Ratiopharm
Themenersteller
Guten Morgen liebe EBV-Profis,
ich würde gerne eine Bilddatei mit Photoshop öffnen, leider ein Spezialformat. Kann man da irgendwas machen, oder besteht keine Chance?
Das Format ist .ZVI. Die Dateien werden von der Zeiss Software Axiovision erstellt. Es sind Aufnahmen mit einem Fluoreszenz-Mikroskop. Prinzipiell schaut man sich Objektträger mit Geweben an, die mit verschiedenen Farbstoffen markiert sind, ich habe also pro Bild mehrere Farben, die übereinandergelegt werden und das Gesamtbild ergeben.
Solange man nur 3 Farben hat (rot, blau, grün) klappt das alles auch sehr fein. Man exportiert es als .tiff, öffnet in Photoshop und kann dann mittels der Farbkanäle jede Farbe einzeln anschauen/bearbeiten.
Leider haben manche Bilder auch vier Farben (r,g,b + weiss (das nehme ich zumindest meistens, man könnte aber auch jede andere Mischfarbe nehmen). Jetzt bin ich mit Photoshop ziemlich aufgemschmissen, es gibt ja leider nur 3 Grundfarben/Farbkanäle. Das Programm von Zeiss kann damit umgehen, da hier jede Farbe als Ebene gespeichert ist. Leider wird das Bild bei jedem Export (wohl mit Absicht) auf eine Ebene reduziert.
Habe ich irgendeine Chance, die Originaldatei in Photoshop zu öffnen? Ich könnte wetten, dass dabei die Ebenen erhalten bleiben. Leider meckert er wegen ungültigem Bildformat...
Also, falls jemand eine Idee hat, nur raus damit. Oder falls jemand weiss, wie man das Problem anders umgehen könnte (z.B. vordefinierte Farben in einem Photoshop-Bild auszulesen und in Ebenen zu splitten)...
Danke, Tobias
ich würde gerne eine Bilddatei mit Photoshop öffnen, leider ein Spezialformat. Kann man da irgendwas machen, oder besteht keine Chance?
Das Format ist .ZVI. Die Dateien werden von der Zeiss Software Axiovision erstellt. Es sind Aufnahmen mit einem Fluoreszenz-Mikroskop. Prinzipiell schaut man sich Objektträger mit Geweben an, die mit verschiedenen Farbstoffen markiert sind, ich habe also pro Bild mehrere Farben, die übereinandergelegt werden und das Gesamtbild ergeben.
Solange man nur 3 Farben hat (rot, blau, grün) klappt das alles auch sehr fein. Man exportiert es als .tiff, öffnet in Photoshop und kann dann mittels der Farbkanäle jede Farbe einzeln anschauen/bearbeiten.
Leider haben manche Bilder auch vier Farben (r,g,b + weiss (das nehme ich zumindest meistens, man könnte aber auch jede andere Mischfarbe nehmen). Jetzt bin ich mit Photoshop ziemlich aufgemschmissen, es gibt ja leider nur 3 Grundfarben/Farbkanäle. Das Programm von Zeiss kann damit umgehen, da hier jede Farbe als Ebene gespeichert ist. Leider wird das Bild bei jedem Export (wohl mit Absicht) auf eine Ebene reduziert.
Habe ich irgendeine Chance, die Originaldatei in Photoshop zu öffnen? Ich könnte wetten, dass dabei die Ebenen erhalten bleiben. Leider meckert er wegen ungültigem Bildformat...
Also, falls jemand eine Idee hat, nur raus damit. Oder falls jemand weiss, wie man das Problem anders umgehen könnte (z.B. vordefinierte Farben in einem Photoshop-Bild auszulesen und in Ebenen zu splitten)...
Danke, Tobias