• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umkehr von der Umkehr? - neues MP-Rennen eröffnet

Manitu

Themenersteller
Da zur CES überraschend viele Hersteller mit 14MP Kameras ins Rennen gehen eröffne ich mal diesen Thread.
 
Also das überrascht mich jetzt etwa ebenso wie die Tatsache, das es gestern in der Nacht dunkler war als am Tag...

Kannst Du bitte erläutern, woher Deine Überraschung herührt?
 
Welche Umkehr gab es denn bisher?

Der einzig mir bekannte Fall ist die G11, die gegenüber der G10 einen Schritt rückwärts gegangen ist - womit sich Canon nicht nur Lob sondern vermutlich mindestens ebensoviel Kritik eingehandelt hat. Eine innovative Leistung war das jedenfalls nicht - eine ernsthaft Lowlight-taugliche Kompakte ist sie auch damit nicht geworden, bei guten Lichtverhältnissen verliert man jedoch durch die Auflösungsreduzierung Reserven fürs Cropping.

Der längerfristige Trend wird angesichts neuer Technologien und Strategien, auch kleine Sensoren lichtempfindlicher und rauschärmer zu bekommen, natürlich trotzdem unaufhaltsam zu höheren Auflösungen gehen.
 
Also das überrascht mich jetzt etwa ebenso wie die Tatsache, das es gestern in der Nacht dunkler war als am Tag...

Kannst Du bitte erläutern, woher Deine Überraschung herührt?

du wirst ja wohl selbst mitbekommem haben, dass seit den recht zeitnahen Releases der Canon G10, Canon 980IS, Samsung NV100HD und Nikon S710 (allesamt 14MP) einige Zeit vergangen ist.
 
Ja, habe ich.
Überrascht bin ich trotzdem nicht (war abzusehen und wurde meines Erachtens allgemein so erwartet).
Vor allem aber sehe ich weit und breit keine Umkehr (die G11 ist vorläufig eine Ausnahme [fast]alleine auf weiter Flur).
 
Welche Umkehr gab es denn bisher?
Na wie wäre es mit der Pana LX3?
Nagut war nur ein Verzicht auf mehr MP.

Die Fujis F-Reihe sind seit der F50 auch bei 12 MP stehen geblieben. (F70 mal ein bischen aussen vor)



Der einzig mir bekannte Fall ist die G11 ....
und S90 :angel:


Imho das traurige daran ist, das die "großen 1/1,x" Sensoren stehen bleiben oder weniger MP haben und die kleinen 1/2,3" jetzt mit 14 MP davonziehen. :ugly:
 
Da zur CES überraschend viele Hersteller mit 14MP Kameras ins Rennen gehen eröffne ich mal diesen Thread.

Das ist sicher kein neuer Trend und keine "Umkehr von der Umkehr". Die Oberklasse der kleinen Kompaktkameras (LX3, S90) hat immer noch einen relativ (1/1.x '') großen 10-MP-Sensor in Kombination mit einem lichtstarken F2.0-Objektiv.

Das Megapixel-Rennen läuft doch nur in den unteren Preisklassen weiter. Da schauen die Kunden eben mehr auf die Megapixel und merken gar nicht, dass sie zu schwache Sensoren und zu lichtschwache Objektive (F2.8 oder noch schlimmer: F3.3) bekommen. Mit Sensorgröße (1/2.x) und Lichtstärke (F3.3) kann diese Zielgruppe sowieso nichts anfangen. Ist aber auch nicht so schlimm, denn Pixelpeeper ist diese Zielgruppe sowieso nicht.

So bekommt eben jede Zielgruppe das, was sie verdient...

Als mündiger Kunde hat man ja gottseindank die freie Wahl.

:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten