFD 24mm/2.0 T.B.
Canon nFD 35mm/2.0Phillip Reeve
Canon FD S.S.C. 35mm/2.0 T.B.
Canon nFD 50/1.4 T.B.
Canon FD 85/1.2 T.B.
Canon nFD 85/1.8 T.B.
Carl Zeiss
Carl Zeiss Planar 45/2.0 für Contax GPhillip Reeve
Carl Zeiss Planar 1,4 50mm HFT Sir-Charles
Leica
Leica Elmarit-R 1:2,8/135mm Sir-Charles
Dritthersteller
Zenit MC 2,8/16mm Sir-Charles
Sigma Super Wide II 24/2.8 Phillip Reeve
Soligor (Tokina)35mm/2.0 ISO 6400
Soligor (Tokina) 45-150mm/3.5 ISO 6400
Soligor (Tokina) 35-105mm/3.5 ISO 6400
Soligor (Tokina) 28mm/2.5 ISO 6400
Revuenon MC 55mm 1:1,2 Sir-Charles
Dieser Thread soll eine Übersicht für Einsteiger ins NEX-System sein und auch der Diskussion persönlicher Erfahrungen dienen.
Jede(r) ist eingeladen eigene Erfahrungen zu Objektiven zu posten, ich füge sie dann in der Liste ein, gerne auch mit Beispielbildern.
Mein bisheriger Sammelschwerpunkt liegt bei Minolta Objektiven mit SR-Bajonett (also Minolta Auto, MC und MD) da man an die NEX aber so ziemlich jedes Objektiv schrauben kann fände ich es schön wenn auch Erfahrungen zu anderen Marken zusammen kämen.
Informationsquellen zu Objektiven
Minolta
The Rokkorfiles [englisch] Diverse Reviews von Minolta Rokkor Objektiven auf Film.
Siehe auch ROKKOR Normal-ish Image Thread im FM-Forum.
Digitalrokkor [englisch] Bewertung für viele Minolta Rokkor Objektive basierend auf Erfahrungen an Canon DSLRs. Mauro Placido hat seine Canonkameras mit einem SR-Bajonett versehen und seine Erfahrungen mit Minolta Objektiven niedergeschrieben.
SR Lens Reviews stevemark hat auf seiner Seite eine Zitatesammlung und eigene Erfahrungen zu Minolta Objektiven zusammengetragen. Die Berichte beziehen sich auf Erfahrungen mit analogen Filmkameras, meist sind diese aber gut übertragbar auf digital.
Das Mi-Fo Ein riesiges Archiv mit sehr hochwertigen Beiträgen rund um alles wo Minolta drauf steht, wie oben geschrieben: Objektive, welche auf Film gut sind, sind es meist auch an der NEX.
Vollständige Übersicht über alle manuellen Minolta Objektive, keine Bewertungen.
Canon
FD Reviews [englisch] Userreviews zu Canon FD Objektiven.
Bajonettübergreifend
NEX Images Thread [englisch] im Fredmiranda Forum. Sehr viele, tolle Fotos mit verschiedensten Objektiven und eine hervorragende Inspirationsquelle für den nächsten Linsenkauf.
Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven, Bilderthread hier im Forum
Andere Interessante Objektive
Ein paar Objektive die ich persönlich nicht besitze, ich aber für besonders Interessant halte:
Voigtländer Heliar 15/4.5preiswertes und leistungsstarkes Superweitwinkel, zeigt an Nex-3/5/7 recht starke Farbverschiebungen, an der der Nex-5n deutlich weniger.
Konica 40/1.8 Pancake Interessante Brennweite mit, nach allem was man ließt, guten optische Eigenschaften und sehr kompakt um 30€
Olympus Pen F 38/1.8 angenehm kompakt und optisch sehr gut, aber recht teuer grob 200€
Natürlich gibt es jede Menge interessanter Leica und Zeiss Objektive, preislich sind diese für mich aber schlicht nicht erreichbar, Erfahrungen zu diesen sind freilich trotzdem gerne gesehen.
Bemerkung zu meinen Einschätzungen
Ich habe meine Objektive jetzt in einzelne Beiträge ausgegliedert, ein paar Worte zu meinen Einschätzungen:
Ich habe nicht jede der hier beschrieben Linsen systematisch getestet, es kann auch mal sein das ein >25 Jahre altes Objektiv dejustiert ist, deshalb müssen sich eure Erfahrungen nicht mit meinen decken, wenn ihr andere macht diskutiert sie hier
.
Die Testreihen haben zahlreiche Mängel:
Ich habe die Schärfung nicht dokumentiert (in der Regel Betrag 25, Radius 1px, Details 25)
Ich habe nicht immer Fokusreihen geschossen, die Beleuchtung ist inkonsistent, die Belichtung ist nicht bei allen Objektiven gleich.
Ich denke das sie trotzdem einen ganz guten ersten Eindruck vermitteln, weshalb ich sie eingearbeitet habe. Das Testmotiv im Nahbereich hat eine Diagonale von ca. 70cm.
Preisangaben bitte nur als ungefähre Orientierung nehmen, diese schwanken recht stark, hängen von Zufall und Zustand ab und ob man das Objektiv in einem Set kauft.
Grüße,
Phillip
Minolta
Minolta MD Rokkor 24mm/2.8 Phillip Reeve
Minolta MD 24mm/2.8 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 28mm/2.0 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 35mm/2.8 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 50mm/1.4 Phillip Reeve
Minolta MD Rokkor 50mm/1.4 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor PF 50mm f1.7 ISO 6400
Minolta MC Rokkor 50mm/3.5 Makro Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 58mm/1.4 Phillip Reeve
Minolta MC Rokkor 58mm/1.2 Phillip Reeve
Minolta MD 85mm/2.0 Phillip Reeve
Minolta MD Rokkor 100mm/4.0 Makro Phillip Reeve
Minolta MC 135mm/3.5 Rokkor-QD Animaux
Minolta MC Rokkor PF 135mm/2.8 Phillip Reeve | ISO 6400
Minolta MC Rokkor 200mm/4.0 Phillip Reeve
Canon
Canon nFD 24mm/2.0 T.B.
Canon nFD 35mm/2.0Phillip Reeve
Canon FD S.S.C. 35mm/2.0 T.B.
Canon nFD 50/1.4 T.B.
Canon FD 85/1.2 T.B.
Canon nFD 85/1.8 T.B.
Carl Zeiss
Carl Zeiss Planar 45/2.0 für Contax GPhillip Reeve
Carl Zeiss Planar 1,4 50mm HFT Sir-Charles
Leica
Leica Elmarit-R 1:2,8/135mm Sir-Charles
Dritthersteller
Zenit MC 2,8/16mm Sir-Charles
Sigma Super Wide II 24/2.8 Phillip Reeve
Soligor (Tokina)35mm/2.0 ISO 6400
Soligor (Tokina) 45-150mm/3.5 ISO 6400
Soligor (Tokina) 35-105mm/3.5 ISO 6400
Soligor (Tokina) 28mm/2.5 ISO 6400
Revuenon MC 55mm 1:1,2 Sir-Charles
Dieser Thread soll eine Übersicht für Einsteiger ins NEX-System sein und auch der Diskussion persönlicher Erfahrungen dienen.
Jede(r) ist eingeladen eigene Erfahrungen zu Objektiven zu posten, ich füge sie dann in der Liste ein, gerne auch mit Beispielbildern.
Mein bisheriger Sammelschwerpunkt liegt bei Minolta Objektiven mit SR-Bajonett (also Minolta Auto, MC und MD) da man an die NEX aber so ziemlich jedes Objektiv schrauben kann fände ich es schön wenn auch Erfahrungen zu anderen Marken zusammen kämen.
Informationsquellen zu Objektiven
Minolta
The Rokkorfiles [englisch] Diverse Reviews von Minolta Rokkor Objektiven auf Film.
Siehe auch ROKKOR Normal-ish Image Thread im FM-Forum.
Digitalrokkor [englisch] Bewertung für viele Minolta Rokkor Objektive basierend auf Erfahrungen an Canon DSLRs. Mauro Placido hat seine Canonkameras mit einem SR-Bajonett versehen und seine Erfahrungen mit Minolta Objektiven niedergeschrieben.
SR Lens Reviews stevemark hat auf seiner Seite eine Zitatesammlung und eigene Erfahrungen zu Minolta Objektiven zusammengetragen. Die Berichte beziehen sich auf Erfahrungen mit analogen Filmkameras, meist sind diese aber gut übertragbar auf digital.
Das Mi-Fo Ein riesiges Archiv mit sehr hochwertigen Beiträgen rund um alles wo Minolta drauf steht, wie oben geschrieben: Objektive, welche auf Film gut sind, sind es meist auch an der NEX.
Vollständige Übersicht über alle manuellen Minolta Objektive, keine Bewertungen.
Canon
FD Reviews [englisch] Userreviews zu Canon FD Objektiven.
Bajonettübergreifend
NEX Images Thread [englisch] im Fredmiranda Forum. Sehr viele, tolle Fotos mit verschiedensten Objektiven und eine hervorragende Inspirationsquelle für den nächsten Linsenkauf.
Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven, Bilderthread hier im Forum
Andere Interessante Objektive
Ein paar Objektive die ich persönlich nicht besitze, ich aber für besonders Interessant halte:
Voigtländer Heliar 15/4.5preiswertes und leistungsstarkes Superweitwinkel, zeigt an Nex-3/5/7 recht starke Farbverschiebungen, an der der Nex-5n deutlich weniger.
Konica 40/1.8 Pancake Interessante Brennweite mit, nach allem was man ließt, guten optische Eigenschaften und sehr kompakt um 30€
Olympus Pen F 38/1.8 angenehm kompakt und optisch sehr gut, aber recht teuer grob 200€
Natürlich gibt es jede Menge interessanter Leica und Zeiss Objektive, preislich sind diese für mich aber schlicht nicht erreichbar, Erfahrungen zu diesen sind freilich trotzdem gerne gesehen.
Bemerkung zu meinen Einschätzungen
Ich habe meine Objektive jetzt in einzelne Beiträge ausgegliedert, ein paar Worte zu meinen Einschätzungen:
Ich habe nicht jede der hier beschrieben Linsen systematisch getestet, es kann auch mal sein das ein >25 Jahre altes Objektiv dejustiert ist, deshalb müssen sich eure Erfahrungen nicht mit meinen decken, wenn ihr andere macht diskutiert sie hier

Die Testreihen haben zahlreiche Mängel:
Ich habe die Schärfung nicht dokumentiert (in der Regel Betrag 25, Radius 1px, Details 25)
Ich habe nicht immer Fokusreihen geschossen, die Beleuchtung ist inkonsistent, die Belichtung ist nicht bei allen Objektiven gleich.
Ich denke das sie trotzdem einen ganz guten ersten Eindruck vermitteln, weshalb ich sie eingearbeitet habe. Das Testmotiv im Nahbereich hat eine Diagonale von ca. 70cm.
Preisangaben bitte nur als ungefähre Orientierung nehmen, diese schwanken recht stark, hängen von Zufall und Zustand ab und ob man das Objektiv in einem Set kauft.
Grüße,
Phillip
Zuletzt bearbeitet: