yellowduck
Themenersteller
Hallo zusammen!
Zum ersten Mal habe ich mir mal einen für meine Verhältnisse wirklich teuren Monitor geleistet - den BenQ SW2700PT. Sehr, sehr geiles Bild und was für ein Sprung von Standard Full-HD!
Aber - natürlich - steht jetzt auch wieder das leidige Thema Kalibrierung an. Der Monitor ist Hardware-kalibrierbar und kommt mit der Software "Palette Master Element", die u.a. auch mit meinem Spyder 5 zusammenarbeitet.
Erst war ich über die Standard-sRGB Einstellungen des Monis schon so beeindruckt das ich dachte: Kalibrierung unnötig. Tatsächlich ist er BenQ auch laut vielen Tests die ich las (PRAD hatte ihn leider noch nicht unter der Lupe) sehr ordentlich vorkalibriert mit 99% sRGB Abdeckung.
Aber bei näherer Betrachtung meiner Werke in Lightroom musste ich feststellen, dass mir die Farben zu blass waren. Gerade Hauttöne kamen zu fahl rüber. Die üblichen Monitor-Testbilder bestätigten das. Alle anderen Werte super, es war mir noch nicht mal zu viel blau in der Standard sRGB-Kalibrierung, einzig fehlte ein Schuss Dynamik im roten Bereich.
Also die Software angeworfen und kalibriert. Auf 150cdm, Weißpunkt d65, Gamma 2,2 und den üblichen 6500 Kelvin.
Und natürlich bin ich nicht zufrieden! Wie an fast jedem Monitor bisher - von den Laptops ganz zu schweigen - haut mir Spyder nach meinem Geschmack zu viel Rot rein! So viel, dass das weiß schon nicht mehr wirklich neutral wirkt.
Heißt also: Standard-Kalibrierung des Monitors top, nur zu wenig rot. Kalibrierung mit Spyder (mehrmals mit gleichem Ergebnis wiederholt): nicht mehr ganz so top und zu viel rot. Dafür sind die Hauttöne jetzt viel natürlicher.
Ich hab mal versucht, den Monitor abzufotografieren. Das geht natürlich nur bedingt und gibt beide Effekte zu krass wieder, aber vermittelt eine Ahnung.
Apropos Ahnung ... ich bin mal wieder ahnungslos.
Kann mir jemand mal gut zureden oder einen Tipp geben?
Standard-RGB
Kalibriert
Zum ersten Mal habe ich mir mal einen für meine Verhältnisse wirklich teuren Monitor geleistet - den BenQ SW2700PT. Sehr, sehr geiles Bild und was für ein Sprung von Standard Full-HD!
Aber - natürlich - steht jetzt auch wieder das leidige Thema Kalibrierung an. Der Monitor ist Hardware-kalibrierbar und kommt mit der Software "Palette Master Element", die u.a. auch mit meinem Spyder 5 zusammenarbeitet.
Erst war ich über die Standard-sRGB Einstellungen des Monis schon so beeindruckt das ich dachte: Kalibrierung unnötig. Tatsächlich ist er BenQ auch laut vielen Tests die ich las (PRAD hatte ihn leider noch nicht unter der Lupe) sehr ordentlich vorkalibriert mit 99% sRGB Abdeckung.
Aber bei näherer Betrachtung meiner Werke in Lightroom musste ich feststellen, dass mir die Farben zu blass waren. Gerade Hauttöne kamen zu fahl rüber. Die üblichen Monitor-Testbilder bestätigten das. Alle anderen Werte super, es war mir noch nicht mal zu viel blau in der Standard sRGB-Kalibrierung, einzig fehlte ein Schuss Dynamik im roten Bereich.
Also die Software angeworfen und kalibriert. Auf 150cdm, Weißpunkt d65, Gamma 2,2 und den üblichen 6500 Kelvin.
Und natürlich bin ich nicht zufrieden! Wie an fast jedem Monitor bisher - von den Laptops ganz zu schweigen - haut mir Spyder nach meinem Geschmack zu viel Rot rein! So viel, dass das weiß schon nicht mehr wirklich neutral wirkt.
Heißt also: Standard-Kalibrierung des Monitors top, nur zu wenig rot. Kalibrierung mit Spyder (mehrmals mit gleichem Ergebnis wiederholt): nicht mehr ganz so top und zu viel rot. Dafür sind die Hauttöne jetzt viel natürlicher.
Ich hab mal versucht, den Monitor abzufotografieren. Das geht natürlich nur bedingt und gibt beide Effekte zu krass wieder, aber vermittelt eine Ahnung.
Apropos Ahnung ... ich bin mal wieder ahnungslos.
Kann mir jemand mal gut zureden oder einen Tipp geben?

Standard-RGB
Kalibriert