• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Unterschied zwischen UV Filter und Schutzfilter?

DimSum

Themenersteller
Oft wird ja die Funktion eines UV Filters gerne als Schutzfilters missbraucht. Aber gibt es einen Qualitätsunterschied bei den Bildern ? Profiobjektive sind doch eh mit einem "internen" UV Filter ausgestattet und zusätzliche UV Filter machen das Bild doch nur schlechter...

Welche nimmt man jetzt am besten für den Schutz vom Objektiv ? Einen normalen Schutzfilter oder doch lieber einen UV Filter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beides genau das selbe. UV Filter ist normales Glas, Schutzfilter ist normales Glas ..

Meiner Meinung nach beides unnötig. Mal davon abgesehen vermindert jeder Luftraum mehr und jedes mehr an Glas die Bildqualität.
 
Ich verwende (und das ist auch die einzige mir bekannte Existenzberechtigung für UV-Filter) UV-Filter zum Schutz der Frontlinse. Ein Krazer in einem Filter ist nervig aber nicht weiter ärgerlich. Ein Kratzer in der Frontlinse eines 2000€ Glases und man wird deinen Schrei noch in 10km Enfernung hören.
 
Profiobjektive sind doch eh mit einem "internen" UV Filter ausgestattet und machen das Bild doch nur schlechter...

Welche wären das zum Beispiel?

Welche nimmt man jetzt am besten für den Schutz vom Objektiv ? Einen normalen Schutzfilter oder doch lieber einen UV Filter?

Die Streulichtblende.

Wenn du allerdings Bilder neben einem Hochofen, bei einem Sandsturm oder einem Orkan am Strand machen willst, dann ist ein hochwertiger Klarglasschutzfilter sehr sinnvoll!
 
Welche nimmt man jetzt am besten für den Schutz vom Objektiv ?
Die Streulichtblende - ein Schutzfilter (egal ob das jetzt einer ist der nur "schützt" oder auch UV filtert) ist wie eine Hausratversicherung bei der im Schadensfall es dann heisst man wäre unterversichert. Splitternde Filter (was schon bei stumpfem Schlag mit weichem Gegenstand wie Ast oder Ellbogen passiert, auch bei allem was Schäden am Frontelement bedeuten würde wäre der Filter ein Splitterhaufen) zerstören zuverlässiger das Frontelement des Objektivs als es der direkte Einschlag auf das Frontelement vermag.
 
Wenn da genug Linsen im Objektiv stecken ... filtert es doch eh schon von alleine....

Ich weiß dass durch die Objektive kein UV-Licht am Sensor ankommt.

Du hast geschrieben:

Profiobjektive sind doch eh mit einem "internen" UV Filter ausgestattet und machen das Bild doch nur schlechter...

Welche Profiobjektive haben nun einen eingebauten UV-Filter der das Bild nur verschlechtert?
 
Die Streulichtblende - ein Schutzfilter (egal ob das jetzt einer ist der nur "schützt" oder auch UV filtert) ist wie eine Hausratversicherung bei der im Schadensfall es dann heisst man wäre unterversichert. Splitternde Filter (was schon bei stumpfem Schlag mit weichem Gegenstand wie Ast oder Ellbogen passiert, auch bei allem was Schäden am Frontelement bedeuten würde wäre der Filter ein Splitterhaufen) zerstören zuverlässiger das Frontelement des Objektivs als es der direkte Einschlag auf das Frontelement vermag.
Die Einen sagen so, die Anderen sagen so...;)
http://db.tt/3t9jGE9
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Profiobjektive haben nun einen eingebauten UV-Filter der das Bild nur verschlechtert?

Oh .... Was mich da um 2 Uhr morgen getrieben hat weiß ich nicht.... da müsste eigentlich "Profiobjektive sind doch eh mit einem "internen" UV Filter ausgestattet und zusätzliche UV Filter machen das Bild doch nur schlechter... " stehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten