• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterwasserhülle "Dicapac WP-S10 DSLR": Erfahrungen?

danis`

Themenersteller
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Dicapac WP-S10 DSLR?
Ist eine (Unter-)Wasserschutzhülle, da ich mit meiner Kamra nicht wirklich tauchen will, sondern z.B. bei Rallyeveranstaltungen einfach ein wenig mehr Schmutz vor Wasser und Dreck haben will scheint mir das Ding ganz passend..

Vielleicht hat der ein oder andere hier ja schon Erfahrungen damit gemacht, in der Suche hab ich leider nix gefunden..
 
AW: Dicapac WP-S10 DSLR Erfahrungen?

also ich hab sie Unterwasser schon verwendet (allerdings mit einer Kompaktkamera, für welche diese UW Hülle viiiel zu gross ist) und es hat alles supi funktioniert. Hielt dicht. Und dank der "Fingereinsätze" liess sich die Kamera auch noch gut bedienen.
Hab letztens mal versucht die 40D reinzusetzen, ist etwas hakelig, da man das Objektiv abschrauben muss vorher aber es funktioniert.
Also was genau willst du denn wissen? Gegen Modder, Dreck und Sand hilft diese Hülle ungemein, aber ein "normaler" Regenschutz sollte es eigentlich auch tun.
 
AW: Dicapac WP-S10 DSLR Erfahrungen?

Ja - normaler Regenschutz, sowas hab ich eigentlich gesucht - aber nicht einfach so eine Plastikhülle, die unten auf ist..

Kann schonmal passieren, dass ich ausrutsche und in ne Pfütze fall, und wenn die Cam dann nass wird..

Aber danke schonmal für deine Meinung!


PS: Warum muss man denn das Objektiv abschrauben?
 
AW: Dicapac WP-S10 DSLR Erfahrungen?

weil die hülle nicht weit genug aufgeht dass du oben die komplette cam reinstecken kannst. objektiv ab - kamera reinstecken. dann vorne an der hülle den glasdeckel abschrauben, dann objektiv aufstecken, dann wieder zuschrauben. ist etwas fummelig.
 
AW: Dicapac WP-S10 DSLR Erfahrungen?

un du hast die tasche auch mit der dslr schon unterwasser benutzt? bin auch am überlegen mir diese tasche zu holen..

möchte sie für bilder an der wasseroberfläche (z.b. surfen) aber auch unter wasser nutzen.

ich hab eine alpha 200 un daher keinen Live View lässt sich mit der tasche überhaupt noch durch den sucher schauen? wie ist die bedienung (zoom, auslösen, bilder betrachten, etc..)?

wär dir sehr dankbar für einige details vllt hast du auch beispielbilder? =)

vielen dank und lg,
Philip
 
Ich werd heut abend mal berichten und vielleicht fotos reinstellen. Nur soviel: habe in der ostsee bei wellengang damit bilder gemacht. Beim surfen hat man allerdings ganz andere wellen und kräfte, meinst du wirklich wellenreiten oder windsurfen? Mit der dicapac wirst du durch die eingeschlossene luft und damit dem auftrieb keinen duckdive hinkriegen. Also für 'raue' bedingungen würde ich eher eine hartschale empfehlen, die leider meist teurer sind als der body. Als sinnvolle alternative würde ich solche 'billig wegwerf' kameras aus der drogerie empfehlen. Tut nicht weh wenn sie kaputt sind,weil nicht teuer, und man hat trotzdem bilder vom wellenreiten direkt vom board beim sonnenuntergang in hossegor, frankreich, dem surfmekka ;) so hab ich das jedenfalls vor ein paar jahren gemacht. Wie gesagt, kommt drauf an was für ein surfen du meinst, beim wellenreiten treten riesige kräfte auf wenn du gewaschen wirst.
Allerdings, wenn du vorhast nur zu dokumentieren, also nicht zu foten wenn du selbst auf dem brett sitzt dann wird es sicherlich auch mit dem dicapac funktionieren, allerdings kannst du dich nur maximal 50% der zeit (wahrscheinlich noch viel weniger) im wasser auf das fotografieren konzentrieren, weil du auf andere surfer achten musst, auf wellen natürlich, und nicht zu vergessen: wenn du ohne brett im wasser bist musst du ein verdammt guter schwimmer sein, denn du wirst ja nur maximal einhändig schwimmen. Ausserdem kann die kamera auch zur gefahr werden, wenn sie jemandem an den kopf oder wie auch immer fliegt. Du musst auf jeden fall ausserhalb der gefahrenzone sein, das heisst du musst vorher genau den wellengang studieren, am besten die strandwache fragen, etc. An vielen stränden darfst du ohne brett nichtmal ins wasser (zumindest dort wo andere surfen). Fazit: mit dicapac und tele vom strand oder aus dem seichten wasser heraus, mit hartschale als guter schwimmer, mit erlaubnis und grossem mut und erfahrung direkt aus tiefem wasser, oder aber, das ist wirklich das beste, mit kleiner einmalkamera direkt vom brett aus :)
War jetzt doch ein bisschen mehr text als geplant, vor allem von handy aus, puh.
 
also ich hab in erster linie ans windsurfen gedacht ;) aber aufs brett wollte ich die cam so oder so erstmal nicht mit nehmen sondern eher aus dem wasser (wo ich noch stehen kann) :P fotografieren.
rauhe beginnung werde ich woll eher versuchen zu vermeiden den da hassut du wohl recht das ist zu gefährlich für personen und cam :S
zu den unterwasserfotografieren.. ich möchte damit nicht tauchen um fische etc zu fotografieren sondern eher knapp unter der oberfläche evtl. mit schnorchel bilder machen. Das dann auch eher ohne wellengang und vllt auch im schwimmbad o.Ä. dabei ist dann aber denke ich trotz. wichtig noch durch den sucher schauen zu können etc..

vielen dank schonmal für den langen text ich freue mich auf heute abend =)

lg,
Philip
 
Hey,
ich stehe auch vor dem Kauf einer solchen "Schutzhülle" fürn Strand. Würdest du mir das für meine 1000d mit BG und 17-55 empfehlen?
Gruß,
Junglejim
 
muss mal wieder diesen thread auspacken :)

wie ist das mit dem Scharfstellen? Auf Unendlich stellen und hoffen oder funktioniert der AF noch gut wenn das Wasser klar ist. Also wird glaub ich schon einen Unterschied machen Schwimmbad oder See?!
 
Ich hab so eine Hülle im Urlaub mit der 1000d verwendet. Das klappt gut, nur tauchen kann man damit nur bedingt. Das Scharfstellen wird aber zur echten herausforderung und einfach blende 8 klappt da auch nicht so einfach, denn sobald man auch nur 1m unter wasser ist, nimmt das licht schon gut ab und die gefahr bewegungsschärfe zu ernten wird groß. Was ich ganz gut fand, war die möglichkeit unbesorgt die kamera mit ins wasser zu nehmen und in den wellen unvergessliche bilder zur erinnerung zu machen :D, nicht zwangsläufig unter wasser, sondern einfach im wasser.
Mit einem BG passt die Kamera nicht mehr in die Hülle.
Negativ finde ich auch dass man zwar 2 finger ans objektiv kriegt aber diesen elefantenrüssel vorne nicht verkürzen kann, um auch mal ordentlich ww nutzen zu können. Finde da ist das Konzept der Hülle irgendwie nicht zu Ende gedacht.

Aus heutiger Sicht kann ich sagen, wer mit der Kamera tauchen will, sollte eine andere Hülle nutzen, eine die keinen Auftrieb hat.
Wer aber gern einfach Bilder im Wasser macht, zugreifen.
Nicht empfehlen kann ich sie als schutz vor dreck usw, einfach weil die bedienung der kamera stark eingeschränkt wird, schnelles Umschalten wird schwierig.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten