• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied in der Praxis von 18 auf 24 auf 28 mm Brennweite?

  • Themenersteller Themenersteller stranger
  • Erstellt am Erstellt am

stranger

Guest
Hallo, eine vielleicht etwas seltsame Frage :)

Wie wirkt sich in der Praxis der unterschied zwischen folgenden Brenntweiten aus?

18 mm
24 mm
28 mm

Und zwar bezüglich des Abstandes zum Objekt?

Also kleines Beispiel: Ich will ein Portrait machen. Also ein Teil vom Oberkörper und Kopf einer Person sollen bildschirmfüllend abgelichtet werden. Wieviel weiter muss ich bei 28 mm von der Person weg sein um den selben Bildausschnitt wie bei 18 mm zu erhalten?
Das muss jetzt nicht genau berechnet sein, sondern nur so übern Daumen gepeilt.

Hintergrund der Frage: Ich will mir eventuell das EF 28-135 IS USM zulegen und frag mich, ob es das EF-S 18-55 bei mir komplett ersetzen kann, da ich den vollen Weitwinkel eigentlich eh so gut wie nie benutz.
 
Hiho!

Fahr mal in Urlaub - am besten in eine enge Stadt (Tokyo) - und sag dann nochmal, dass du fast nie 18mm nutzt ;) Das war der Grund, warum mein 28-135 nicht ein einziges Mal das Tageslicht Tokyos erblickt hat und stattdessen das Kit zu 80% drauf war. Mal ganz davon ab, dass nächtens das Objektiv eh zu lichtschwach war...

Grüße

TORN
 
Anbei ein Brennweitenvergleich. Sind zwar nicht ganz die von Dir genanten Brennweiten, geben aber einen guten Überblick über die enormen Unterschiede im WW-Bereich.

 
Hallo,
danke schon mal für das Beispiel (und natürlich auch die anderen Antworten).

Also kann man bei einer Veränderung von 12 mm auf 20 mm ungefähr von einer halbierung der Bilddiagonalen sprechen?! Dieser Effekt dürfte ja bei zunehmender Brennweite geringer werden, oder?
 
Hier (=> Sigma EX 12-24er Test) siehst Du auch noch ein paar Vergleichstest bei verschiedenen Brennweiten. Da ist auch gut erkennbar, wie sich die Verzerrung auswirkt, die durch ein Kippen in der Horizontalachse entsteht.

Gruß, Gregor.
 
Also ich hab es auch so schon gebraucht. Man kann dann halt doch viel mehr Landschaft aufs Bild bringen, als mit dem 28-135 was ich auch hab ( Sigma ).
So musste ich auch des öfteren mal wieder wechseln. Behalten solltest du es, man weiß ja nie, wofür man es mal brauch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten