• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied AF VR-Nikkor 80-400 mm 1:4,5-5,6 D zu Zoom-Nikkor 80-400 mm F/4.5-5.6 VR D AF ED

sabo-1

Themenersteller
Ich möchte mir ein gebrauchtes Zoom-Objektiv kaufen. Als Anfänger stehe ich vor der Frage was ist der Unterschied zwischen diesen beiden:

Nikkor 80-400 mm 1:4,5-5,6 D AF VR

und

Nikkor 80-400 mm F/4.5-5.6 VR D AF ED

??
 
Ist beides das gleiche.

Es gibt nur:

AF 80-400/4,5-5,6D ED VR (das von dir genannte)

AF-S 80-400/4,5-5,6G IF-ED VR

(Du siehst also: Es viele Schreibweisen für Objektive...)
 
Es wär vielleicht noch sinnvoll, anzugeben, für welche Kamera dieses "Zoom-Objektiv" (Telezoom oder schlicht Teleobjektiv wäre eine bessere Beschreibung) gedacht ist, um nachher unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
 
Ist beides das gleiche.[...]

IF steht für Internal Focusing / Innenfokussierung

Meines Wissens gab es nie ein 80-400 mit IF - die korrekte Bezeichnung des aktuellen 80-400 lautet:

AF-S NIKKOR 80–400 mm 1:4,5–5,6G ED VR

Das alte heisst:

AF NIKKOR 80-400mm 1:4.5-5.6D ED VR
 
Das AF-D (es ist ein solches, egal wo das D steht, und das einzige? mit VR)
hat mit dem AF-S außer dem Zoombereich nichts gemein.
Das AF-D wird als optisch sehr gut, der AF als sehr langsam beschrieben.
Optik und der AF (Treffsicherheit, Geschwindigkeit) des AF-S sollen super sein.
(Habe selber keines von beiden)
 
Die technischen Unterschiede findest Du hier.
Hier ein Vergleich der beiden Objektive.

Das AF D hat einen Stangenantrieb und kann daher nur an Kameras mit eingebautem Motor genutzt werden.
Es fällt ab ca. 330 mm spürbar ab und hat letztlich an FX die typischen Schwächen der Suppenzooms zum Rand hin.
Der AF its okay, die Geschwindigkeit hängt von der Kamera ab.
Persönlich habe ich es an der D300 und der D700 gerne eingesetzt, an der D800 war ich nicht mehr zufrieden und habe es verkauft.

Das AF-S 80-400 G ist eine vollkommen überarbeitete Version.
Sie hat einen fixen und treffsicheren AF und fällt zum Rand hin relativ wenig ab - es hebt sich damit deutlich von der Konkurrenz ab.
Es hat allerdings unverändert einen stolzen Preis.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich möchte das Objektiv für Tieraufnahmen auf meiner Nikon D3200.

Haut das hin?
 
Eher nicht, da kein AF an der D3200. Mein Tipp: Sigma 100-300/4 HSM. Zwar kein Stabi, aber ne Blende mehr und bis 300mm wirklich gut und mit recht flottem AF - auch an der D3200.
 
Das alte Nikorr AF 80-400 D ED VR gilt doch allgemein als "Gurke". Mir wurde eins für einen Schnäppchenpreis von 500 Euro angeboten. Ich habe das Objektiv gegen das Tamron 70-300mm getestet und festgestellt, dass
- die BQ bei 80mm mit dem Tamron vergleichbar ist
- die BQ bei 135mm mit dem Tamron vergleichbar ist
- die BQ bei 200mm mit dem Tamron vergleichbar ist
- die BQ bei 300mm schlechter als die des Tamrons ist.

400mm konnte ich logischerweise nicht testen. Da es hinsichtlich der Lichtstärke beim 80-400 D VR keinen wesentlichen Vorteil gibt und darüber hinaus der Stangen AF des Nikons langsamer als der USD des Tamrons war, habe ich vom Kauf des Objektivs Abstand genommen.

Noch etwas zum Preis-Leistung-Verhältnis: Das Tamron kostet neu ca. 330 Euro, das Nikkor AF 80-400mm f/4.5-5.6 D ED VR kostet neu 1200 Euro.

Wenn du nicht unbedingt die zusätzlichen 100mm Brennweite brauchst und deine Kamera ausreichend Crop-Potential besitzt würde ich darauf verzichten mir das Nikkor zu kaufen.

Das neue AF-S 80-400 G kostet sogar 2300 Euro und soll optisch besser sein. Den Preis halte ich allerdings für ein Dunkelzoom für völlig unangemessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten