• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Übertragung von RAWs - Kamera --> Tablet

kirchners

Themenersteller
Hallo,
ich möchte Bilder von der Sony Kamera an die Playmemories-App übertragen. Ich fotografiere ausschließlich im RAW-Format. Die App ist auf "Original-Größe" eingestellt. Leider kommen die Bilder nur als JPEG an.

Das ist doof, da ich diese in Lightrrom mobile bearbeiten möchte (auch ohne diese über den PC zu transferrieren).

Kennt ihr Lösungen?
 
Ich glaube auch kaum das die RAW-Bearbeitung auf einem gängigen Tablet Spaß machen würde...

Wenn ich die 42MP RAWs unter Lightroom an einem i7 4770Kmit 16GB RAM bearbeite - merkt man schon hier das die Kiste ganz schön zu rechnen hat... was dann ein mikriges Tablet erst rechnen müsste will ich mir gar nicht ausmalen.

Ich denke: Selbst wenn man die RAWs kopiert bekäme - würde man so gar keine Freude in der Bearbeitung haben...
 
Ich bearbeite des öfteren die RAW's meiner a6000 und a7 auf meinen Smartphone mit Snapseed. Dazu verwende ich einen USB OTG Kabel. Ich muss sagen, dass die Performance gar nicht mal so schlecht ist und ich habe wirklich kein schnelles Smartphone. Auf einen schnelleren Tablet ginge es damit sicher um einiges schneller.
Die Vorauswahl könnte man mit Photo Mate r3 machen und dort auch die Entwicklung oder diese auf Snapseed auslagern (gefällt mir besser)
 
Ich mache das mit einem Sd-Karten Leser, ist aber bei raw wirklich keine Freude auf dem IPad Pro. Wenn keine Fehler vorhanden sind, die ein RAW benötigen, nehme ich lieber die JPEGs. Und das geht dann ja ganz gut mit der App.
 
Ich glaube auch kaum das die RAW-Bearbeitung auf einem gängigen Tablet Spaß machen würde...

Wenn ich die 42MP RAWs unter Lightroom an einem i7 4770Kmit 16GB RAM bearbeite - merkt man schon hier das die Kiste ganz schön zu rechnen hat... was dann ein mikriges Tablet erst rechnen müsste will ich mir gar nicht ausmalen.

Ich denke: Selbst wenn man die RAWs kopiert bekäme - würde man so gar keine Freude in der Bearbeitung haben...

Doch, ich weiß auch nicht warum (bei mir ist die Performance am Mac ähnlich wie bei dir), aber die RAW-Bearbeitung am iPad Pro 10.5 macht tatsächlich Sinn und ist gar nicht langsam. Seit gestern gibt es jetzt sogar die Schärfe und Detailsregler in LR, so dass mir kaum noch etwas fehlt. Eigentlich nur noch der Stempel für eventuelle Sensorflecken.
 
Okay cool. Ich hab die Raw immer mit Photo Mate entwickelt. Ist ja fast schon wie Lightroom
Jetzt mach ich es auch mal direkt mit Snapseed.
Man lernt ja immer was dazu.

P. S.
Habe es eben probiert. Ich kann definitiv kein Raw mit Snapseed öffnen.
Sony a7 - Android 6.0 auf Smartphone
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp bezgl. Snapseed! Läuft grandios auf Android, bei Apple zickt es bei mir aber noch heftig rum.

Vielleicht darf ich dieses Thema für einen kleine Zwischenfrage nutzen, ich kann plötzlich nicht mehr die Originale Größe via App übertragen. Trotz passender Einstellung schiebt er mir immer nur die 2mp Version rüber. Egal ob bei Android oder Apple...

Hat jemand das gleiche Problem oder ggf. eine Lösung? Neuinstallation der App hat leider nichts gebracht.
 
Das sind wohl die Vorschauen im RAW, die so klein sind. Die PlayMemories-App nutzt diese, anstatt eine vernünftige Größe aus dem RAW zu generieren.

Das ist sehr ärgerlich und führt für mich dazu, dass ich RAW+JPG fotografiere, obwohl ich nur das RAW bräuchte. Für die extrem wenigen Fälle, in dem ich rein mobil ein vernünftig großes JPG brauche.

Wenn jemand weiß, wie man das ohne Kabel auf iOS umgehen kann, wäre ich für eine Info dankbar.
 
Das sind wohl die Vorschauen im RAW, die so klein sind. Die PlayMemories-App nutzt diese, anstatt eine vernünftige Größe aus dem RAW zu generieren.

Das ist sehr ärgerlich und führt für mich dazu, dass ich RAW+JPG fotografiere, obwohl ich nur das RAW bräuchte. Für die extrem wenigen Fälle, in dem ich rein mobil ein vernünftig großes JPG brauche.

Wenn jemand weiß, wie man das ohne Kabel auf iOS umgehen kann, wäre ich für eine Info dankbar.


Oh man na klar *brettvorderbirne*, ich hatte vorher immer beides eingestellt... Klappt wieder, vielen Dank :top:
 
Okay cool. Ich hab die Raw immer mit Photo Mate entwickelt. Ist ja fast schon wie Lightroom ��
Jetzt mach ich es auch mal direkt mit Snapseed.
Man lernt ja immer was dazu.

P. S.
Habe es eben probiert. Ich kann definitiv kein Raw mit Snapseed öffnen.
Sony a7 - Android 6.0 auf Smartphone

Hast du es über den ES Explorer geteilt wie im Video? Aus Snapseed kann man die RAW nicht öffnen
 
... kurzes Update: Direkte Übertragung von Kamera per OTG-Adapter zu Lightroom klappt super. Bilder lassen sich auf dem neuen Samsung Tab3 gandios bearbeiten - es ist kein Ersatz für den Desktop/Laptop. Dennoch macht es mit Stift richtig Freude. Danach einfach die Sync-Funktion nutzen und die Bilder sind auf dem PC ;-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten