• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Unscharfe Bilder Sony HX90 und WX350

lbillyzussi

Themenersteller
Hallo, will mir eine neue Reisezoom-Kamera zulegen. Sollte klein, handlich. mit gutem Zoom und preisgünstig sein. Ich bin ein Fotolaie, mache ca. 500 Urlaubs- und Gelegenheitsbilder im Jahr. Bin etwas auf Canon fixiert, wollte aber mal was Neues ausprobieren. Hab die IXUS265 (z.Z. im MM im Angebot für 111€) und die Sony HX90 (etwas teuer...) und die WX350 ausprobiert.
Hab bei beiden Sony das Problem beim fotografieren von kleineren Objekten ( Blüten, Detail von einem Foto usw.) aus ca. 2m Entfernung mit mittlerem Zoom stellt sich Kamera scharf und wieder unscharf, Bilder werden dann verschwommen. Nicht zu gebrauchen.Wenn ich den Zoom zurück nehme und ganz nah an das Objekt herangehe psind die Bilder scharf. Ist bei der Canon mit Zoom nicht, da gute Bilder siehe Fotobeispiele.
Was mach ich falsch?

Ansonsten machen alle drei gute Bilder Mit grossem Zoom auf weite Entfernung (Landschaft) sind die Bilder der Sony's schärfer. Auch bei wenig Licht wesentlich besser. Blitz ist auch besser. Dafür ist die Canon für mich einfacher.

Danke und Grüsse
 

Anhänge

das kann die Kamera einfach nicht, wenn man zu nah ran geht, und mit zu viel Zoom fotografieren möchte, kann das Objektiv nicht mehr scharf stellen. Man muss die Makrogrenzen beim Zoom einhalten. Dann wird`s auch schön scharf...
 
Weitere Stichworte zum Problem wären "Naheinstellungsgrenze" und "Telemakro".

Der mm-Preis ist auf jeden Fall für so eine kleine Taschenknipse top!:top: Die Ixus265 hat aber "nur" 12x Zoom und aufgrund der schlanken Bauweise sicher eine kurze Akkulaufzeit. Meistgenannte Kritik an den Canon's war übrigens in den letzten Jahren der fehlende Panoramamodus.

Weitere brauchbare Alternativen wären noch die Canon SX600/610 und die Nikon S7000, aber an die hohe Bildauflösung der WX350 kommen die auch nicht heran.
Die teureren Reisekameras, wie eben die HX90, die HX60 oder die Canon SX710, bieten zusätzlich/hauptsächlich manuelle Einstellungen der Aufnahmeparameter und dadurch/damit ein höheres Leistungsvermögen. Sind aber auch insgesamt besser ausgestattet als die günstigen "Automatikknipsen".
 
Bei vielen kompakten Superzooms geht der Mindestabstand schon bei mittlerem Tele auf 200 cm rauf .... bei meiner Canon SX710 kann man bei 750mm noch auf 140 cm rangehen, war einer der Gründe für die Kaufentscheidung ... und die meiner Meinung nach etwas bessere Bildqualität innerhalb dieser Klasse.
 
Hallo an Alle!

Für Herbert: Die 2 Bilder sollen eigentlich nur den Unterschied Sony zu Canon zeigen.
Bin kein Profi und will auch keiner werden. War bisher mit meine paar Urlaubs- und Gelegenheitsbildern zufrieden, die man hin und wieder auf dem PC oder TV betrachte. Eine "Automatikknipse" reicht mir völlig aus.

Hab aus ca. 2m Entfernung bei mittl. Licht eine Blume versucht zu fotografieren. Die Canon stellt sich immer auto. scharf ein auch bei vollem dig. Zoom (48x). Die Sony stellt sich scharf und beim auslösen wieder unscharf ab Zoom ca. 300mm. Hab man 3 Vergleichsbilder eingefügt. 1x Canon mit vollem Zoom, 1x Sony mit Zoom ca. 300mm und ca.600mm.
Bitte nicht wieder auf die Qualität achten, nur der Unterschied der Schärfe ist wichtig. Wie gesagt hab keine Ahnung., aber das sollte doch nicht sein?

Grüsse :confused:
 

Anhänge

Du musst kein Profi sein, aber Du solltest einmal nachlesen oder zur Kenntnis nehmen das Du nicht beliebig dicht rangehen kannst an das Motiv bei bestimmten Brennweiten. Wenn im Handbuch dazu nichts steht, gehe stufenweise zurück bis das Motiv scharf wird.
 
Du musst kein Profi sein, aber Du solltest einmal nachlesen oder zur Kenntnis nehmen das Du nicht beliebig dicht rangehen kannst an das Motiv bei bestimmten Brennweiten. Wenn im Handbuch dazu nichts steht, gehe stufenweise zurück bis das Motiv scharf wird.

Hallo, hast recht, ca. 1-2m weiter weg und die Bilder werden. Aber warum funktioniert das bei der Canon? Hat das ev. mit dem "nur" 12x opt. Zoom und dem dig. Zoom zutun? Sony opt. 30x.
Ist für mich aber blöd, wenn ich ein Detail fotografieren will und nicht den Raum hab näher ran mit weniger Zoom oder weiter weg.

Zum Thema Handbuch kannste vergessen. 2cm dick, aber nur paar Seiten Anleitung in Deutsch. Will aber auch nicht viel lesen.
Danke MfG :top:
 
das kann die Kamera einfach nicht
Ich bin auch enttäuscht von der HX90 - meiner Meinung nach eine "Schönwetter-Kamera" Tageslichtaufnahmen sind einigermaßen, von Blitzaufnahmen die meisten unscharf - hatte da wohl zu viel erwartet… - die Vorgängerkamera, Canon SX280 ist da DEUTLICH besser, nur hatte ich sie nicht pfleglich behandelt und sogar einen Kratzer auf dem Objektiv - schade…

PS: das Handy meine Tochter "Sony Z3" liefert erheblich bessere Fotos…(kein Scherz) ich war entsetzt beim direkten Vergleich.
 
Ich bin auch enttäuscht von der HX90 - meiner Meinung nach eine "Schönwetter-Kamera" Tageslichtaufnahmen sind einigermaßen, von Blitzaufnahmen die meisten unscharf - hatte da wohl zu viel erwartet… - die Vorgängerkamera, Canon SX280 ist da DEUTLICH besser, nur hatte ich sie nicht pfleglich behandelt und sogar einen Kratzer auf dem Objektiv - schade…

PS: das Handy meine Tochter "Sony Z3" liefert erheblich bessere Fotos…(kein Scherz) ich war entsetzt beim direkten Vergleich.

Habe mir von Flickr jede Menge Hx90 Fotos im Original runtergeladen. Wollte eigentlich von meiner tz-10 umsteigen, aber der Rückschritt wäre zu gross. Hätte nicht gedacht dass der kürzliche Testsieger so einen Mist produziert.
Da behalte ich noch lieber meine tz-10, die auch weit davon entfernt ist, immer gute Fotos zu machen. -Aber die macht wenigstens nach 7 Jahren immer noch scharfe Bilder-.
 
Ich kann nur sagen, dass ich mit meiner HX90 sehr zufrieden bin. 800 Aufnahmen während eines dreiwöchigen Irlandurlaubs und fast kein Ausschuss, auch bei schlechtem Licht. Qualitativ natürlich nicht auf dem Niveau einer Vollformat- oder APS-C Kamera aber als Urlaubskamera absolut in Ordnung.
 
Ich kann nur sagen, dass ich mit meiner HX90 sehr zufrieden bin. 800 Aufnahmen während eines dreiwöchigen Irlandurlaubs und fast kein Ausschuss, auch bei schlechtem Licht. Qualitativ natürlich nicht auf dem Niveau einer Vollformat- oder APS-C Kamera aber als Urlaubskamera absolut in Ordnung.

Schon merkwürdig. Wie sehen denn die Bilder im Vergleich zu denen auf "Flickr" aus ?
Sicherlich halten Bilder aus so kleinen Kameras mit dem Zoom nicht mit einer großen Cam mit L Objektiv mit, aber sie sollten trotzdem wenigstens bei genug Licht scharf sein. Viele der betreffenden Bilder auf "Flickr", weisen auf einem 24" Monitor betrachtet, hier echte Schwächen auf.
 
…Viele der betreffenden Bilder auf "Flickr", weisen auf einem 24" Monitor betrachtet, hier echte Schwächen auf.
In solchen Fällen musst du dir die EXIF Daten der Bilddateien ansehen, denn in den ALLERMEISTEN Fällen liegt die "Schwäche" (fehlendes Knowhow) beim jeweiligen USER, der ungünstige/falsche Parameter gewählt hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten