• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied Adobe Photoshop Elements 5.0 / Photoshop CS2 ?

89898900

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand grob sagen, wo zwischen den beiden Programmen der Unterschied liegt?
Beides nennt sich Photoshop aber hat deutliche Preisunterschiede.

Danke Euch.
 
Photoshop Elements ist eine abgespeckte Version des großen Bruders, mit teilweise erheblich abweichendem Funktionsumfang. Daneben bietet Elements aber auch Funktionen, die das große PS nicht bietet. Die Unterschiede sind recht vielfältig, so dass es hier sicher den Rahmen sprengen würde, wollte man sie im Einzelnen vorstellen.

Elements ist auf den ambitionierten Gelegenheitsuser ausgelegt, der schnelle und einfach zu realisierende Ergebnisse erwartet, ohne sich groß in die Bedienung eines umfangreichen Paketes einarbeiten zu müssen. Die Photoshop Suite ist für den professionellen grafischen Einsatz konzipiert.

Beide Versionen gibts als Demo, so dass Du Dir selbst ein Bild machen kannst.
 
In Photoshop gibt es viel mehr Bearbeitungsmöglichkeiten, das fängt mit der Kanalverarbeitung an, auch viele Korrekturmöglichkeiten fehlen. Es gibt z.B. kein Kanalmixer oder ähnliches. Gradationskurben gabs früher auch nicht sind mit Elements 5.0 aber glaube ich dazu gekommen.
Ich kenne den genauen Umfang nicht ich vermute aber mal das es kein 16 Bit Rendering gibt, das einige Filter fehlen. Auch wird es keine Scriptsteuerung oder andere Automatismen geben. In Photoshop gibts dafür keine rote Augen reduktion. Zudem fehlen auch einige Werkzeuge in Elements. Auch andere Farbräume gibt es nicht wie LAB, CMYK fehlt glaube ich auch.
Auch im Ebenenbereich fehlen Dinge wie Ebenenkompositionen etc.
Elements ist auch sehr viel mehr auf Wizards und einfach ausgelegt.
Ich hab mit Elements nie wirklich gearbeitet da es ganz anders von der Bedienung ist und ich beruflich mit Photoshop arbeite.

Das dürfte interessant sein: http://www.mediartist.de/wertvolleswissen/unterschiede_pse4_pscs2.htm. Wobei da auch einige Fehler stehen: "oder die Möglichkeit, das Freistellwerkzeug gleich mit der Maus zu bestätigen" das geht auch mit Photoshop man hat halt nur keine tollen Besätigungsbuttons sonder man macht einfach einen Doppelklick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir Elements 5.0 ja gekauft und denke, ich fummel mich da hin und schaue mir dann die Ergebnisse an.
Das CS2 ist auch teuer und ich denke, für meinen Hobbiebedarf zu groß.

Corel Photo Paint XI habe benutzt meine Frau immer, mal sehen was mir besser gefällt.


Grüße
 
Ich habe mir Elements 5.0 ja gekauft und denke, ich fummel mich da hin und schaue mir dann die Ergebnisse an.
Das CS2 ist auch teuer und ich denke, für meinen Hobbiebedarf zu groß.

Im Normalfall ja du wirst wahrscheinlich auch keine Aufwendigen retuschen machen oder? Mein bruder verwendet auch nur Elements und um mal ein Bild in der größe zu verändern, es scharfzuzeichnen, einen Ausschnitt zu wählen und an der Sättigung und Farbstimmung etwas zu drehen reicht es dicke aus.
 
@strauch

Ja, es geht nur um ein wenig Nachbearbeiten oder ein bisschen "rumfummeln."

Hab gesehen, das ich das Falsche bestellt habe bei Amazon. Es gibt speziell ein videotraining für Elements 5.0. Das konnte ich nicht finden, weil es noch nicht erschienen ist. Für 25 Euro macht man da bestimmt nichts falsch und ich werde es vorbestellen und mir dann ansehen.

Mein falsch erworbenes Training sende ich dann zurück. zum Glück habe ich es noch nicht geöffnet.
 
Elements ist auf den ambitionierten Gelegenheitsuser ausgelegt

würde ehr sagen, auf den ambitionierten hobby fotografen, der seine bilder am pc verbessern und bearbeiten möchte ;) und für "kleines geld" mit photoshop elements ein sehr gutes ebv programm bekommt
 
würde ehr sagen, auf den ambitionierten hobby fotografen, der seine bilder am pc verbessern und bearbeiten möchte ;) und für "kleines geld" mit photoshop elements ein sehr gutes ebv programm bekommt

Da hast du sicherlich Recht. Als "Gelegenheitsuser" betrachte ich allerdings alle diejenigen, die nicht tagtäglich damit arbeiten (müssen).
 
Bitte auch den maßgeblichen Unterschied in den Systemvorraussetzungen beachten.
Ich arbeite jeden Tag mit PS CS2 und parallel mit Adobe Go Live. Das bringt meine 1GB RAM schon sehr in den Keller.
Bei CS1 war 1 GB völlig ausreichend, für CS2 würde ich 2 GB für schnelles, flüssigens Arbeiten empfehlen.
 
Mein bruder verwendet auch nur Elements und um mal ein Bild in der größe zu verändern, es scharfzuzeichnen, einen Ausschnitt zu wählen und an der Sättigung und Farbstimmung etwas zu drehen reicht es dicke aus.
Das nennt man mit Canonen auf Spatzen schiessen. PSE ist nur für den Zweck purer Overkill. jeder Bildbrowser kann sowas.

gruss
 
Für jemanden, der in der Woche höchstens 1-2 Stunden PSE 2.0 geöffnet hat ist das Programm schon sehr komplex, die großen Versionen kann man nur sinnvoll nutzen wenn man intensiv lernt und häufig damit arbeitet.
PSE lohnt sich für mich insofern ich mehrere Grafiker kenne, die mir gern Tips zur Bildbearbeitung geben wenn sie dabei ihre PS-Kenntnisse anwenden können. Früher hieß es bei einer Frage immer: keine Ahnung, wie dein komisches Programm funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten