Frittenpaule
Themenersteller
Moin zusammen,
bin mir zwar nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber immerhin gehts ja ums M Bajonett.
Und zwar interessieren mich die Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Voigtländer Modelle (R4M, R4A, R3M, ...)
Auf der Herstellerseite werde ich leider nicht wirklich schlau, ausser, dass es unterschiede beim Sucher gibt. Ich nehme an M und A sind Bezeichnungen für Mechanisch udn Automatisch, aber was bedeutet das für mich?
Und wie schauts mit den lälteren Modellen?
Danke für eure Antworte.
Gruß
bin mir zwar nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber immerhin gehts ja ums M Bajonett.
Und zwar interessieren mich die Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Voigtländer Modelle (R4M, R4A, R3M, ...)
Auf der Herstellerseite werde ich leider nicht wirklich schlau, ausser, dass es unterschiede beim Sucher gibt. Ich nehme an M und A sind Bezeichnungen für Mechanisch udn Automatisch, aber was bedeutet das für mich?
Und wie schauts mit den lälteren Modellen?
Danke für eure Antworte.
Gruß