• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Nooby0815

Themenersteller
Schwanke zwischen den zwei Blitzgeräten.
Worin liegt den der Unterschied bei denen.???:confused:

Bzw gibts da einen..

Danke schonm al im vorraus für die hilfe.
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

ähm...nein, canon hat den 430EX II nur aus spaß rausgebracht damit mal wieder ein neuer blitz auf den markt kommt...:D

nenene also bitte!!

jetzt aber zu den unterschieden bzw neuerungen des 430EX II:
als erstes wurde einmal die blitzfolgezeit um gute 20% erhöht d.h. der blitz lädt schneller auf. der blitzfuss wurde verbessert und der aufstellblitzschuh ist nun aus metall. verschluss vom 580EX übernommen, belichtungskorrektur in drittelstufen und allgemein lässt sich der blitz bei kompatiblen kameras über das kameramenü steuern.
ansonsten ist der blitz mit dem 430EX identisch, masterfähig ist er immer noch nicht und die stroboskopblitzfunktion arbeitet auch nur um slave-modus.

hoffe ich konnte dir helfen

gruß

phil
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

jupp danke dir.:top:

also habs mir fast geddacht und mich gut entschieden fürn II.
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Hallo,

d.h. ich könnte Speedlite 430EX auch mit Canon EOS 40D verwenden?
Da ich ein Angebot für Speedlite 430EX für 110,- € habe. Der Preis ist doch OK, oder?
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Ja das geht und ja, der Preis ist ok. Man kann den 430ex (ohne "II") allerdings nicht über das Kameramenü einstellen, sondern muss das am Blitz machen. Bis auf die C-Fns des Blitzes, die beim IIer bequem im Menü angezeigt werden, hat die Steuerung per Kameramenü für mich keine Vorteile.

(Habe lange den 430ex auf der 40d benutzt, bis der 580ex ihn ersetzte)
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

ich habe mich vertan, es handelt sich um Speedlite 430 EZ!
Was ist eigentlich mit Speedlite 420 EX?
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Der 430EZ ist ein uralter Blitz (aus der "Analog-Zeit") und lässt sich an der 40D (wenn überhaupt) nur manuell einsetzen.
Der Durchnittsverkaufspreis in der Bucht liegt bei ca knapp 25 bis gut 50 Euro.
(Nur der letzte ging für 110Euro weg.;))

Der 420EX ist der Vorgänger vom 430EX,sollte an der 40D einwandfrei funktionieren.

Die Unterschiede zwischen den Blitzen kannst du hier nachlesen:

http://www.bluetopas.com/Fotograf/fotograf-420-430EX.html

Wenn ich mir einen (gebrauchten) kaufen würde,dann wäre es auf jedenfall ein 430EX,da er moderner ist als der 420EX und gebraucht (mit ein bischen suchen) kaum Teurer ist.
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Hier noch eine Gegenüberstellung des 430EX und des 430EXII: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=593083

Die Speedlight EZ Serie stammt aus der analogen Zeit. Dort wurde die Belichtung meines Wissens anders gemessen. Als rein manuellen Blitz kannst du den 430EZ natürlich einsetzen (zB für's entfesselte Blitzen per Funkauslöser), nur die Automatik (TTL) funktioniert nicht....
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Den EZ kann man an der 40D vergessen, generell alle Blitze (von Canon) die nicht "EX" sind. Ich hoffe, du hast nicht zugeschlagen?

Ansonsten ist der 420ex für den Einstieg ("Ich will einfach nen E-TTL Blitz der automatisch blitzt") gut, wenn man mehr will, wird man später noch einmal investieren müssen.
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

erstmal Danke für eure Antworten :)
D.h. bzgl. der Qualität sieht man keinen Unterschied zwischen den Bilder, die mit 420EX und die mit 430EX und die mit 430EX II gemacht worden sind, richtig?
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Wenn die Leistung abgegeben werden kann, die benöigt wird: Ja.

Der 420ex kann allerdings nicht erkennen ob eine Crop Camera dranhängt, und schickt dadurch immer Licht "vorbei", d.h. die Leitzahl ist kleiner, weil der Blitz "mehr" und damit überflüssige, nicht im Bild liegende Bereiche beleuchtet. Das kann, abhängig von spiegelnden Objekten dort führen, dass Störlicht einfällt.

Ich habe damals angefangen mit dem 420ex. Für "nen Blitz haben" ideal, weil man ihn auch schwenken und neigen kann, und er einen Zoomreflektor hat. Ich habe ca. ein Jahr damit Bilder gemacht und mit reichte die Möglichkeit der Blitzbelichtungskorrektur. Als ich später manuell blitzen wollte, war der 430ex der "günstigste" Canonblitz, den man manuell regeln kann. Wenn man später aufsteigt auf einen 580ex kann man ihn als Slave nutzen.
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Aber ich finde in diesem ganzen Forum keinen Hinweis, wie ich einen neuen Beitrag erstellen kann;
ich kann zwar antworten, finde aber den Einstieg für die eröffnung eines neuen Beitrags nicht

Ganz einfach.... Einfach in der Übersicht (zB bei Canon-Systemzubehör) auf Neues Thema klicken und loslegen.......:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Wenn die Leistung abgegeben werden kann, die benöigt wird: Ja.

Der 420ex kann allerdings nicht erkennen ob eine Crop Camera dranhängt, und schickt dadurch immer Licht "vorbei", d.h. die Leitzahl ist kleiner, weil der Blitz "mehr" und damit überflüssige, nicht im Bild liegende Bereiche beleuchtet. Das kann, abhängig von spiegelnden Objekten dort führen, dass Störlicht einfällt.

Ich habe damals angefangen mit dem 420ex. Für "nen Blitz haben" ideal, weil man ihn auch schwenken und neigen kann, und er einen Zoomreflektor hat. Ich habe ca. ein Jahr damit Bilder gemacht und mit reichte die Möglichkeit der Blitzbelichtungskorrektur. Als ich später manuell blitzen wollte, war der 430ex der "günstigste" Canonblitz, den man manuell regeln kann. Wenn man später aufsteigt auf einen 580ex kann man ihn als Slave nutzen.

für Portraitaufnahmen wird dann wahrscheinlich 420EX vollkommen ausreichen, oder?
Und wie viel soll man maximal dafür ausgeben?
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

für Portraitaufnahmen wird dann wahrscheinlich 420EX vollkommen ausreichen, oder?
Und wie viel soll man maximal dafür ausgeben?

Benutz einfach die "Rückwärtssuche" (ausgelaufene Auktionen) bei ebay oder/und schau mal hier in den "Biete-Bereich",dann hast du schnell ne Preisübersicht.
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Ich würde sagen für Potrait ja. Die Rückwärtssuche ist ein gutes Mittel Preise zu erfragen. Mein Gefühl sagt, ein 420ex kommt zwischen 80 und 120 EUR.
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Ich hätte da auch mal eine Frage bezüglich des 430 EX II.
Ich hab bei einer Rallye Bilder gemacht, hab dann auch mal mit dem Blitz gearbeitet.
Dazu hab ich dann mal ne Frage:

Wie viele Bilder sollte man geblitzt in der Sekunde mit dem 430 EX II hinbekommen?? Ich hab irgendwie nur alle paar Sekunden eine Blitzzündung gehabt :(

Gruß Kevin
 
AW: unterschied Speedlite 430EX und 430 EX II

Man muss sich anmelden. Wenn man dann nach "420ex" sucht, gibt es links in der Leiste eine Rubrik "Nur anzeigen...", dort kann man auf "Beendete Angebote" klicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten