• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umrechnung der Brennweite?

birneone

Themenersteller
Hallo Leute,

also ich habe jetzt mitbekommen das die 2, 3 und 4 stelligen Canon Kameras nicht Vollformat aufnehmen, also der Sensor ist kleiner. Sprich die Brennweiten die man aus analogen Zeiten kennt stimmen nicht mehr mit denen über ein die an den neuen Kameras tatsächlich anliegen. Faktor ist 1,6 habe ich gelesen.

Heißt das im Klartext es gibt von Canon kein echtes Fischauge (15mm) außer für die teuren Vollformat Kameras?

Nur ein Zoom Objektiv (10mm - 22mm) ist bei 10mm annähernd ein Fischauge (an einer 450d zum Beispiel)?
 
Hast Du nur teilweise

richtig verstanden.

Die Objektive die Du an einer Crop-Kamera einsetzt musst Du in Ihrer Wirkung (bezogen auf die angewendete Brennweite) mit dem Crop-Faktor multiplizieren.

Ein 50er (Normal) wirkt also wie ein leichtes Tele (80mm) an einer Vollformat etc.

Ist identisch mit dem "Innenausschnitt" eines normalen Bildes.

Ein Fisheye ist aber eine völlig andere Objektivkonstruktion. Bei der wird die Bildfeldwölbung nicht ausgeglichen und Du bekommst einen Kreis aus Bild.
Das an einer Crop ergibt dann einen rundum beschnittenen Kreisausschnitts.
Der Fischaugeneffekt aber bleibt
 
Genau. Trenn dich von dem Begriff "Fischauge", wenn du Ultraweitwinkel meinst, denn zwischen Weitwinkel und Fisheye gibts Unterschiede, oder besser gesagt: Man nennt Weitwinkel nicht Fisheye.

Ein Fischauge ist ein spezielles Objektiv, das von der Brennweite unabhängig die perspektivischen Verzeichnungen betont (wie eben ein Fischauge) und größere Bildwinkel erlaubt, während ein UWW diese Verzeichnungen versucht, so gut wie möglich herauszurechnen.

Es gilt also: Es gibt 15mm Weitwinkel und 15mm Fisheye. Beide haben diesselbe Brennweite, das eine ist ein Fisheye mit dem typischen Effekten, das andere nicht. Es steht beim Objektivnamen dabei, wenn es eines ist.

Aber prinzipiell hast du recht: Um den gleichen Bildwinkel zu zeigen, muß man bei den kleineren Canons im Vergleich zum Vollformat mit 1,6 multiplizieren. Das bedeutet: ein 10-22mm an einer 400d zeigt in etwa den gleichen Blickwinkel wie ein 16-35 an einer Vollformatkamera.

Wichtig, das wissen viele nicht oder denken falsch: Am Objektiv ist IMMER die physikalische Brennweite angegeben, egal, ob das Objektiv für Vollformat oder APS-C gebaut ist.

Wenn du also in Kleinbilddimensionen denkst, mußt du bei ALLEN Objektiven umrechnen, wenn du völlig neu in der Matzerie bist, merk dir einfach die APS-C-Equivalente: Bis 28mm ist Weitwinkel - alles um 28 Normalbrennweite, alles drüber Tele.
 
Hallo Leute,

also ich habe jetzt mitbekommen das die 2, 3 und 4 stelligen Canon Kameras nicht Vollformat aufnehmen, also der Sensor ist kleiner. Sprich die Brennweiten die man aus analogen Zeiten kennt stimmen nicht mehr mit denen über ein die an den neuen Kameras tatsächlich anliegen. Faktor ist 1,6 habe ich gelesen.

Heißt das im Klartext es gibt von Canon kein echtes Fischauge (15mm) außer für die teuren Vollformat Kameras?

Nur ein Zoom Objektiv (10mm - 22mm) ist bei 10mm annähernd ein Fischauge (an einer 450d zum Beispiel)?

Es gibt nur eine einziges Fisheyezoom, welches von Tokina ist (10-17 Fisheye). Alle anderen Objektive, die bei 10mm anfangen, sind "normal" Objektive und besitzen nicht diese fisheyemäßige Verzerrung.

Canon produziert (momentan) kein Diagonalfisheye für den Crop (180° Blickwinkeldiagonale). Der Fisheyeeffekt von 15mm am Crop ist noch relativ schwach ausgeprägt und - in diesem Fall nicht nur sprichwörtlich - weder Fisch noch Fleisch.
Wenn du einen ähnlichen Effekt wie bei einem 15mm Fisheye am FF erziehlen willst, dann wäre z.B. das Sigma 10mm DC Fisheye eine Möglichkeit. Es besitzt eine Blickwinkeldiagonale von rund 180° - am Crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten