Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Was ist eigentlich mit Speedlite 420 EX?
Aber ich finde in diesem ganzen Forum keinen Hinweis, wie ich einen neuen Beitrag erstellen kann;
ich kann zwar antworten, finde aber den Einstieg für die eröffnung eines neuen Beitrags nicht
Wenn die Leistung abgegeben werden kann, die benöigt wird: Ja.
Der 420ex kann allerdings nicht erkennen ob eine Crop Camera dranhängt, und schickt dadurch immer Licht "vorbei", d.h. die Leitzahl ist kleiner, weil der Blitz "mehr" und damit überflüssige, nicht im Bild liegende Bereiche beleuchtet. Das kann, abhängig von spiegelnden Objekten dort führen, dass Störlicht einfällt.
Ich habe damals angefangen mit dem 420ex. Für "nen Blitz haben" ideal, weil man ihn auch schwenken und neigen kann, und er einen Zoomreflektor hat. Ich habe ca. ein Jahr damit Bilder gemacht und mit reichte die Möglichkeit der Blitzbelichtungskorrektur. Als ich später manuell blitzen wollte, war der 430ex der "günstigste" Canonblitz, den man manuell regeln kann. Wenn man später aufsteigt auf einen 580ex kann man ihn als Slave nutzen.
für Portraitaufnahmen wird dann wahrscheinlich 420EX vollkommen ausreichen, oder?
Und wie viel soll man maximal dafür ausgeben?
Benutz einfach die "Rückwärtssuche" (ausgelaufene Auktionen) bei ebay