• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Ungewöhnliche Filmdose 35mm passt aber nicht die Kameras (ORWO)

I0N

Themenersteller
experimentiere gerade mit recht alten Filmen und habe hier einen Orwo NC19
auf den ich mich sehr gefreut habe, aber der passt garnicht in die Kameras.
Es ist eine ungewöhnlich geformte Filmspule..

habe mal ein Bild gemacht...

Irgendeine Idee außer Umspulen wie ich den verwenden könnte?
Die Aufnahme für den Transport passt ja auch schon nicht :/
 
Ich würd den Film in die Vitrine stellen. Der Prozess, in dem er entwickelt wird (C22), wird heute nur noch von ein paar Laboren im Ausland angeboten. Und wenn du ihn in s/w-Chemie wirfst, kannst du dafür genausogut jeden billigen aktuellen Farbfilm benutzen.
 
habe mich aber schon vorher schlau gemacht... also entwickelter NC Film aus der selben Ablauzeit bringt durchaus die ergebnisse die ich möchte
zb:
http://www.lomography.de/photos/films/871935929-orwo-nc-19-exp-1989/12920790

Die Töne sind durchaus nach meinem Geschmack und helfen mir beim Umsetzen meiner Bildideen

in meinem stream sind die neusten 6 bilder zb auch mit einem alten ähnlichem Film entstanden:
http://www.flickr.com/photos/doktore_mabuse/

Ich mags :)




hmmm allerdings findet man ja sonst überhaupt keine sl kasetten film mehr :/ was den kauf der knipse nur für einen film etwas albern macht
 
Hallo,
du kannst den Film in eine normale KB-Patrone umspulen.
Einfachste Methode:
Du brauchst eine KB-Patrone mit Film, der noch aus der Patrone raus schaut. Den Film ziehst du ganz raus. Also entweder beim SW entwickeln die Patrone nicht gewaltsam öffnen oder einen billigen Film opfern. Ist der Film ganz herausgezogen, schneidest du ihn 5-10mm vor dem Ende des Patronenmauls ab.

Jetzt in einem komplett dunklen Raum/ Wechselsack etc. weitermachen.

Den Orwo Film aus der Patrone ziehen, am Ende abschneiden und mit Tesa an das aus der KB-Patrone ragende Ende ankleben. Dabei achten, das du den Film richtig herum anklebst, also Emulsionsseite "nach vorne" (Der Film sollte sich vom Gefühl her durch den Drall um die Patrone wickeln wollen). Klebst du ihn falsch herum an, kann das auch effektvoll sein. Stichwort "Redscale".

Dann einfach so herum an der Patronenachse drehen, dass sich der Film in die Patrone aufwickelt. Natürlich nicht ganz rein. Zunge reinschneiden. Fertig.

Movin
 
hmmm allerdings findet man ja sonst überhaupt keine sl kasetten film mehr :/ was den kauf der knipse nur für einen film etwas albern macht
Also ich habe noch ein Packerl frisch aufgetaute ORWO NP 20 rumfliegen .. deren wahre Natur ich auch zu spät erkannte :) Ich fürchte nur, die 10 SW-Filme rechtfertigen immer noch keine Systementscheidung :D
 
naja den kauf einer 5 euro SL Kanone als Systemwechsel zu bezeichnen wäre ja ebenfalls albern :)

aber kennst du oder jemand noch farbfilme mit dieser spulenart die noch ab und an auftauchen?
 
naja den kauf einer 5 euro SL Kanone als Systemwechsel zu bezeichnen wäre ja ebenfalls albern :)

aber kennst du oder jemand noch farbfilme mit dieser spulenart die noch ab und an auftauchen?

Wenn du dir Patronen nach dem entwickeln zurück bekommst oder umspulst kannst du einfach einen anderen Film einspulen.
Geht wirklich einfach und du kannst denn Film wählen.
 
naja den kauf einer 5 euro SL Kanone als Systemwechsel zu bezeichnen wäre ja ebenfalls albern :)

aber kennst du oder jemand noch farbfilme mit dieser spulenart die noch ab und an auftauchen?

ORWO NC19, NC21 (beide Farbnegativ); ORWO UT18, UT21 (Farbdia-Tageslicht); obs den UT23 und den UK21 (Farbdia-Kunstlicht) als SL-Kassettte gab, weiß ich jetzt nicht mehr. Die ersten vier waren auf jeden Fall schonmal in meiner Penti II drin :)
Aber wie schon erwähnt wurde, die sind halt heutzutage nicht mehr so einfach zu entwickeln und die Farbgebung wird durch die Sorgfalt bei der Entwicklung sowie der Qualität der Entwicklungschemie (Stichwort Mangelwirtschaft zum Ende der DDR hin *g*) bestimmt. Ich habe hier bspw. UT18-Dias aus den 70ern, die farblich noch astrein aussehen, während viele Dias aus Mitte/Ende der 80er z.T. fürchterliche Farbstiche aufweisen.

Kurz: Spul einfach 50-60cm modernen C41-/E6-Farbfilm im Wechselsack um, die gewünschten Farben erzeugst Du Dir beim Scan oder durch Crossen und gut ists.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten