stranger
Guest
Hallo, eine vielleicht etwas seltsame Frage 
Wie wirkt sich in der Praxis der unterschied zwischen folgenden Brenntweiten aus?
18 mm
24 mm
28 mm
Und zwar bezüglich des Abstandes zum Objekt?
Also kleines Beispiel: Ich will ein Portrait machen. Also ein Teil vom Oberkörper und Kopf einer Person sollen bildschirmfüllend abgelichtet werden. Wieviel weiter muss ich bei 28 mm von der Person weg sein um den selben Bildausschnitt wie bei 18 mm zu erhalten?
Das muss jetzt nicht genau berechnet sein, sondern nur so übern Daumen gepeilt.
Hintergrund der Frage: Ich will mir eventuell das EF 28-135 IS USM zulegen und frag mich, ob es das EF-S 18-55 bei mir komplett ersetzen kann, da ich den vollen Weitwinkel eigentlich eh so gut wie nie benutz.

Wie wirkt sich in der Praxis der unterschied zwischen folgenden Brenntweiten aus?
18 mm
24 mm
28 mm
Und zwar bezüglich des Abstandes zum Objekt?
Also kleines Beispiel: Ich will ein Portrait machen. Also ein Teil vom Oberkörper und Kopf einer Person sollen bildschirmfüllend abgelichtet werden. Wieviel weiter muss ich bei 28 mm von der Person weg sein um den selben Bildausschnitt wie bei 18 mm zu erhalten?
Das muss jetzt nicht genau berechnet sein, sondern nur so übern Daumen gepeilt.
Hintergrund der Frage: Ich will mir eventuell das EF 28-135 IS USM zulegen und frag mich, ob es das EF-S 18-55 bei mir komplett ersetzen kann, da ich den vollen Weitwinkel eigentlich eh so gut wie nie benutz.