• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwischen Nacktfotos und Aktfotos

Valeria95

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe schon ein paar mal als Fotomodell auf TFP Basis gearbeitet. Dabei handelte es sich immer um normale Porträtfotos. Oft stöbere im Internet ein bißchen herum und sehe mir die Sedcards von Models und Fotografen an.

Ich bin kürzlich über einen Foto-Post gestolpert in dem ein Fotograf Bilder gepostet hat und dazu geschrieben hat, daß er heute mal "Nacktfotos" gemacht hat und keine "Aktfotos". Andere User haben ihm in den Kommentaren zugestimmt.

Ich selber konnte keinen Unterschied zu anderen Fotos erkennen, die der Fotograf auf seiner Sedcard als Aktfotos bezeichnet hat. Die "Nacktfotos" waren ebenso professionell und qualitativ hochwertig fotografiert wie seine "Aktfotos".

Gibt es den bei profesionellen Fotos einen Unterschied zwischen Nacktfotos und Aktfotos?
Wäre schön wenn mir das jemand erklären könnte.

Danke
Valeria
 
Hallo Valeria,

Nein.

Ein "Akt" ist in der Kunst die Abbildung des nackten menschlichen Körpers.

Aber es gibt ja durchaus auch eher unkünstlerische Nacktfotos.
Ich glaube, die Trennline orientiert sich stark an den eigenen Empfindungen oder Vorlieben. Eine scharfe Trennung gibt es da sicher nicht.
Zur relativ konkreten Frage, die sich ja auf bestimmte Bilder bezieht, wären Bildbeispiele natürlich hilfreich.
 
Aber es gibt ja durchaus auch eher unkünstlerische Nacktfotos.
Nun ja - da sind 'dem Künster' aber (seeehr) weitgehend keinerlei Grenzen gesetzt. Denn wie Du richtig anmerkst:
Ich glaube, die Trennline orientiert sich stark an den eigenen Empfindungen oder Vorlieben. Eine scharfe Trennung gibt es da sicher nicht.
Von daher bringen auch einzelne Beispiele nun kaum etwas, da man eine Frage wie "Ist das nun professionell?" ebenso wie die Frage "Ist das Fotokunst?" gar nicht wird beantworten können. ;)

Grundsätzlich ist "Akt"-Fotografie nichts Anderes als "Nackt"-Fotografie.
Dem Kind wurden schon viele Namen verpasst.
Was davon dann künstlerisch oder professionell ist, liegt im Auge des Schaffenden sowie des Betrachters/Marktes oder intellektueller Kunstkritiker oder oder oder......
 
Grundsätzlich ist "Akt"-Fotografie nichts Anderes als "Nackt"-Fotografie.

Grundsätzlich kann das nicht entschieden werden denn

Was davon dann künstlerisch oder professionell ist, liegt im Auge des Schaffenden sowie des Betrachters/Marktes

Insofern wäre bei der konkreten Frage ein Beispiel hilfreich, das würde aber natürlich zu unterschiedlichen Beurteilungen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt gar keine 'konkretere' Frage zu einem Einzelfall, sondern dies ist, was die TO wissen möchte:
Gibt es den bei profesionellen Fotos einen Unterschied zwischen Nacktfotos und Aktfotos?
Die Antwort lautet: nein.

Selbst das dahinter liegende Beispiel, durch das die Frage aufkam, kann die Userschaft hier nicht einmal tendenziell über die Masse 'bewerten', denn ob das Eine oder Andere nun ein "Nacktbild" ist oder ein "Aktbild", das ist nicht unterscheidbar - da es dasselbe ist. ;)

Und ob nun das eine oder andere Bild "professionell" oder "künstlerisch wertvoll" ist, tja...auch das liegt eben wieder absolut im Auge des Betrachters, ohne dass jede "allgemeingültige" Antwort gefunden werden könnte.

Zudem befinden wir uns hier außerhalb des Bereichs Akt & Erotik, wodurch hier derlei Bilder selbst bitte kein Thema sind. ;)
 
Klar. Sofern Du den Unterschied zwischen einem Aktbild und einem Nacktbild mit Worten erklären kannst, nur zu. Ich kenne keinen Unterschied, da beides eben das Gleiche ist:
Ein "Akt" ist in der Kunst die Abbildung des nackten menschlichen Körpers.
Über Stil/Art/Kunst/Anspruch usw. kann man 1000 Seiten lang über ein einziges Bild diskutieren oder sich Jahre lang in eine "Kunstdiskussion" werfen, aber ein Aktbild ist ein Nacktbild und ein Nacktbild ist ein Aktbild. :)

Und auch die Frage, was nun "professionell" ist, kann nicht "geklärt" werden, da heutzutage mit jeder Art von Nackt-/Aktbildern das berufliche Leben bestritten werden kann. Manche schaffen das langfristig, manche nicht. Das ist aber hier nicht das Thema.
 
Schön, dass wir zumindest zu 50% überein kommen...:D

Alles, was 'konkreter' über die Frage und Betrachtung "Akt-/Nacktbild" hinaus geht, ist doch schlichtweg "Geschmackssache" und nicht weiter "klar definierbar". Auch ist nicht anhand eines Bildes differenzierbar, ob der Fotograf nun "professioneller Fotograf" ist oder nicht. Spätestens seit Zeiten von "porn chic" und "soft porn" etc. pp. kann auch ein "Knippsdingsbild eines nackten Menschen" durchaus "vom Profi-Fotografen" sein - oder eben vom Amateur. Es kann den Geschmack einiger Betrachten treffen, und bei anderen Betrachtern wäre es ggfs. was für die "Rundablage". All das ist aber nicht "fix definierbar" (oder doch?). Soweit bleibt nur, der TO die Antwort zu geben, dass ein Aktbild die Darstellung nackter Menschen ist.
Ok. Dann bin ich gespannt auf die eindeutige und für jedes Bild gültige Abgrenzung zwischen "Aktbild" und "Nacktbild". Mir fällt nämlich sicher keine ein. Dann nur zu, wenn Du so klar nein zu "Aktbild=Nacktbild" sagst...also:

Was ist der eindeutige Unterschied bzw. was sind die klaren Unterschiede zwischen Aktbild und Nacktbild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Dann bin ich gespannt auf die eindeutige und für jedes Bild gültige Abgrenzung zwischen "Aktbild" und "Nacktbild". Mir fällt nämlich sicher keine ein. Dann nur zu, wenn Du so klar nein zu "Aktbild=Nacktbild" sagst...also:

Was ist der eindeutige Unterschied bzw. was sind die klaren Unterschiede zwischen Aktbild und Nacktbild?

Daran bin ich auch interessiert ...

Ich dachte bisher immer, daß die Mädels / Kerls, die für Aktphotos posieren, auch nackt sind ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte bisher immer, daß die Mädels / Kerls, die für Aktphotos posieren, auch nackt sind ...
Eben. ;)

Die (eigentlich) bekannte Erklärung bzgl. Akt steht ja auch schon in #2.
Wo habe ich die versprochen ?
Hier ist sie zumindest suggeriert:
, aber ein Aktbild ist ein Nacktbild und ein Nacktbild ist ein Aktbild.

Nein
Das klare nein zeugt davon, dass es beschreibbare Unterschiede gibt. Welche?
Ich schrieb, das die Grebze individuell ist...
Wenn es nicht eindeutig geht und keine klaren Grenzen beschreibbar sind:
Was sind denn dann zumindest die 'individuell zu bewertenden' Kriterien?
 
Hallo,

nachdem ich einige Posts hier gelesen habe, habe ich die Bilder nochmal verglichen.

Ich glaube allmählich zu verstehen, was er damit gemeint hat. Wenn ich mir die "Nacktfotos" ansehen, sind die Fotos auch genauso gut fotografiert. Aber bei den Fotos scheint er mehr Wert darauf zu legen, dass man sieht dass die Frau nackt ist. Ihr Nacktheit scheint hier im Mittelpunkt zu stehen
 
Ich kann Wikipedia diesmal weitgehend zustimmen, und da besonders

Werner Wurst schrieb:
Aktaufnahmen sind ohne Zweifel ein sehr heikles Gebiet, denn nirgends ist die Gefahr, daß aus dem guten Wollen ein entsetzlicher Mißgriff wird, so groß wie beim Aktfoto. Vor einem falschen Hintergrund, in unechter Stellung und Gebärde kann ein unbekleideter Mensch allzu leicht nur «ausgezogen» wirken …

Sollte irgendjemand den Unterschied nicht sehen, hat er ein Testosteronproblem :)

Aber nach Jahren im Aktzeichensaal sieht man den Unterschied -- alles eine Frage des Trainings und wer das nicht hat, ist halt ein Laie.
 
Ihre Nacktheit scheint hier im Mittelpunkt zu stehen
Das liegt in der Natur der Sache von Akt/Aktbild/Nacktbild.

Was der Duden so sagt:

Akt = dargestellter nackter menschlicher Körper
Aktfoto = fotografische Aufnahme eines Aktes
Nacktfoto = Foto einer nackten Person

Wer da nun eine auch nur irgendwie - außerhalb von subjektiver Bewertung auf Basis von "Geschmack/Bewertung/Ästethik/etc." - klare Kriterien/Unterschiede ausmachen geschweige denn formulieren möchte, der muss wohl ziemlich in Richtung Wortklauberei und Herumgedruckse abdriften. Eine wirklich greifbare und auch nur ansatzweise klare Abgrenzung wird sich nicht finden.

Es gibt einfach keinen klaren Unterschied zwischen Aktfoto und Nacktfoto. Darum meine klare Antwort zur Frage der TO.

Natürlich muss man sich selbst nicht "fix" festlegen (und man kann es imho auch gar nicht in klaren Regeln formulieren). Wie schon korrekt gesagt wurde - da stimme ich den Anderen voll zu - so "kommt das irgendwie drauf an" und die Grenzen sind da "individuell". Auch bei zwei seeeehr gleichen Bildern kommt es (nicht selten) vor, dass das eine Bild den Geschmack des Betrachters trifft und das andere Bild nicht.
Aber nach Jahren im Aktzeichensaal sieht man den Unterschied...
...dann kann man das doch sicher auch in eine konkretere Beschreibung ummünzen, die eine Abgrenzung und Bewertung von zwei Bildern zulässt, ohne dass der Lesende sie sieht?

Wie schon gesagt:
Bestimmt kann man sich die Finger wund schreiben bzgl. der Kritik zu einzelnen Bildern und zu Themen wie "Ist das Kunst oder kann das weg?", "Ethik", "Ästhetik" und "Bildaussage" etc. pp...:top:
Aber in Wikipedia ist es sehr treffend beschrieben, wie es um den Akt und dessen Abbildung steht:
Der Begriff Akt kam als Schul-Terminus der Porträt- und Genremalerei im 19. Jahrhundert auf und bezeichnete ursprünglich eine graphische Studie vom menschlichen Körper (Aktstudie). Heute bezieht er sich auf alle Darstellungen unbekleideter menschlicher Körper, angefangen von der Frühzeit bis in die zeitgenössische Kunst.
Ich teile bestimmt die Meinung Vieler (auch hier), dass ich persönlich da schon klarer (aber eben sehr individuell) differenziere, ob etwas eine "gelungene Aktaufnahme" oder nur "billige Knippserei" ist. Aber das unterscheidet rein von der Definition her Akt- und Nacktbild nicht voneinander und ist stets nur eine subjektive Bewertung eines bestimmten Bildes in einem bestimmten Kontext.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einfach keinen klaren Unterschied zwischen Aktfoto und Nacktfoto.

Was erwartest du? Dass ein großes X auf Nacktbilderln erscheint?

Machen wir's ganz einfach und basteln wir eine Analogie. Es soll Leute geben, die von Berufs wegen Mauern errichten. Die nehmen Backsteine und mörteln so lange, bis ein Dach oben drauf kommt. Und wenn das Heinerle mit dem Zeugs vom Baumarkt auch probiert, schaut's halt einfach nicht gleich aus. Die Mauer ist vielleicht gleich hoch, aber die Fugen sind nicht ganz so gleichmäßig, etc. Der Fachmann wird das Werk von Heinerle recht zügig als laienhaft klassifizieren, die Kumpels von Heinerle werden ihm auf die Schulter klopfen, weil ja wie beim Profi oben ein Dach drauf gekommen ist und der Wind nimmer durchpfeift.

Wenn man keine Ahnung hat, was man sich anschaut, ist die Gleichsetzung schnell erledigt. Also nicht die Finger wundschreiben, sondern Aktstudien betreiben, bis man den Unterschied glasklar selber sieht.
 
Was erwartest du? Dass ein großes X auf Nacktbilderln erscheint?
Nö. Ich sage ja, dass man es gar nicht (klar) unterscheiden kann.
Beide Begrifflichkeiten beschreiben allgemein das Gleiche.
Zu Deinem Beispiel:
Beide Male hat der "Künstler" eine Mauer gebaut.
Der eine besser, der andere eben schlechter.
Machen wir's ganz einfach und basteln wir eine Analogie. Es soll Leute geben, die von Berufs wegen Mauern errichten. Die nehmen Backsteine und mörteln so lange, bis ein Dach oben drauf kommt. Und wenn das Heinerle mit dem Zeugs vom Baumarkt auch probiert, schaut's halt einfach nicht gleich aus.
Es hat auch niemand behauptet, dass es "gleich" ausschaut oder "gleiches Niveau" sei.
Die Mauer ist vielleicht gleich hoch, aber die Fugen sind nicht ganz so gleichmäßig, etc. Der Fachmann wird das Werk von Heinerle recht zügig als laienhaft klassifizieren, die Kumpels von Heinerle werden ihm auf die Schulter klopfen, weil ja wie beim Profi oben ein Dach drauf gekommen ist und der Wind nimmer durchpfeift.
Richtig. Und so gibt es hier im Forum im Bereich der Aktbilder auch gute und schlechte. Und Laien gefallen womöglich Akt-/Nacktbilder noch gut, die bei Anderen Koptschütteln verursachen. Auch ein schlechtes Aktbild ist aber ein Akt-/Nacktbildnis eines Menschen.
Wenn man keine Ahnung hat, was man sich anschaut, ist die Gleichsetzung schnell erledigt.
Genau. Nur Virtuosen können Aktbilder anfertigen und besprechen.
So ein Unsinn. ;)
Genau so können auch nur Formel-1-Fahrer Rennen fahren und das, was Andere machen, ist etwas Anderes aber kein Rennsport...is klar.
Also nicht die Finger wundschreiben, sondern Aktstudien betreiben, bis man den Unterschied glasklar selber sieht.
Ich warte immer noch auf eine glasklare Formulierung, die eine eindeutige Unterscheidung von Aktbild und Nacktbild offensichtlich macht, sodass eine Unterscheidung schon allein durch Lesen der Beschreibungen offensichtlich wird. Dann kann ja der zitierte Wikipedia-Artikel damit korrigiert werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Nur Virtuosen können Aktbilder anfertigen und besprechen.
So ein Unsinn. ;)

So, das war's -- auf dem Niveau muss ich mich nicht austauschen. Dein grünes Schilderl schützt dich vor dem Filter, aber nimm' einfach zur Kenntnis, dass du bei mir gerade ausgesch*ssen hast.
 
Nun. Damit kann ich leben.
Aber:
Wer den gelernten Maurer und seine Fähigkeiten mit dem Hobby-Handwerker und dessen (wenig überraschend) schlechteren Handwerkskünsten und Ergebnissen vergleicht, der wird die Analogie zwischen den Teilnehmern der F1 und Anderen, die Rennen fahren, schon erkennen. Ein Rosberg, Hamilton oder Vettel macht die Rennrunde nur wenig überraschend auch schneller und sauberer als Max Mustermann, der es mal probiert. Trotzdem bekommt auch Max Mustermann von seinen Kumpels bestimmt Zuspruch aus den eigenen Reihen, auch wenn die Kritik von anderer Seite und gemessen am Top-Niveau vernichtend ausfallen mag. Und genau so schaut es eben in der Welt der Fotografie aus: Die Einen haben mehr gelernt und/oder mehr Talent und die Anderen eben weniger.

Natürlich ist besonders das Feld der Aktfotografie ein (enorm) anspruchsvolles, aber gut/schlecht ist nicht das Unterscheidungskriterium - und darum geht es ja hier - zwischen Aktfoto und Nacktfoto. Auch ein Aktfoto ist ein Foto eines nackten Menschen und damit ein Nacktfoto, weshalb es pauschal wohl keine Unterscheidung zwischen beidem gibt, die "mal eben" formuliert ist. Dass es gänzlich voneinander verschiedene Intentionen bei der Fotografie nackter Menschen gibt, steht außer Frage. Diese Frage ist aber nicht die Frage der TO.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten