• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied zwischen Sigma 30mm f1.4 art und dem Sigma 30mm f1.4 Contemporary

Klausch0506

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich schaue mich gerade nach einer Festbrennweite um die 30mm für mein Sony a77 II um.
Ich bin dann auf die oben genanten zwei Objektive gestoßen. Die werte und Testberichte gefallen mir beide... Aber wo liegt der Unterschied? Besonders wenn man den Größenvergleich sieht...
Danke schon im Voraus :)
LG Lukas
 
Das Sigma 30 mm f1,4 DC DN / Contemporary gibt es für Sony E-Mount und Micro Four Thirds.

Das Sigma 30mm f1,4 DC HSM / Art gibt es für Sony A-Mount, Pentax K-Mount, SIGMA SA-Mount, Nikon F-Mount, Canon EF-Mount.

Das erklärt auch den Größenunterschied.

An die A77 passt somit nur das Art mit A-Mount.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der optischen Qualität unterscheiden sich die beiden nicht mal groß voneinander. Warum Sigma die als contemporary und art unterschiedlich bezeichnet erschließt sich mir nicht, da dies eigentlich nicht den Anschluss definiert.
Für A-Mount bleibt dir aber sowieso nur das art. Hört sich auch viel besser an :cool:
 
Grundsätzlich handelt es sich bei beiden 30 mm f1.4 Festbrennweiten von Sigma um gute Objektive.

Für dich kommt eben nur das Art in Frage und du machst damit nichts falsch.
 
Genau so ist es, an der Alpha 77 II von Sony mit APS-C-Sensor kann man sowohl das 30 mm f1.4 Art als auch das 35 mm f1.4 Art verwenden.

Ich habe mich hier nur mit dem 30 mm befasst, weil es dem Threadstarter eben nur um die Festbrennweite gegangen war.
 
Das ART ist eine Vollformatlinse das Sigma 30mm f1.4 Contemporary nur bis zur APS-C größe.
Also ist das Contemporary nur für die A6000er Reihe gedacht, das ART kannst Du später auch mit Adapter an der A7 Reihe anschließen.
 
Zu diesem Thema gibt es ein Video bei Youtube mit dem Titel:

"DAS SCHLECHTESTE OBJEKTIV der WELT! Sigma 30 mm F1,4 EX DC HSM-Objektiv Lense - Review"
 
Zu diesem Thema gibt es ein Video bei Youtube mit dem Titel:

"DAS SCHLECHTESTE OBJEKTIV der WELT! Sigma 30 mm F1,4 EX DC HSM-Objektiv Lense - Review"

Habs angeklickt, kurz angeschaut und einen Daumen nach unten verpasst. Trotteliger Titel für ein trotteliges Video. Die Bewertungen sagen alles. :lol:


Hatte beide Objektive, das neuere Sigma ist marginal schärfer. Die größeren Unterschiede sind allein die Haptik und die allgemeine Verarbeitung. Vermutlich auch wesentlich weniger optische Gurken in der Herstellung.

Mir hat auch der manuelle Fokusring besser an der Art Variante gefallen.

Das 30mm 1.4 EX bekommt man aber bei Ebay ziemlich günstig.
 
Wer das alte 30er als schlechtes Objektiv bezeichnet benutzt es vermutlich falschrum. Ich hatte es lange und habe es geliebt. Es hat auch heute noch seine Daseinsberechtigung. Im Gegensatz zum neuen Art ist es sehr viel weicher, grade zum Rand, und mehr Portrait-geeignet. Das neue ist überall scharf (wenn man will) und etwas knackiger.
Du machst mit beiden nichts falsch. Es gibt aber bei dem alten gebraucht sehr viele Schlechte bei der Beschichtung (EX-Problem). Das Problem hast du aber nicht, wenn du es neu kaufst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten