• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Unfotogenen" Menschen fotografieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_192986
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_192986

Guest
Hallo liebes Forum!

Bin mir nicht 100 %ig sicher, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, also entschuldige ich mich präventiv schonmal, sollte es nicht so sein :).

Ich habe eine Frage an die erfahrenen Fotografen unter euch. Da ich selbst nicht sonderlich sattelfest bin, was die Porträt- oder globaler gesagt Menschenfotografie angeht, erhoffe ich mir hier den einen oder anderen Tipp/Trick, wie man eine "unfotogene" Person am besten ablichtet.

Es geht darum, dass ich Outdoor-Porträts von einer Bekannten machen soll, die sich selbst nicht als fotogen ansieht. Bauch zu dick, Brüste zu klein, ... ich kanns ehrlich gesagt aber gar nicht nachvollziehen. Ich persönlich halte die junge Dame nämlich für attraktiv, aber wie genau soll ich sie denn so ablichten, dass sie sich selbst auch gefällt? :confused:

Ich hoffe, dass ich hier ein bisschen schlauer werden kann um meine Bekannte fotografisch zufriedenzustellen.. :)

Liebe Grüße!
 
Ich würde dann mal sagen es geht nicht um "unfotogen" sondern um jemand mit Unsicherheit.

Also ist es deine Aufgabe, der Dame ein gutes Gefühl beim Shooting zu geben.

Meine Ehrfahrung ist die, das es am Anfang sinnvoll ist, jemanden erstmal irgendwo hinzusetzten ( Bank,Wiese....) und einfach in Ruhe zu lassen :-)

Eine etwas längere Brennweite,damit man,erst mal, nicht der Person auf den Pelz rückt.
Gib ihr etwas in die Hand,die meisten wissen nicht wohin mit ihreren Händen.

Versuch einfach die Stimmung einzufangen - zeig ihrer Unsicherheit,das kann sehr schön aussehen z.b. im Abendlicht.

Wenn du jemanden, der sonst noch nie vor der Kamera gestanden hat, versuchst mit Posing Anweisungen zu bombadieren dann steigert das die Unsicherheit noch und es entstehen verkrampfte Bilder.

Mach alles was ihr ein gutes Gefühl gibt :-) .......

lg Geli
 
Photoshop hat so einen Filter... Verflüssigen heißt der... Soll Wunder wirken:evil::evil::evil:

Ehrlich? Fotografiere sie, wie sie ist! Vielleicht ein wenig von oben, das hilft schon, aber viel machen kann man da nicht;) Wie macht sie das den vor nem Spiegel? Verzerrt der das Bild auch?:rolleyes:
 
Erstmal Smalltalk, in ein Cafe sitzten, ein bisschen lachen etc.. Zwischendurch machst Du dann das erste Bild usw.. Je entspannter sie ist, desto besser.
LG Dieter
 
Von oben fotografieren? :ugly: Üblicherweise machen sich solch unsicher Personen kleiner als sie sind. Von oben fotografiert man nichtmal Kinder. Das wär ein weiterer Tritt gegen das Selbstwertgefühl.

Es geht um eine völlig normal gebaute Dame?
Lass sie sich strecken, Kopf hoch, Brust raus, Rücken gerade, Schultern nach hinten. Gib ihr was in die Hand, ein Pokal, ein Buch, eine Fackel und lass sie mal "Miss Liberty" spielen. ungestört z.B. am Waldrand auf einem Baumstumpf oder einem Findling. Leichtes Tele, damit du ihr nicht zu sehr auf die Pelle rückst und lass sie was spielen, irgendein Gedicht aufsagen, irgendwas was sie ablenkt. Meinetwegen anfangs mit einem wallenden Umhang, damit kann sie variieren, was sie von sich preisgeben will.
 
Hey, danke euch allen für die raschen Antworten! Sind ein paar sehr hilfreiche Tipps dabei, danke! :top:

Ja es geht um eine normal gebaute Frau :) nicht zu dick, nicht zu dünn - also eigentlich ja perfekt! Ich habe mal gehört, dass spiegeln helfen soll. Die Leute kennen sich ja nur aus dem Spiegel und auf den Fotos sind sie dann "richtig" abgebildet, fürs Selbstbild allerdings verkehrt. Ergebnis: "Auf dem Foto schau ich ja total komisch aus!"

Denkt ihr das ist wirklich so? Dann würde es vielleicht helfen die fertigen Bilder einfach mal gespiegelt herzuzeigen, damit die Meinung des Modells davon nicht beeinflusst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach. Jemand der sich als unfotogen und hässlich abstempelt hat sich selbst schon aufgegeben. Und dem kann ich keine schönen Bilder zaubern.

Sollen trotzdem schöne Fotos entstehen muss sie sich erstmal so nehmen wie sie ist und auch mal in den Spiegel schauen, wie sie sich selbst in Szene setzen kann.
 
Ich würd die Sache ganz andere angehen.

1. Zu brutale Photoshop Aktionen besser lassen. Da kommt meist nichts gutes dabei raus.

2. Es ist wichtig ein Fotoshooting locker anzugehen. Die Dame hat vermutlich auch Angst vor dem Fotografiert werden und steht irgendwie Schüchtern oder Verklemmt vor der Kamera.
Die ganze Sache am besten professionell angehen.
Dem Model Anweisungen geben wie sie dastehen soll, wohin sie blicken soll und zwischendurch immer wieder loben.
Am besten ist es nicht zwischendurch 1000 mal aufs Kameradisplay zu gucken. Einmal alles einstellen dann eine Bilderserie durchfotografieren. Das wirkt gleich viel besser.
So verliert das Mädl sehr schnell die Angst vorm Fotografiert werden und wird lockerer. Das sieht man meist den Bildern an.

Das hier erwähnte Verflüssigen Werkzeug bei PS ist zwar sehr mächtig aber man muss wissen wie man es einsetzt. Kleine Korrekturen sind meiner Meinung nach das einzig sinnvolle.
Komplette veränderungen kommen. a) Meist nicht gut an. Und b) sehen ******e aus wenn man es nicht wirklich drauf hat.
 
Von oben fotografieren? :ugly: Üblicherweise machen sich solch unsicher Personen kleiner als sie sind. Von oben fotografiert man nichtmal Kinder. Das wär ein weiterer Tritt gegen das Selbstwertgefühl.


Huihui, ganz ruhig;):D ich hab nicht gesagt, dass er von einer Leiter aus fotografieren soll;) ich meinte einen Winkel von vielleicht 5-8°:)
 
Also die Dame möchte Fotos von sich und ist meistens mit Bildern nicht zufrieden, ja? Dann frag sie doch einfach was sie bisher an Fotos immer stört.
Sehr unsichere Leute am besten im Gespräch mit einer dritten Person fotografieren für den Anfang.
 
Schau Dir hier die Bilder an, die gezeigt werden. Sammle Ideen, damit Du vor Ort nicht ins Stocken gerätst.
Wenn das Auflockern vor dem Shooting nicht recht klappen will, splitte das einfach. Eines sozusagen als Warmup zum Kennenlernen und "Location kennenlernen", zeig während dieses ersten Shootings die Bilder/Details, die Dir gefallen. Vielleicht kommt sie besser aus sich heraus und erklärt wo sie sich selsbt strenger sieht.
Dann das verabredete zweite Shooting, Du kannst so einiges zusätzlich ausprobieren was vielleicht beim ersten Shooting verpasst wurde oder zu kurz kam.

Hört sich vielleicht überborden an, aber denk mal nach, ob das ein Ansatz ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird in jedem Falle schwierig, alleine weil du sie anders siehst als sie sich selbst. Wenn sie ihren Bauch nicht mag, kannst du den auch nicht wirklich zeigen. Dass du ihn nicht zu dick findest, ist völlig irrelevant, ihr wirds nicht zusagen.

Großartige Photoshop-Retouschen kannst du auch vergessen. Sie erkennt sowieso, was du gemacht hast und wird anschliessend nur noch drüber nachdenken, wieviel manipuliert werden musste, um sie passabel aussehen zu lassen. Frauen sind da sehr eigen und suchen nur nach Bestätigung ihrer eigenen (wenn auch verzerrten) Selbstwahrnehmung.

Du musst versuchen, ihre "heiklen" Stellen zu kaschieren, nur mittels Licht und Kamera. Sie muss das quasi fertige Foto sehen und mit der Darstellung zufrieden sein. Das wird definitiv schwierig, weil sie nach Makeln suchen und sie wahrscheinlich auch finden wird. Aber du bist auch kein Zauberer, kein Psychotherapeut, sondern Fotograf. Wenn ihr die Realität nicht gefällt, wird ihr auch eine Abbildung davon nicht gefallen.
 
Denkt ihr das ist wirklich so? Dann würde es vielleicht helfen die fertigen Bilder einfach mal gespiegelt herzuzeigen, damit die Meinung des Modells davon nicht beeinflusst wird.

Analog hab ich das gemacht. Wenn jemand sich komisch fand oder unfotgen, dann hab ich sie/ihn mal das Bild in den Spiegel halten lassen. Sie kamen sich auf alle Fälle nicht mehr so fremd vor.

LG
Diego
 
ich habe da auch kein 'Patent-Rezept' :angel: ...
meine Erfahrung ... ca. 80%(!) der Kunden sind sooooo unfotogen ...
sagen sie zumindestens :D ...

das ist doch mal 'ne Herausforderung, was ...?

kürzlich erst wieder eine Kundin, die

a) sich unfotogen fand ... und ...
b) auch nicht auf mich hören wollte ...

nach ein paar Tagen kam sie wieder ...
ihre ersten Bilder waren aus meiner Sicht okay -
aber das ist völlig unerheblich, das ich ihre Bilder
mochte :angel: ...

ich hatte ihr beim ersten Mal ein paar Styling-Tipps
gegeben und sie gebeten, ihre wirklich schönen
langen Haare doch einmal offen zu tragen ...

nun denn ...

beim zweiten Mal hat sie diese Tipps berücksichtigt ...
und sie war sehr mit ihren Bildern zufrieden :top: :D ...

vielleicht aus dieser kleinen Geschichte die Quintessenz ...

reden ... beraten ... wieder reden ... entspannen ...
und ja ... ruhig auch mal reden :D ...
 
Huihui, ganz ruhig;):D ich hab nicht gesagt, dass er von einer Leiter aus fotografieren soll;) ich meinte einen Winkel von vielleicht 5-8°:)
Aggghhh. nö, bitte nicht diese typischen facebook-Bilder.
http://lugiwan.soup.io/post/137461850/Klick-12-typische-Facebook-Profilbilder-und-ihre
:evil:

Ach ja: KEINE Retuschen, das merkt sie und du weist sie damit gezielt auf einen vermeintlichen Makel hin, der dir und somit der ganzen Welt auffällt. Wenn das nicht runterzieht, dann weiß ich auch nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir als unfotogene hat schon geholfen, als ich mal professionell geschminkt wurde. Vielleicht lässt sich da was machen.

Hilfreich sind einfache "Posen" die schnell gut aussehen wie hinsitzen, hocken, an einen Baum lehnen, ... Eine Möglichkeit ist auch die Fotografierte in bestimmte Gefühle reinzuversetzen zu lassen und so eventuell andere Ausdrücke zu bekommen.
 
Ich bedanke mich für die Beteiligung an meinem Problemchen! :) Sind bis jetzt einige sehr gute Ratschläge gekommen die mir sicher helfen werden!

Ich tu mir grad schwer auf jeden einzelnen Post einzugehen da ich in der Arbeit bin und hier nur Internet am Handy hab und außerdem ja arbeiten sollte ;). Werde mich am Abend nochmal durchlesen und entsprechend antworten!
 
Aggghhh. nö, bitte nicht diese typischen facebook-Bilder.
http://lugiwan.soup.io/post/137461850/Klick-12-typische-Facebook-Profilbilder-und-ihre
:evil:

Ach ja: KEINE Retuschen, das merkt sie und du weist sie damit gezielt auf einen vermeintlichen Makel hin, der dir und somit der ganzen Welt auffällt. Wenn das nicht runterzieht, dann weiß ich auch nicht ...


Ich hatte wohl was verwechselt, und dachte sie währe "füllig"... die von mir vvorgeschlagene Perspektive macht eindeutig ein wenig schlanker... hebt aber auch große Nasen hervor... es gibt wohl nix perfektes:D:o

EDIT: Danke übrigens für den Link, der liegt jetzt im meinen Favoriten:D
 
So, am Laptop schreibt sichs schon einfacher! :)


Retusche: Habe ich ehrlich gesagt nicht vor. Ich spiele mich gerne mit Farben, Gradationskurven und so Zeug, aber künstliches Make-up, den Körper durch partielle Verzerrung "zurechtrücken" und dergleichen ist absolut nicht mein Ding. Davon lass ich schön die Finger. (Es sei denn, das Modell meint "Mach mir bitte den Pickel weg!!" :))

Körperbau: NEIN! :D Hier gibt es nichts, das versteckt werden muss! Kein Hungerhaken und nicht vollschlank. Einfach ein "normaler", schöner Körper. Also nix da mit Übergewicht, das kaschiert werden soll o.ä. ;)

Shootingablauf: Ideen werde ich natürlich vorher sammeln. Die hier geposteten Bilder nehme ich gerne als Anreiz, da hier wirklich gute Fotografen im Forum unterwegs sind! Die Idee, das Shooting in zwei Teilen zu machen finde ich eigentlich gar nicht schlecht. So hab ich die Möglichkeit die gelungenen Fotos des ersten Teils herzuzeigen, das Modell findet sie vielleicht auch gar nicht so schlecht und hat, wenn ich Glück habe, im zweiten Teil sogar schon Spaß an der Sache ;) und ich denke der Unterschied wird bemerkbar sein!

Makel: Ich denke nicht, dass mein Modell tatsächlich gravierende Makel hat, die weg-ge-photoshopt werden müssen. Ein Bild zeigt einen Menschen im Idealfall so wie er ist - das ist meines Erachtens auch der Sinn dahinter. Aus einem brünetten 100kg/150cm Kurzhaar-Model eine 180cm/90-60-90 Barby zu machen ist nicht die Art der Fotografie, der ich versuche nachzugehen..

Professionelles Schminken: Sollte kein Problem darstellen. Ich habe eine gute Bekannte, die gelernte Visagistin/Maskenbildnerin ist, und sie wäre (ich hab sie schonmal gefragt) auch gerne bereit mir bei TfP-Shootings beiseite zu stehen. Ist ja auch für sie Werbung.. ;) und sie machts echt gut wie ich finde! Wenn das auch noch das Selbstvertrauen stärkt, dann natürlich umso lieber! :D

Perspektive: Wie schon gesagt, gibt es nichts "fülliges" zu kaschieren :D. Weitwinkel + etwas tiefere Positionierung der Kamera führt zur Streckung des Körpers, wenn das so korrekt ist. Das wäre natürlich eine Alternative, dieses "viiiel zu kleine" Modell etwas wachsen zu lassen :P. Denkt ihr das ist vorteilhaft..?


Ich denke ich bin auf alle Punkte eingegangen, die so zusammengekommen sind :). Möchte mich nochmals für eure Beteiligung bedanken - bin schon etwas schlauer als vorher!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten