• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwischen Fashion und Editorial

Nikonair

Themenersteller
worin genau besteht der Unterschied zwischen Fashion und Editorial-Fotografie?

Vorab danke
Nikonair
 
Hallo und guten Tag,

dass lässt sich imo pauschal nicht beantworten... ich zitiere mal aus einem Artikel aus Ringfoto:

In der Modefotografie gibt es ein wahrhaft babylonisches Wirrwarr an Begriffen, die alle nicht exakt voneinander abzugrenzen sind. Denn bei der Bedeutung von Fashion, Fashionporträt, High Fashion, Haute Couture, Editorial, Lifestyle, Beauty, Laufsteg- oder Katalogbilder, Wäsche, Commercial oder People kommt es immer auch darauf an, wer den Begriff gerade verwendet. Denn sie werden in unterschiedlichen Umfeldern mit anderen Inhalten belegt - für die Chefredakteurin der Vogue ist "Fashion" sicherlich etwas anderes als für den Marketingchef von C&A oder für einen Hobbyfotografen. Kurz: Die Fashion-Fotografie ist sehr weit gefächert und nicht eindeutig zu definieren.

Hier der komplette Artikel:
http://www.ringfoto.de/ringfoto/web.nsf/id/pa_fashion.html#

euer Reigam
 
Wobei Editorial grundsätzlich davon ausgeht, dass es sich um eine mehrseitige, zusammenhängende Strecke handelt.

Fashion sagt ja grundsätzlich etwas über den Inhalt der Fotos aus (es geht halt um Mode), kann aber super vieles sein. Werbung, Katalog und eben u.A. auch Editorial.

Editorial sagt wiederum aus, dass es eine mehrseitige Strecke ist, muss aber wiederum auch nicht zwangsläufig Fashion sein.

Ein Fashion Editorial wären aber Beispielsweise die Strecken, die du in eigentlich jeder Modezeitschrift irgendwo mittig hast.
 
Wobei Editorial grundsätzlich davon ausgeht, dass es sich um eine mehrseitige, zusammenhängende Strecke handelt.

Wird aber auch als Synonym für "bezahlter/vom Anzeigenkunden gelieferter Beitrag" verwendet. EDIT: redaktionell aussehender Beitrag, sollte man präzisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Googel dein Freund und Helfer...

http://de.wikipedia.org/wiki/Editorial

Das dürfte weiterhelfen.

Editorial meint den Stil Redaktioneller Beiträge im Textbereich auch als Kommentar bezeichnet.

Für Bilder bedeutet das im Bild Stil und der Bildauffassung wird ein starker Schwerpunkt auf eine Geschichte / Meinung als Bildaussage gelegt.
Wobei diese Geschichte durchaus interpretierend und nicht rein berichtend zu sehen ist.

Da es um eine Geschichte geht sind Bildstrecken häufig und üblich aber nicht Grundsätzlich zwingend erforderlich.

Bei einem redaktionellen Beitrag über eine Person reicht durchaus ein Editorial Portrait der Person um die Aussage des Beitrags zu tragen.

Ein Editorial Bildstil ist im Prinziep in jedem Fotografischen Themenfeld denkbar und steht als Gegenpol zur Werbung.


mfg christian
 
habe verstanden... der Begriff "Editorial" bezieht sich auf die Form der Produktion / des Auftrages (z.B. Modestrecke in Zeitschrift) und nicht auf die Bildsprache.

Danke!
 
habe verstanden... der Begriff "Editorial" bezieht sich auf die Form der Produktion / des Auftrages (z.B. Modestrecke in Zeitschrift) und nicht auf die Bildsprache.

FALSCH !!!

Genau um die Bildsprache geht es!!!

Und wenn du dir mal Zeitschriften genau anschaust wirst du feststellen das es Unterschiede in der Bildsprache zwischen Redaktionellen Beitägen und Werbeanzeigen gibt.

mfg christian
 
Bei Agenturen wird editorial in Abgrenzung zu creativ / commercial verwendet.
Editorial sind Fotos, die redaktionell verwandt werden.
Creativ / commercial sind Fotos, die für Werbung verwandt werden.
Es kommt also nur auf den Verwendungszweck an.
Bei Getty Images wird das für Fotografen ganz verständlich erklärt.

Gelegentlich wird der Begriff editorial auch für einen reportageartigen Bildstil verwandt. Also Fotos, die zwar einen werbenden Zweck haben, aber aussehen als stammten sie unarrangiert mitten aus dem Leben.

Es ist doch einfach traumhaft: im Lande der Rechthaber haben alle Recht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten