• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umrechnung von Zoll-Angaben...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36935
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_36935

Guest
Moin, liebe Foreristi...

bin gerade dabei mit EXCEL einen Umrechner für
diverse Maße aufzubauen und möchte euch um
folgendes bitten...

ich möchte einmal wissen, wie groß genau ein
Sensor ist, bzw. die Umrechnung vonstatten
geht bei, z.B. einem 1/1,7''-Zoll Sensor...

also Höhe und Breite in Millimeter...

ich habe - anscheinend - ein 'zoll-dickes Brett'
vor dem Kopf :angel: :D ...
 
Die Zollangabe ist der Durchmesser des Glaskolbens einer Vidicon-Röhre, die eine entsprechnd große lichtempfindliche Fläche auf der Frontseite hätte.

Ich weiß nicht, ob es eine "harte" Umrechnungsformel gibt, das ist teilweise Konvention. Näherungsweise: Bilddiagonale/mm = 16 * "Sensorgröße"/Zoll
 
Die Zoll-Angaben bei den Sensoren sind historisch gewachsen. Man findet diese Maße am Sensor selber also nicht wirklich wieder (so richtig zum nachmessen).

Denn: ein 1/1.7"-Sensor ist so groß wie die lichtempfindliche Bildaufnahmefläche einer analogen Aufnahmeröhre (Vidicon, Saticon,...) mit einem Außendurchmesser von 1/1.7" :rolleyes:
 
:D

ich sehe schon, das wird nicht einfach...

und eben darum geht es mir...

was heisst denn 1/1,7'' = 1/1,7*2,54 ...

könnte sein, aber welche Dimensionen hat das
gute Stück (Sensor) dann :angel: ..?

ich lese oft, ein so-und-so-Zoll Sensor hat
einen crop-Faktor von... okay, da sich alles
auf das KB-Format bezieht, also 24x36mm,
wäre es schön zu wissen, wie groß gerade
diese Sensoren sind... oder umgekehrt...
welchen crop-Faktor bildet ein 1/1,7'' ab...
 
sorry... wie gesagt... 'zoll-dickes Brett vor'm Kopp' :angel: ...

woher kommen die 16...?

und woraus resultiert die Angabe 2,7'' bei KB...?

ich komme bei 24 x 36mm auf eine Diagonale
von ca. 43mm = 1,7'' ...
 
Nachtrag... danke, an alle :top: ...

@nightshot... eben... ein weiteres Problem...
die Formate...

KB ist 3:2... viele Kompakte haben aber ja 4:3...

der link auf dKamera ist Klasse :top: ...
werde da mal die Werte von nehmen...
 
Die Zollangabe ist der Durchmesser des Glaskolbens einer Vidicon-Röhre, die eine entsprechnd große lichtempfindliche Fläche auf der Frontseite hätte.

Ich weiß nicht, ob es eine "harte" Umrechnungsformel gibt, das ist teilweise Konvention.
Der Faktor 16 statt 25,4 kommt daher, daß bei einer runden Glasröhre der Außendurchmesser größer sein muß als der nutzbare Durchmesser der Photoschicht auf dem planen Fensters an der Frontseite dieser Röhre.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vidicon_tube.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@wurzelwaerk...

gerade der zweite deiner links ist interessant...

auch hier... merci vielmals :top: ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten