• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwischen Canon Extender I und II

INEB

Themenersteller
Hallo, das ist jetzt mein erster Beitrag, ich komme aus dem Allgäu und fotografiere schon seit längerer Zeit mit der Canon EOS 500d.

Ich habe seit neuestem das Canon EF 200mm f/2.8 L (also nicht ein graues, sonden die schwarze Festbrennweite) und will mir jetzt einen (gebrauchten) Canon Teleconverter dazu kaufen.
-Passen die originalen von canon überhaupt an dieses Objektiv, da ja nur die
Profi Objektive kompartibel sind und ich mir da wegen des Alters nicht ganz sicher bin.
-Dann würde ich noch gerne wissen, was der unterschied zwischen der ersten (Canon Extender EF 1.4x I / Canon Extender EF 2x I) und der zweiten Serie (Canon Extender EF 1.4x II / Canon Extender EF 2x II) ist.

Ich habe auch schon die Suchmaschiene beauftragt, aber nichts genaues gefunden. Hier im Forum ist aber auch schon vor langer Zeit ein Beitrag verfasst worden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81200&highlight=CANon+Extender+Unterschied

Da steht eigentlich nur, dass die erste Generation keine Dichtungen hat, was mir aber nichts ausmacht, da mein Kameragehäuse auch nicht abgedichtet ist. Außerdem wird gesagt, dass beim 1.4er kein Unterschied zur nächsten Generation in der Optik ist außer vielleicht in der Linsenvergütung, und die 2er Variante völlig neu berechnet ist.
-Ist es also so viel schlechter?

Ich bin an beiden (1.4x / 2x) interessiert, da es von der Lichtstärke noch gehen sollte und ich beide der 1. Generation günstig erwerben könnte.

Danke im Vorraus :)
 
Es gibt noch die Generation III. Es ist auch eine Frage des Budgets, da die einzelnen Extender unterschiedlich kosten. Habe meinen Canon 2x II günstig gebraucht erworben und nutze ihn an meinem EF 200/2,8 USM II. Ich bin sehr zufrieden (Oder so zufrieden wie man mit einem 2x Converter sein kann).
 
Hallo,

schau Dir mal folgenden Test an:

http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/telekonverter/overview.php

Zumindest beim 1.4x-Konverter würde ich auf jeden Fall den Kenko 1.4x MC4 DGX empfehlen (bitte auf die aktuelle Version mit dem blauen Punkt achten), ich benutze diesen Tele-Konverter an einem EF 70-200/F4.0 L IS USM und bin restlos begeistert.

Gruß

Klaus
 
Ok, danke für die schnelle Antwort, dann passen die Konverter wohl zu meinem Objektiv.
Ich würde aber immer noch die genauen Unterschiede zwischen Mk1 und Mk2 wissen, dass es auch eine dritte Generation gibt ist mir bewusst, doch die habe ich ausgeschlossen, da ich nicht so viel Geld übrig habe :lol: und ich eben die Ersten billig bekommen kann.
 
@allgäudsl: Da ich mich selber gerade für den Kenko interessiere, wo ist dieser blaue Punkt? Mit Tante Google habe ich da jetzt auch nichts gesehen, oder ist dieser Punkt auf der Verpackung?

@Ineb: Vielleicht kann dir ja im Biete Bereich jemand Vergleichsfotos schicken. Ich habe jetzt auch nur mehr Tests zw. II und III gefunden.

Auf Canonrumors schreibt jemand ein wenig über die, in meinen Augen, kleinen Unterschiede.
 
Der Blaue Punkt steht am Konverter direkt neben Kenko
Am Verpackungsboden direkt neben dem Strichcode siehste ihn auch
 
Ja den Kenko habe ich mir auch schon mal angeschaut, aber meine Frage hat sich ja besonders auf die Canons der ersten Generation gerichtet, da ich von einem Verwandten beide für ca. 150€ haben könnte aber nicht mehr so lange, da er bereits einen anderen Käufer hatte, ihn aber zuerst mir verkaufen würde zum Freundschaftspreis natürlich :) und da es jetzt schon 2 neuere Versionen gibt wollte ich eigentlich nur wissen, ob es sich noch rentiert diese alten zu kaufen oder ob ich für mehr Geld einen neuen oder Kenko kaufen soll.
Ich selbst bin eigentlich bis jetzt auch sehr zufriedenmit der Marke Canon und habe seither auch immer nur Canon zubehör gekauft.
Den Extender 1.4x II habe ich auch schon bei einem Freund selbst ausprobiert und war in Kombination mit seinem 70-200 2.8 echt positiv überrascht.

Danke für die anderen Vorschläge, aber mir kommt es eben auf die alten Canon Telekonverter an, da ich über die nichts oder nur wenig im Netz finden kann.
 
Nach meiner Erfahrung ist beim 1,4 Converter die Version I fast so gut wie die Version II, beim 2fach Converter scheint die Version II doch deutlich besser zu sein als die 1. Version.
150 Euro für beide ist jedenfalls ein gutes Angebot.

_____________
Gruß Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten