• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

(Un)Schärfe AF Nikkor 50mm f/1.4D an D300

miza

Themenersteller
Hallo,
(habe eben das Forum durchsucht und keinen stichhaltigen Hinweis gefunden)
ich habe für die D300 ein AF Nikkor 50mm f/1.4D angeschafft und habe Probleme mit der Schärfe.
Ich habe mehrfach gelesen, dass das Objektiv zwar "erst" so ab f/2 herum richtig knackt aber bei Offenblende auch noch scharf sein soll, aber davon bin ich IMHO weit entfernt.
Ich habs auch mehrfach mit manuellem Fokus versucht, ich krieg Motive bei großer Blende nicht wirklich scharf.
Zuerst vermutete ich, dass es nur deshalb passiert, weil ich an der Nahbereichsgrenze war, aber auch bei deutlich über einem Meter ist zB Schrift viel unschärfer als zB mit meinem 16-85VR bei gleicher Brennweite.

Gibts eine Art Test (ausser viel fotografieren ;)) wonach das Problem nachvollziehbar wird bzw. fest steht, das ist typisch für das Objektiv und ok?

Wenn die Linse im Nahbereich arge Probleme hat, dann habe ich sie wohl falsch gewählt, aber 1.5m ist doch kein Nahbereich mehr, oder?
Ich muss zugeben ich bin stark verunsichert.

Danke, Michael.

 
Guckst du es bei 100 % am Monitor an? Dann kann ich dir versichern, das 50 mm f1,4 produziert bei Offenblende schlichtweg Rotz. Wenn man es ein wenig verkleinert bzw. auf "handelsübleiche" Größen ausdruckt, ist es normalerweise wirklich akzeptabel. Bei Blende 2 wird es meiner Meinung nach richtig gut. Wenn du auch bei Blende 2 unzufrieden bist, dann zeige doch einfach mal ein paar Bilder.
 
Bei der D300 kannste in den Live-View-Stativ-Modus gehen und die Lupe volle Kanne ausfahren (aber bitte vom Stativ).

Wenn du man. fokussierst, siehst du gnadenlos jede Stärke und Schwäche.

Gruß messi
 
Ich liefere mal Bilder, damit Du weisst, was Du erwarten kannst.

Folgende Bilder vom Stativ an D200, Iso 100, raw in Capture ohne Änderungen zu jpg konvertiert, sharpening in der D200 steht auf "medium high", Abstand Objekt zur Front des Objektives 1 Meter. (Die Naheinstellgrenze bei dem Objektiv ist 45cm ab Sensor gemessen.)

Für Offenblende und in Relation zur Größe der anfokussierten Beschriftungen kann ich für mich die obige Aussage „das 50 mm f1,4 produziert bei Offenblende schlichtweg Rotz“ nicht nachvollziehen und gemessen an den Portraits und Situationen, die ich damit - wohlgemerkt bei Offenblende - im realen Fotoleben schiesse erst recht nicht. Das z.B. mein 85/1.4 bei 1.4 schärfer ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber vielleicht sind meine Ansprüche auch zu bescheiden. ;)


Die Situation:
DSC_6217kl.jpg


100% Ausschnitt, fokussiert auf die "85mm" Beschriftung, Blende 1.4:
http://www.corso.mynetcologne.de/nik/DSC_6215_1.4.jpg

zum Vergleich bei Blende 2.0:
http://www.corso.mynetcologne.de/nik/DSC_6217_2.0.jpg

Noch ein Beispiel:

Die Situation:
DSC_6218kl.jpg


100% Ausschnitt, fokussiert auf "Nikkor", Blende 1.4:
DSC_6218_1.4.jpg


zum Vergleich bei Blende 2.0:
DSC_6219_2.0.jpg
 
Sind wir mal ehrlich: Wenn man sich die Schärfe bei Blende 2 ansieht, ist Blende 1,4 wirklich zu vernachlässigen. Dein erstes Beispiel mit dem 85 mm Objektiv zeigt das eindrucksvoll. Der Schriftzug "1,4" ist meiner Meinung nach schon zeimlich verwaschen. Ich schrieb ja, wenn man es ausdruckt oder etwas verkleinert geht es durchaus, aber als 100 % Crop am Monitor überzeugt mich das nicht.
 
Ich finds voellig okay. Was erwartest Du bei f/1.4 von einem Objektiv, das gerade mal 300 EUR kostet? Manchmal frag ich mich schon...

Ich hab das Teil auch, bin mit der Schaerfe voellig zufrieden, und meins ist nicht besser als Deins. Bei f/1.4 bin ich meist auch schon bei ISO 1600, da kommts auf ein bisschen Unschaerfe auch nicht mehr an. Die Ueberstrahlungen stoeren mich mehr.

Was willst Du denn bei f/1.4 machen, wo die Schaerfe wirklich extrem wichtig waere?



EDIT: Vergiss was ich sagte, die Bilder kamen ja gar nicht von dir *oooops*. Kannst Du mal welche einstellen?
 
Guckst du es bei 100 % am Monitor an? Dann kann ich dir versichern, das 50 mm f1,4 produziert bei Offenblende schlichtweg Rotz.
ich glaube, es ist ein Frage des Fokus, da der Schärfentiefebereich so klein ist. Wenn der Fokus nicht richtig sitzt, mag das Motive wie "Rotz", d.h unscharf aussehen. Das ist aber kein Objektivproblem sondern eine des Fotografen. ;)
 
Bevor man mich falsch versteht: Ich mag das 50 mm f1,4 sehr und ich würde es auch nicht mehr abgeben wollen. Die Schärfe überzeugt mich ebenfalls, aber bei allen Lobreden sollte man auch erwähnen, dass es gerade bei Offenblende an dieser Stelle starke Einbrüche gibt. Das hat auch nichts mit einem Fokusproblem zu tun, immerhin lobte ich die Schärfe bei Blende 2 und soviel größer ist der Schärfentiefebereich dort nun auch nicht. Ich für meinen Teil sehe eine vollkommen geöffnete Blende nur als Notlösung an und der Satz "Bei f/1.4 bin ich meist auch schon bei ISO 1600" unterstreicht das auch. Man sollte sich meiner Meinung nach damit einfach abfinden, genauso wie andere Objektive auch ihre Schwächen haben (z.B. der Qualitätsabfall des 70-300 mm am langen Ende).
 
ich glaube, es ist ein Frage des Fokus, da der Schärfentiefebereich so klein ist. Wenn der Fokus nicht richtig sitzt, mag das Motive wie "Rotz", d.h unscharf aussehen. Das ist aber kein Objektivproblem sondern eine des Fotografen. ;)

Guter Hinweis. Kann man hier sehr schön am silbernen Fokusring sehen:

Das ganze Bild:
http://www.corso.mynetcologne.de/nik/DSC_6212kl.jpg

100 %, f1.4
http://www.corso.mynetcologne.de/nik/DSC_6212_1.4.jpg

100%, f2.0
http://www.corso.mynetcologne.de/nik/DSC_6214_2.0.jpg
 
Hallo!!

Das 50mm 1,4 ist auch bei Blende 1,4 scharf. Jedoch nur dann, wenn der Fokus paßt. Das Problem läßt sich erst mit einer D300 bzw. D3 durch den justierbaren AF belegen.

Meine 3 1,4er (30, 50, 85) waren alle 3 bei 1,4 scharf. Jedoch ist das 50er von den 3en am schwächsten.

Gruß
Thomas
 
Also ich kann über mein 50mm/1,4 nicht klagen. Hier eine Aufnahme (100% Crop) bei 80cm Abstand und Blende 1,4. Die beiden Batterien stehen um 2cm versetzt. Fokusiert wurde auf die rechte Batterie.
Damit sollte klar sein wie wichtig ein exakter Fokus ist.

Gruss: Olli
 
Hallo Alle, danke für eure Antworten und die Mühe!
Wenn ich eure Beispiele sehe, dann sitzt das Problem in meinem Fall wohl hinter der Kamera. :o
Die Originalbilder habe ich leider verworfen, daher ein paar Testfotos.
Betrachte ich zB das Bild genauer,
dann sehe ich auch CAs die wohl auch einen Unschärfeeindruck verursachen.
Anhang anzeigen 495629
(100% Ausschnitt)
So wie hier: Anhang anzeigen 495609 (100% Ausschnitt)
Und es stimmt, sind die Bilder auf "Betrachtungsgröße" gebracht, schauts besser aus.
Ein sitzender Focus ist sicherlich die größte Herausforderung hierbei.
Auch die Belichtung dürfte eine Rolle spielen, ein Motiv war recht weiß und es kam bei offener Blende zu einer Art ausbluten.
%
 
Zuletzt bearbeitet:
%
Ich hab mal die Anregung mit den Batterien aufgegriffen:
Anhang anzeigen 495615Anhang anzeigen 495616Anhang anzeigen 495617Anhang anzeigen 495618Anhang anzeigen 495619
100% Ausschnitt mit f/1.4, 2.0, 2.8, 5.6, 8.0, auf Stativ mit SVA.
Der Abstand beträgt ebenso 80cm (rechte Batterie bis zur Marke am Kameragehäuse)

Der Fokuspunkt liegt auf der rechten Batterie, die gelbe linke ist etwa 2cm weiter hinten (ungefähr wie in Ollis Beispiel).
Betrachte ich die Bilder, dann scheint aber der Fokus hinter der Batterie zu sitzen,
bei f/5.6 und f/8 sogar auf der linken (wenn ich nun nicht zu müde bin das richtig zu sehen).
%
 
Das 50mm 1,4 ist auch bei Blende 1,4 scharf. Jedoch nur dann, wenn der Fokus paßt. Das Problem läßt sich erst mit einer D300 bzw. D3 durch den justierbaren AF belegen.

Meine 3 1,4er (30, 50, 85) waren alle 3 bei 1,4 scharf. Jedoch ist das 50er von den 3en am schwächsten.
Hallo Thomas,
meinst du, dass der AF da leichter danebenliegt?
 
ich glaube, es ist ein Frage des Fokus, da der Schärfentiefebereich so klein ist. Wenn der Fokus nicht richtig sitzt, mag das Motive wie "Rotz", d.h unscharf aussehen. Das ist aber kein Objektivproblem sondern eine des Fotografen. ;)
Da nehme ich mich nicht aus.
Ich muss zugeben, dass ich öfters mit dem Bestimmen der Schärfe ein Problem habe. Kenne ich aber nur mit der D300, der Sucher der F-301 ist ein klein wenig anders. ;)
Wieder mal Anfänger ... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds voellig okay. Was erwartest Du bei f/1.4 von einem Objektiv, das gerade mal 300 EUR kostet? Manchmal frag ich mich schon...

Du hast recht.
Andererseits, es ist ein 50er ohne AF-Motor, VR, Zoom und anderem Schnick-Schnack.

Versteht mich richtig, ich versuche zu erkennen woran ich damit bin.
Langsam krieg ich ein Bild.:o
 
Bei der D300 kannste in den Live-View-Stativ-Modus gehen und die Lupe volle Kanne ausfahren (aber bitte vom Stativ).
Wenn du man. fokussierst, siehst du gnadenlos jede Stärke und Schwäche.

Ahm ... naja.
Da hoffe ich sehr auf einen Firmwareupdate, der den LV-Zoom auf 100% erlaubt.
Dann wärs eine Hilfe.
Jetzt bin ich mit einem DR-6 besser dran der mir ein 2xSucherbild zeigen kann,
obwohl der die Unsicherheit der Okularunschärfe hat (da wirds dann mehr ein Schätzen).

Stativ und SVA ist sowieso obligat bei dererlei Tests. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten