photonenzelle
Themenersteller
Hallo!
Das Bild im Anhang (soll als Beispiel dienen, ich weiss, kein Superschuss!) ist schon etwas angepasst, weil es zum Zeitpunkt der Aufnahme dunstig war. Das Problem ist aber bei einigen Bildern das selbe: Die Vignettierung ist ungleichmässig, also rechts extremer als links. Ich arbeite mit photoshop und dem filter disort-lens correction. leider kann man dort zwar die grösse des radius angeben, aber leider nicht dessen mittelpunkt. zu den konkreten fragen:
- woher kommt die ungleichmässige vignettierung?
- wie kann man die am einfachsten beheben? vor allem auch mit bildern, die einen etwas komplexeren hintergrund an der vignettierungsstelle haben, als das gezeigte...?
die aufnahme war übrigens mit tamron 18-250 gegen die sonne (rechts oben) und mit geli. danke für ratschläge!
Das Bild im Anhang (soll als Beispiel dienen, ich weiss, kein Superschuss!) ist schon etwas angepasst, weil es zum Zeitpunkt der Aufnahme dunstig war. Das Problem ist aber bei einigen Bildern das selbe: Die Vignettierung ist ungleichmässig, also rechts extremer als links. Ich arbeite mit photoshop und dem filter disort-lens correction. leider kann man dort zwar die grösse des radius angeben, aber leider nicht dessen mittelpunkt. zu den konkreten fragen:
- woher kommt die ungleichmässige vignettierung?
- wie kann man die am einfachsten beheben? vor allem auch mit bildern, die einen etwas komplexeren hintergrund an der vignettierungsstelle haben, als das gezeigte...?
die aufnahme war übrigens mit tamron 18-250 gegen die sonne (rechts oben) und mit geli. danke für ratschläge!
Zuletzt bearbeitet: