17°
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin zwar erfahren was Photoshop angeht, aber GIMP ist mir noch ein wenig neu. Ich wollte mal fragen wie man die Pinselgröße über 10 schrauben kann, ist es überhaupt möglich ähnlich wie in Photoshop die Größe beliebig zu ändern?
Ich war ja schon froh als ich rausbekommen habe, wie man die Einstellungsebenen in GIMP improvisiert, sie funktionieren ja nicht so wie in GIMP.
Hier mein Tutorial wie ich meinen Workflow auf GIMP übertragen habe, natürlich bebildert und untypisch für mich, in Deutsch.
http://seventeendegree.wordpress.com/2012/04/14/gimp-exkurs/
An sich ein verdammt schönes Tool, leider etwas ungewohnt da so viele Komfortfunktionen fehlen. Dodge & Burn habe ich ungefähr herausbekommen, weiß aber eben nicht wie ich den Pinsel dynamischer anpassen kann, so ist es eine Qual.
Was ich ebenfalls gerne wüsste ist ob es ein Plugin oder eine Funktion gibt, wo man über das Bild ein Raster ala Goldener Schnitt, Bild-Dreiteilung, Fibonacci-Spirale u.s.w. legen kann. Quasi als Schablone für's Zuschneiden.
Was ebenfalls noch gut zu wissen wäre, wie erstellt man eine Vignette in GIMP? Gibt es übrigens auch Möglichkeiten das Interface so zu modifizieren, das es näher an das statische von Photoshop herankommt?
Und noch eine ganz wichtige Frage, Photoshop hat den Blendmodus "Ausschluss", gibt es den auch für GIMP?
Habe vor demnächst mehr mit GIMP zu machen, einfach nur just-for-fun, weil ich finde das man auch damit viel machen kann, ohne Geld ausgeben zu müssen.
ich bin zwar erfahren was Photoshop angeht, aber GIMP ist mir noch ein wenig neu. Ich wollte mal fragen wie man die Pinselgröße über 10 schrauben kann, ist es überhaupt möglich ähnlich wie in Photoshop die Größe beliebig zu ändern?
Ich war ja schon froh als ich rausbekommen habe, wie man die Einstellungsebenen in GIMP improvisiert, sie funktionieren ja nicht so wie in GIMP.
Hier mein Tutorial wie ich meinen Workflow auf GIMP übertragen habe, natürlich bebildert und untypisch für mich, in Deutsch.
http://seventeendegree.wordpress.com/2012/04/14/gimp-exkurs/
An sich ein verdammt schönes Tool, leider etwas ungewohnt da so viele Komfortfunktionen fehlen. Dodge & Burn habe ich ungefähr herausbekommen, weiß aber eben nicht wie ich den Pinsel dynamischer anpassen kann, so ist es eine Qual.
Was ich ebenfalls gerne wüsste ist ob es ein Plugin oder eine Funktion gibt, wo man über das Bild ein Raster ala Goldener Schnitt, Bild-Dreiteilung, Fibonacci-Spirale u.s.w. legen kann. Quasi als Schablone für's Zuschneiden.
Was ebenfalls noch gut zu wissen wäre, wie erstellt man eine Vignette in GIMP? Gibt es übrigens auch Möglichkeiten das Interface so zu modifizieren, das es näher an das statische von Photoshop herankommt?
Und noch eine ganz wichtige Frage, Photoshop hat den Blendmodus "Ausschluss", gibt es den auch für GIMP?
Habe vor demnächst mehr mit GIMP zu machen, einfach nur just-for-fun, weil ich finde das man auch damit viel machen kann, ohne Geld ausgeben zu müssen.