• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unscharfe Fotos; weiß nicht weiter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2753
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2753

Guest
Ich weiß nicht mehr weiter und zweifel gerade an mir. :(

Ich habe seit paar Tagen die EOS 300D, vorher hatte ich die analoge 500N mit zwei Objektiven. Nun hab ich mein altes Objektiv, ein Cosina 70-300 an die 300D geschraubt und hab aber nur unscharfe Fotos bekommen.
Daraufhin hab ich mir ein Canon Zoom-Objektiv EF 75-300mm/4,0-5,6 III USM bestellt, das kam gerade.

Nun hab ich aus meinem Fenster einen Baum fotografiert und das ist wieder unscharf. Liegt das an mir? Bin ich zu blöd oder was mache ich falsch?

Hier ist das Bild in Original-Größe (1.8MB)

Aufnahmemodus: Auto
Tv: 1/250
Av: 5.6
ISO: 100
Objektiv: 75.0 - 300.0 mm
Brennweite: 300.0 mm
Bildgröße: 3072x2048
Bildqualität: Fein
Blitz: Aus
AF-Betriebsart: AF-Betriebsart AI Focus AF
 
Hallo Claudi,
nur nicht verzweifeln. Das Bild ist nicht unscharf sondern verwackelt. Mach mal ein Foto mit 75mm Brennweite und ohne Fensterscheibe (falls die dazwischen war). Ich denke dann wird es besser. Das Licht scheint ja zu stimmen. 300mm freihand ist auch nicht ganz einfach.

Grüße, barclay
 
Aaah, danke viel barclay, habs mal versucht und ist tatsächlich scharf geworden. Kann es sein, dass das mit der analogen nicht so ist? Ich hab eigentlich oft 300mm Brennweite gehabt und da war nie was verwackelt. Wäre ein anderes Objektiv (viel) besser?

Vielen Dank nochmal!
 
300*1,6 !!
 
Alle Brennweite an der 300 sind mit dem Faktor 1,6 zu multiplizieren.
Cropfaktor 1.6

Daher wird schwierig mit richtigen WW Objektiven!

KB = 36* 24 der CMOS ist kleiner!
 
Und was sind WW-Objektive? (sorry, bin noch nicht so bewandert!)

Das: KB = 36* 24 der CMOS ist kleiner!, kapier ich auch nicht. :(
 
Der Sensor gegenüber der Grösse eines KB-Films ist kleiner. Daher die Brennweite mit 1,6 multiplizieren. Der kleinere Sensor macht sozusagen eine Ausschnittsvergrößerung. Daher sieht man Verwacklungen auch eher.

Suche im Forum mal nach Cropfaktor.

-zahni
 
Okay, mach ich. Danke.

Und was für ein Objektiv ist nun brauchbar?
 
Tom Bombadur schrieb:
Ist eigentlich ziemlicher Quatsch..
Ist nur eine Formel, die hilft, wenn man nur auf 15*10 ausbelichtet.
Am Bildschirm wirst du mit den Bildern nach dieser Formel auch nicht wirklich zufrieden sein, auch nicht mit der 1/1,6fachen Zeit. (Außer wenn man sich vorher 10min auf seine Atmung konzentriert und auch sonst alle Bedingungen perfekt sind...)

Wer am Bildschirm 100% scharfe Freihandbilder haben will sollte diese Formel auch korrekt umrechnen. Also knapp 1/Brennweite*4, dann passt es in etwa mit dem Zerstreuungskreis einer digtalen mit 6MP auf einem 22mm-Sensor.
 
scope schrieb:
Tom Bombadur schrieb:
Ist eigentlich ziemlicher Quatsch..
Ist nur eine Formel, die hilft, wenn man nur auf 15*10 ausbelichtet.
Am Bildschirm wirst du mit den Bildern nach dieser Formel auch nicht wirklich zufrieden sein, auch nicht mit der 1/1,6fachen Zeit. (Außer wenn man sich vorher 10min auf seine Atmung konzentriert und auch sonst alle Bedingungen perfekt sind...)

Wer am Bildschirm 100% scharfe Freihandbilder haben will sollte diese Formel auch korrekt umrechnen. Also knapp 1/Brennweite*4, dann passt es in etwa mit dem Zerstreuungskreis einer digtalen mit 6MP auf einem 22mm-Sensor.

Und was willst Du mir erzählen???? :eek:
 
Claudi schrieb:
Aaah, danke viel barclay, habs mal versucht und ist tatsächlich scharf geworden. Kann es sein, dass das mit der analogen nicht so ist? Ich hab eigentlich oft 300mm Brennweite gehabt und da war nie was verwackelt. Wäre ein anderes Objektiv (viel) besser?

Vielen Dank nochmal!
Das liegt nicht am Unterschied zwischen analog und digigtal sondern nur an dem Verhältnis zwischen Brennweite und Belichtungszeit. Bei deinem Objektiv kannst du dir das so merken:
1/Brennweite (in deinem Fall wäre das 1/300 sec). Das wäre der Wert bei voll geöffneter Blende ab der es nicht mehr verwackelt (ausser du bist sehr zittrig :D ). Eine schnellere Verschlusszeit erreichst du z.B. wenn du den ISO-Wert hochstellst. Das kann man bei der 300D ohne weiteres machen, ohne dass es zum Bildrauschen kommt.
Natürlich kann man das auch erreichen indem man ein Objektiv mit mehr Anfangslichtstärke nimmt. Allerdings wird es dann auch sehr schnell, sehr sehr teuer. Ich denke, dass du auch mit diesem Objektiv gute Ergebnissse erreichen kannst.

Grüße, barclay
 
Ich sehe das eher so 1,6*300=480mm Brennweite!
Also Verschlußzeit nach Faustregel nicht länger als 1/500mm oder ein Stativ nehmen.

Wenn Du sehr viel Schärfe brauchst, solltest Du auch mal den "Unscharf Maskieren" Filter aus Photoshop Elements anwenden.
 
starky schrieb:
Wenn Du sehr viel Schärfe brauchst, solltest Du auch mal den "Unscharf Maskieren" Filter aus Photoshop Elements anwenden.

Ja, den kenn ich schon seit paar Jahren *g*. Aber bei meinem Foto von da oben, wäre das doch sehr unsinnig und würde zu keinem besseren Ergebnis führen. ;)
 
barclay1966 schrieb:
Das liegt nicht am Unterschied zwischen analog und digigtal sondern nur an dem Verhältnis zwischen Brennweite und Belichtungszeit. Bei deinem Objektiv kannst du dir das so merken:
1/Brennweite (in deinem Fall wäre das 1/300 sec). Das wäre der Wert bei voll geöffneter Blende ab der es nicht mehr verwackelt (ausser du bist sehr zittrig :D ). Eine schnellere Verschlusszeit erreichst du z.B. wenn du den ISO-Wert hochstellst. Das kann man bei der 300D ohne weiteres machen, ohne dass es zum Bildrauschen kommt.
Natürlich kann man das auch erreichen indem man ein Objektiv mit mehr Anfangslichtstärke nimmt. Allerdings wird es dann auch sehr schnell, sehr sehr teuer. Ich denke, dass du auch mit diesem Objektiv gute Ergebnissse erreichen kannst.

Grüße, barclay

Danke barclay, deine Antworten sind am effektivsten hier.
blumen.gif
 
*g*

Ich habe eben meinen 1,4x Konverter mit 300mm getestet.

Das hat mich eben auch ganz schön geschockt was man da für Zeiten benötigt um einigermassen vernünftig scharfe Bilder zu bekommen...

Schön das es nicht nur mir so geht. :rolleyes:

Thomas
 
Richtig .......
300 mm mal Cropfaktor 1,6 ergibt aber nicht eine Brennweite von 480 mm(die Brennweite bleibt immer gleich), sondern einen Bildwinkel, der dem eines Objektivs mit 480 mm Brennweite bei KB entsprechen würde.
Aber die Schlussfolgerung ist natürlich richtig: statt 1/300 s eben eher 1/500 s .......... ;)
 
Stimmt, da habe ich nie drüber nachgedacht. Seltsam, dass meine Bilder trotdem nicht verwackelt waren. Es ist wohl gut wenn man vorher einen Schnaps trinkt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten