• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Untere Brennweitenbegrenzung bei 1,4x Sucherlupe an M9?

DerGeograph2010

Themenersteller
Hallo (mal wieder) ;)

Wenn ich die 1,4x Superlupe verwende, welche Brennweite kann ich dann noch im Sucher erkennen? Wenn es der 50mm-Frame sein sollte, der fast bis zum Rand reicht würde das ja bedeuten, dass man beinahe eine genau passende 100% Sucherabdeckung für ein 40mm-Objektiv haben würde, oder?
 
Ohne Brille kann ich den 50er Rahmen komplett mit etwas Luft drumherum sehen und beim schrägen Einblick den 35er Rahmen knapp.
 
Ich habe gestern die 1,25er Lupe probiert. Mit Brille ist es mit dem 35er schon ziemlich schwierig. Leica M9-P.
Beim Focussiertest mit dem 135/4,0 konnte ich keinen Unterschied in der Genauigkeit der Entfernungseinstellung sehen. Der Sucher war aber etwas dunkler als ohne Lupe.
 
Ich werde es noch mal probieren. Mal sehen, ob mir der Händler sie zum Probieren mit gibt. Ist ja eh´ gebraucht.
Gruß Frank
 
Re: Untere Brennweitenbegrenzung bei 1,4×-Sucherlupe an M9?

Die Anfrage ist zwar schon älter ... aber ich gebe trotzdem noch meinen Senf dazu.

Ich mag es nicht, die Sucherlupe am Okular tief ins Auge zu pressen, bis die Pupille tränt. Ich halte sie ohne Brille ganz normal dicht ans Auge (aber nicht ins Auge) und will dann den fraglichen Sucherrahmen komfortabel überblicken, und auch noch ein wenig Blickfeld drumherum. Dann ist bei der M9, M9-P, M-E, M Monochrom und M (Typ 240) mit ihrer 0,68fachen Suchervergrößerung die Sucherlupe 1,4× für 135 mm und 90 mm zu empfehlen, die Sucherlupe 1,25× für 75 mm und 50 mm, und keine Lupe für 35 mm und 28 mm.

Ist man bereit, die Lupe fester ans Auge zu pressen und/oder akzeptiert man, daß die Rahmenecken nicht mehr alle zugleich zu sehen sind, sondern ein "Herumwandern" des Blickes im Sucher erfordern, dann gehen 75 mm auch so gerade noch mit der 1,4×-Lupe, und 35 mm mit der 1,25×-Lupe. Angenehm ist das allerdings nicht mehr.
 
Hat denn jemand schon die Delamax-Version des 1.25x probiert? zum Ausprobieren fände ich die 60€-neu Version vom Fluss ganz interessant…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten