• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Uhr fotografieren ohne Spiegelung am Zifferblatt

Weltretter

Themenersteller
Hallo Leute,

ich muss eine Armbanduhr fotografieren, in der die Grafikerin später noch etwas auf dem Ziffernblatt einbaut. Ich bin nun kein Objekt- oder Studiofotograf, das Bild muss aber nicht "mega-professionell" werden und wird auch nur klein gedruckt, und das nicht mal hochglanz. Schlecht soll das Bild aber auch nicht sein.

Ich habe keine Leinwand, aber jede Menge weißes Papier :D Auch Beleuchtung habe ich keine, außer natürlich normale Lampen zuhause...

Habt ihr Tipps? Ich muss natürlich vor allem Spiegelungen auf dem Glas vermeiden.

Cam ist D700, Objektive: 24-70 2.8 sowie 70-300, beides Nikkor

Grüße
Weltretter
 
Hallo Weltretter

Ich würde dir einen Polfilter empfehlen. An dem schraubst du dann, bis die Spiegelungen auf dem Glas weg sind.

Gruss

Habe ich leider nicht und werde mir ihn für 1 Foto auch nicht holen... Wusste aber gar nicht, dass man mit Polfilter auch Spiegelungen in den Griff bekommt, ich dachte, die wären eher für Landschaftsaufnahmen ausgelegt, so für Kontrast. Hm... mittelfristig hol' ich mir vielleicht doch mal einen... aber für dieses Foto schaff' ich das nicht mehr.

Na ja, wahrscheinlich ist es da beste, wenn ich die Uhr auf ein Blatt Papier/Pappe klebe und mit meinen vorhandenen Lampen so lange rumspiele, bis ich keine Spiegelung habe... Perfekt ausgeleuchtet muss sie wirklich nicht sein, und Iso-mäßig kann ich auch etwas höher gehen, wenn nötig.

Grüße
Weltretter
 
Uhr irgendwo hinlegen. In der optischen Spiegelungsachse irgendwas schwarzes postieren um Spiegelungen auszuschließen (alternativ die Uhr in einen halboffenen Kasten mit schwarzen Wänden legen). Dann deine Lampen (oder was auch immer du zur Beleuchtung nimmst) so plazieren, daß du keine Spiegelung siehst. Alle anderen Lichtquellen aus. Dann brauchst du auch keinen Polfilter.

Ach ja, nimm ein Stativ und Spiegelvorauslösung/Selbstauslöser, dann mußt du auch nicht mit der ISO hoch.
 
Uhr irgendwo hinlegen. In der optischen Spiegelungsachse irgendwas schwarzes postieren um Spiegelungen auszuschließen (alternativ die Uhr in einen halboffenen Kasten mit schwarzen Wänden legen). Dann deine Lampen (oder was auch immer du zur Beleuchtung nimmst) so plazieren, daß du keine Spiegelung siehst. Alle anderen Lichtquellen aus. Dann brauchst du auch keinen Polfilter.

Ach ja, nimm ein Stativ und Spiegelvorauslösung/Selbstauslöser, dann mußt du auch nicht mit der ISO hoch.

Spitze, vielen Dank, das hört sich gut an. So versuche ich das mal! Und dann kann ich endlich mal meinen neuen Funkauslöser ausprobieren :D

Grüße
Weltretter
 
Habe ich leider nicht und werde mir ihn für 1 Foto auch nicht holen...

Lohnt sich aber auch für Mexiko.

Ich habe mir eine neue Ausrüstung gekauft (D700, 24-70 2.8 Nikkor und 70-300 Nikkor

Bei der Technik is das aber das billigste.:cool:

Versuchs mal mit nem kleinen Lichtzelt, könnte je nach Glas auch klappen.

oder...draussen und dann mit deinem CS4 freistellen....:top:
 
Lohnt sich aber auch für Mexiko.

Ich habe mir eine neue Ausrüstung gekauft (D700, 24-70 2.8 Nikkor und 70-300 Nikkor

Bei der Technik is das aber das billigste.:cool:

Versuchs mal mit nem kleinen Lichtzelt, könnte je nach Glas auch klappen.

oder...draussen und dann mit deinem CS4 freistellen....:top:

Du alter SCHNÜFFLER! :eek::grumble::D

Ja, ******e, vielleicht haste da nicht so unrecht - für die Landschaftsaufnahmen in Mexico (vorsicht, off-topic) wäre so ein Polfilter vermutlich watt Feines.

Jetzt habe ich aber gerade so unfassbar viel Geld aus dem Fenster geworfen, dass ich gerade wieder in dieser Geizphase gestrandet bin... Ach shit, evtl. hole ich mir noch fix einen für das 24-70 (aber NICHT auch noch fürs 70-300, damit mache ich eh keine Landschaft).

Kost ja aber auch wieder 70-100 Euro, der Mist.... Na ja....

*on-topic* - ja, an draußen fotografieren habe ich auch schon gedacht. Ich muss das Foto bis morgen haben, und bis dahin schaffe ich es DEFINITIV nicht, mir nen Polfilter zu holen...

Na, mal sehen, was bei raus kommt, evtl. poste ich das Ergebnis mal hier!

Grüße und Danke

Weltretter!
 
Habe mein Foto damals leider schlecht "beschnitten"... Nicht meckern weden dem Direktlink - das ist mein Foto.

4960405941_200de3afb8_b.jpg
 
Das mag jetzt ein wneig dämlich klingen, aber anhand des letzten Bildes habe ich tatsächlich erst realisiert, dass ich nicht länger als eine knappe Sekunde belichtet sollte :D Die Uhr tickt nämlich (also NICHT sprichwörtlich), und ausstellen kann ich sie nicht...

Aber mit Stativ sollte das ja alles kein Problem sein, und mit ein wenig Ausleuchtung sowieso nicht...

Na ja, morgen oder übermorgen lichte ich das Ding mal ab...

Grüße
Weltretter
 
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!

Vorweg: Es war die Hölle. Egal, wie ich mich gedreht und gewendet habe, egal, wo ich welche schwarzen Pappen oder Decken positioniert habe, es gab IMMER heftige Reflexionen. Das Glas ist absolut nicht entspiegelt, brutal gebogen, und ich kam zu keiner Lösung.

Dann habe ich nach Lichtzelt gegoogelt, mir 'ne Selfmade-Bau-Anleitung angesehen, meinen alten Ikea-Papierkorb (milichig-Weiß) genommen, ein schwarzes T-Shirt darüber geklebt und ein Loch fürs Objektiv reingeschnitten (erster Fehler: T-Shirt hätte weiß sein müssen, ich Idiot), die ganze Apparatur auf meinem Bett mit drei Lampen angestrahlt. Dann im Wechsel diverse Kameraeinstellungen vorgemnommen, geflucht, Blitz zusätzlich angeschlossen, wieder an Kamera rumgefummelt, mir ein Kissen für die Knie geholt, da ich zu faul war, ein Stativ aufzubauen (2. Fehler), naja, und nach diversen Wutausbrüchen hatte ich dann ein ziemlich mäßiges Bild im Kasten.

Das ist prinzipiell nicht schlimm, denn das Bild kommt eh nur klein in ein PDF, aber für's nächste Mal habe ich schon mal 'ne Menge gelernt :D

1) Vernünftiges Lichtzelt bauen oder kaufen
2) Nicht zu faul für's Stativ sein...
3) Weniger fluchen

Ist ja schon mal was...

Hier noch der Link zur Bauanleitung (ist bereits woanders im Forum gepostet worden...)

http://ikeahacker.blogspot.com/2008/02/trash-can-turns-into-photography-light.html

Grüße und 1000 Dank für eure Hilfe,

Weltretter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten