• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwischen IS STM und DC III bei Canon Objektiv

arana55

Themenersteller
Hallo,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Ich möchte mir eine Canon 100D (weil sie so schön klein ist und daher auch auf den Berg mitgenommen werden kann) zulegen. Habe nun 2 Angebote mit Objektiv gefunden. Und zwar
  • mit 18-55 IS STM für 539,- und im selben Geschäft
  • mit 18-55 DC III für 699,-

Da ich keine Beschreibung über das Objektiv DC III gefunden habe: Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Objektien erklären? Was macht den Preisunterschied?

Danke.
 
Das STM ist stabilisiert, hat einen geräuschlosen AF und läuft daher leiser. Wenn u Videos machen willst, ist das die erste Wahl.
Ansonsten auch, die STMs sollten besser sein, weil sie zudem neu gerechnet sind.
Die Videoexperten hier wissen aber mehr darüber.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Danke, soweit für die IS STM bin ich auch bereits gekommen. Videos habe ich bis jetzt nicht sehr viele gemacht, aber vielleicht komme ich ja noch auf den Geschmack?! (Solche "neuen" Sachen dauern bei mir meist länger :) )
Das DC III hat keine Stabilisierung? Nur was mich irritiert: Warum ist der Preis dann um soviel höher?
 
Das verstehe ich auch nicht ganz. Das DC III ist doch ohne Bildstabilisator (IS) und statt mit dem guten Schrittmotor (STM) nur mit dem einfachen Mikromotor. Dieses Kit müsste doch billiger sein, nicht teuerer. Hast du da richtig gelesen? Vielleicht ist da noch ein zweites Objektiv (Tele) dabei?
 
Der Preis ist im Internet bei Hartlauer in Österreich so angegeben, ein 2. Objektiv ist nicht dabei. Aber vielleicht ist das ja auch ein Druckfehler?
 
Druckfehler? Schon möglich, vielleicht haben die auch nur die Preise vertauscht.
Ein Anruf oder eine Email schafft Klarheit!
Rainer G. hat schon recht. Aber in letzter Zeit werden die einfachen 18-55 Objektive von Canon ohne STM und IS öfter als DC bezeichnet. DC ist eigentlich ein Kürzel, das Sigma bei seinen Objektivbezeichnungen verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Canons Museum gibt es mittlerweile 7 verschiedene 18-55er und da scheint das STM noch nicht mal dabei zu sein:

http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/ef-s.html :eek:

Vielleicht kann mal jemand schauen, was da nun was ist. ;)

Gerade hab ich nämlich beim MM hier vor Ort ein Kit-Angebot mit der 600D und dem 18-55 DC für 399,- entdeckt ... selbst wenn das DC nicht viel taugen sollte, obwohl ich schon recht gelungene Bilder damit gesehen habe, kann man für das Geld eigentlich nichts falsch machen, oder? :confused:
 
Da ich keine Beschreibung über das Objektiv DC III gefunden habe: Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Objektien erklären? Was macht den Preisunterschied?

Das sind versch. Kitnamen mit versch. Objektiven.

Hier ein Auszug aus der Canon-Preisliste:
(jew. Name, Art. Nr., EAN-Code, unverb. empf. Preis)

EOS 100D Gehäuse
8576B015
8714574602660
549,00 €

EOS 100D EF 18-55IS STM
8576B022
8714574602738
699,00 €

EOS 100D 18-55IS STM+40 STM
8576B051
8714574604107
879,00 €

EOS 100D 18-55DCIII
8576B029
8714574602806
599,00 €

EOS 100D 18-55DCIII + LP-E + EG 300
8576B059
8714574604237
629,00 €

EOS 100D 18-55DCIII+40 STM
8576B047
8714574603902
779,00 €

Versuche, das Kit mit dem 18-55mm IS STM zum Preis von 539 zu bekommen!

C.
 
Von Canon gibt es kein Objektiv mit der Bezeichnung DC III. Muß ein Fehler im Angebot sein. Würde ich mal beim Laden nachfragen.

Stimmt ja nicht. Das 18-55 (DC) III ist seit 2011 das offizielle Non-IS-Kit von Canon, ein anderes wird seit damals nicht mehr gebaut. Es ist neu gerechnet und entspricht optisch der IS-Version.

Du bist aber nicht der einzige, der das irgendwie verschlafen hat, im Forum wird noch immer ständig vor dem Non-IS gewarnt, weil es optisch schlechter sein soll. Ist halt seit mehreren Jahre schon veraltet, die Info ;)
 
Laut Canons Museum gibt es mittlerweile 7 verschiedene 18-55er und da scheint das STM noch nicht mal dabei zu sein:

350D + Canon 18-55 3.5-5.6
400D + Canon 18-55 3.5-5.6 II
450D + Canon 18-55 3.5- 5.6 IS
1000D + Canon 18-55 3.5- 5.6 IS, ab Januar 2009 das Canon 18- 55 3.5-5.6 DC
...........
...........
700D + Canon EF-S 18-55 3.5-5.6 IS STM
 
Stimmt ja nicht. Das 18-55 (DC) III ist seit 2011 das offizielle Non-IS-Kit von Canon, ein anderes wird seit damals nicht mehr gebaut. Es ist neu gerechnet und entspricht optisch der IS-Version.

Bei Sigma steht "DC" für "Digital Camera" (AFAIK) und bedeutet, daß es für einen kleineren Bildkreis ("Crop-Sensoren") gerechnet wurde.

Weißt Du auch, wofür "DC" bei Canon steht? Sollte es da sogar die gleiche Bedeutung haben? :confused:

Fragend einen schönen Tag noch!

Hanns
 
Übers das Kürzel DC bei Canon gibts 3 Theorien:

1) Es steht für "digital calculated". Trifft aber nur auf Sigma zu.
2) Es steht fürs englische DC - Gleichstrom. Gleichstrom-Mikromotor im Gegensatz zum USM, der mit Wechselstrom arbeitet. Es wurden auch früher schon EF-Objektive mit Mikromotor als DC bezeichnet - wenn sie eben keinen USM besaßen.
3) Es gibt den Begriff gar nicht bei Canon. Auf der offiziellen Homepage finde ich keine Objektive mit dem Zusatz DC. Gegen diese Theorie spricht, dass in Canon-Bestelllisten die Mikromotoren aber oft als DC bezeichnet werden - darum sieht man es auch so häufig im Handel. Die bezeichnen das Obkjektiv natürlich genau so, wie es ihnen der Hersteller vorgibt.

Theorie 2 ist sehr wahrscheinlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen informativen Antworten!

Habe jetzt auch selber noch herumgeschaut, da ich die Kamera ja vor allem bei Outdoor-Aktivitäten dabeihaben will und für diesen Zweck aus Gewichts- und Grössengründen ein durchgängiges Objektiv bevorzuge.

Habe mich nun für die Canon 100D Body und das
Sigma - Zoomobjektiv - 18 mm - 200 mm - f/3.5-6.3 DC OS HSM II
entschieden. Bei einem österreichischen Online-Anbieter um EUR 660,-

Sobald ich die Camera habe und ausprobiert habe, kann ich euch einen Bericht liefern.
 
Du kannst ja dann auch mal Bilder zeigen, je nach Gelingen in

- Beispielbilder 100D
- Beispielbilder Sigma 18-200
- Galerie
- Problembilder

Jedenfalls viel Spaß mit der Kamera! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten