CaLgOn
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze seit 2008 eine Nikon D60 und bin / war damit eigentlich auch immer sehr zufrieden, was die Bildqualität angeht.
Ich benötige keine höhere Auflösung, an den kleinen mini Body habe ich mich gewöhnt und auch das Verstellen der Parameter in den tiefen des Menüs gehen mittlerweile schnell und im Schlaf.
Trotzdem stören mich einige Sachen an der D60 und es besteht akut der Drang nach etwas Neuem
Also fangen wir erstmal mit dem Fragebogen an:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Nikon D60 mit: Nikkor 35mm 1,8 ; Tamron 17-50mm 2,8 VC ; Sigma 100-300mm F4 ; 2 Yongnuo Blitze + Funkauslöser und Lichtformer
Nikon FG mit: 50mm 1,8 ; 35-105mm 3,5-4,5
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D300s, Nikon D7000, Canon Eos 7D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Direkt zu Beginn:
Ich bin ein Geizhals, bzw. Student und Geld wächst nicht auf den Bäumen.
Die Frage im Fragebogen lautet "Wie viel kannst du ausgeben".
Wie viel ich ausgeben will muss ich wohl letzten Endes mit mir selber ausmachen.
Was mich konkret an der D60 stört:
Die D60 ist eine feine Kamera, an der Bildqualität gibt es nichts zu meckern.
Nun treibe ich mich aber immer öfters am Nürburgring oder in Spa Francorchamps rum und fotografiere mit Begeisterung Motorsport.
Problem Nummer 1 ist der Autofokus.
Das einzig wirklich zu gebrauchende Messfeld ist der Kreuzsensor in der Mitte, die beiden Sensoren am Rand machen scharfe Fotos zur Glückssache.
Ich hätte gerne mehr treffsichere Kreuzsensoren!
Beim Mitziehen befindet sich der Autofokus im Modus C und ich schieße meistens 3-4 Bilder in Serie.
Leider kommt der Autofokus nicht mit und es ist meistens von den 3-4 Bildern nur 1 Scharf.
Im Serienmodus mit kontinuierlichem AF liegt er oft daneben.
(Zum Glück weiß ich das und kann gegen wirken. Meistens wird genau das Bild scharf, was ich auch haben wollte)
Problem Nummer 2 ist die Bildrate/der Buffer/ die Schreibgeschwindigkeit der Kamera
Ich hätte gerne mehr fps!
Es müssen keine unglaublichen 11 Bilder einer Nikon D4s sein, aber irgendwas um die 6-8 Bilder/s dürften es schon sein.
Noch wichtiger als eine hohe Serienrate ist mir allerdings die Buffer Größe.
Wenn ich mit der D60 eine spannende Szene Fotografiere (harter Zweikampf in einer Kurve zB.) und der Finger mal wieder am Auslöser kleben bleibt, dauert es ewig, bis ich wieder meine 6 Bilder in Reihe schießen kann.
Problem Nummer 3 sind die Direktzugriffe
Ja, ich habe weiter oben geschrieben, dass ich mich daran gewöhnt habe tief ins Menü zu gehen, um z.B. die Auto Iso einzuschalten.
Trotzdem hätte ich gerne mehr Knöpfchen
Einfach mal schnell die Belichtungskorrektur einschalten, oder schnell mal den Autofokusmodus ändern, das hätte was!
Problem Nummer 4 ist die Größe des Bodys
Die D60 ist schön leicht und kompakt, in Verbindung mit dem 35er total unauffällig.
Mit dem Tamron 17-50 wird es schon deutlich unausgewogener und mit dem Sigma 100-300 fühlt es sich endgültig "komisch" an.
Ich brauch etwas großes zum Festhalten.
Problem Nummer 5 ist die ISO performance
Das Problem besteht größtenteils in Verbindung mit dem Sigma. Das Ding hat keinen Stabi und um auf möglichst kurze Verschlusszeiten zu kommen ist oft ISO 800 angesagt.
Gutes Beispiel vom Sonntag, die Sonne hat gestrahlt und es war super Foto Wetter.
Auf einem langen Waldweg wollte ich mit 300mm einen Kumpel Fotografieren (300mm am Anschlag).
Dank der Bäume musste ich auf ISO 800 hoch. Das geht zwar noch, aber die Belichtungszeit lag trotzdem bei 1/100.
ISO 1600 und 1/200 wollte ich nicht wirklich benutzen.
Die Liste könnte ich jetzt noch ewig mit vielen Kleinigkeiten weiter führen, aber das soll fürs Erste mal reichen.
Wenn ich mich nun im Nikon Sortiment umschaue, werde ich auch nicht wirklich schlauer.
Meine Ansicht ist: Wenn ich jetzt viel Geld in die Hand nehme, dann will ich auch zu 100% zufrieden sein!
Die Nikon D300s gibt es "relativ" günstig, leider ist der Body schon ein paar Jahre alt und die ISO Performance im Vergleich zur D7000 nicht das Gelbe vom Ei.
Die Nikon D7000 bietet eigentlich alles was ich will, nur ist da der Buffer/ die Serienrate im Vergleich zur D300s nicht das Gelbe vom Ei.
Ist die Nikon D700 die Lösung?
Klar, das Budget müsste ich aufstocken. Ob ich wirklich 1000 Euro (inkl. Batteriegriff) in die Hand nehmen will, muss ich selbst entscheiden.
Aber würde mich eine D700 glücklich machen?
Eine Nikon D3 wäre total verrückt und unvernünftig, dafür aber auch ein lang gehegter Traum.
Die kann ich mir aber nicht "mal eben so" leisten.
Kaufen könnte ich Sie, aber ob ich es hinterher nicht bereue und mir Monate lang sage "das Geld hättest du lieber sparen sollen!"?
Eine weitere "verrückte" Idee wäre eine Nikon D2H.
Profibody, super Autofokus (11 Felder reichen mir, 50 halte ich für Overkill), 8 Bilder/s und sehr günstig zu bekommen.
(200-300 Euro für eine Spielerei sind aber immernoch viel Geld).
Dafür habe ich nur 4,1 MP (Meine Bilder landen meistens mit 1200Px Kantenlänge auf Flickr) und verschlechtere mich evtl. sogar in der ISO Performance im Vergleich zur D60?
Zu was würdet ihr mir raten?
-Vernünftig sein und Kompromisse eingehen (D300s /D7000)
-etwas mehr Geld in die Hand nehmen und eine D700 kaufen?
-nochmal etwas sparen und gegen jede Vernunft eine D3 kaufen?
-für Motorsportveranstaltungen eine günstige D2H kaufen und mit der mäßigen ISO Performance der D60 leben?
(Und später dann doch eine D7000 kaufen, wenn die mal bei 300 Euro angelangt ist
)
Ich danke allen, die diesen Roman bis zum Ende gelesen haben und mich beraten wollen
Gruß Markus
PS: Als Ergänzung zur D700 / D3. Mein Plan, sollte ich auf Vollformat umsteigen:
Tamron 17-50 und Nikkor 35 verkaufen und für das Geld ein 50 1,8 + 85 1,8 anschaffen.
ich besitze seit 2008 eine Nikon D60 und bin / war damit eigentlich auch immer sehr zufrieden, was die Bildqualität angeht.
Ich benötige keine höhere Auflösung, an den kleinen mini Body habe ich mich gewöhnt und auch das Verstellen der Parameter in den tiefen des Menüs gehen mittlerweile schnell und im Schlaf.
Trotzdem stören mich einige Sachen an der D60 und es besteht akut der Drang nach etwas Neuem

Also fangen wir erstmal mit dem Fragebogen an:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Nikon D60 mit: Nikkor 35mm 1,8 ; Tamron 17-50mm 2,8 VC ; Sigma 100-300mm F4 ; 2 Yongnuo Blitze + Funkauslöser und Lichtformer
Nikon FG mit: 50mm 1,8 ; 35-105mm 3,5-4,5
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D300s, Nikon D7000, Canon Eos 7D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Direkt zu Beginn:
Ich bin ein Geizhals, bzw. Student und Geld wächst nicht auf den Bäumen.
Die Frage im Fragebogen lautet "Wie viel kannst du ausgeben".
Wie viel ich ausgeben will muss ich wohl letzten Endes mit mir selber ausmachen.
Was mich konkret an der D60 stört:
Die D60 ist eine feine Kamera, an der Bildqualität gibt es nichts zu meckern.
Nun treibe ich mich aber immer öfters am Nürburgring oder in Spa Francorchamps rum und fotografiere mit Begeisterung Motorsport.
Problem Nummer 1 ist der Autofokus.
Das einzig wirklich zu gebrauchende Messfeld ist der Kreuzsensor in der Mitte, die beiden Sensoren am Rand machen scharfe Fotos zur Glückssache.
Ich hätte gerne mehr treffsichere Kreuzsensoren!
Beim Mitziehen befindet sich der Autofokus im Modus C und ich schieße meistens 3-4 Bilder in Serie.
Leider kommt der Autofokus nicht mit und es ist meistens von den 3-4 Bildern nur 1 Scharf.
Im Serienmodus mit kontinuierlichem AF liegt er oft daneben.
(Zum Glück weiß ich das und kann gegen wirken. Meistens wird genau das Bild scharf, was ich auch haben wollte)
Problem Nummer 2 ist die Bildrate/der Buffer/ die Schreibgeschwindigkeit der Kamera
Ich hätte gerne mehr fps!
Es müssen keine unglaublichen 11 Bilder einer Nikon D4s sein, aber irgendwas um die 6-8 Bilder/s dürften es schon sein.
Noch wichtiger als eine hohe Serienrate ist mir allerdings die Buffer Größe.
Wenn ich mit der D60 eine spannende Szene Fotografiere (harter Zweikampf in einer Kurve zB.) und der Finger mal wieder am Auslöser kleben bleibt, dauert es ewig, bis ich wieder meine 6 Bilder in Reihe schießen kann.
Problem Nummer 3 sind die Direktzugriffe
Ja, ich habe weiter oben geschrieben, dass ich mich daran gewöhnt habe tief ins Menü zu gehen, um z.B. die Auto Iso einzuschalten.
Trotzdem hätte ich gerne mehr Knöpfchen

Einfach mal schnell die Belichtungskorrektur einschalten, oder schnell mal den Autofokusmodus ändern, das hätte was!
Problem Nummer 4 ist die Größe des Bodys
Die D60 ist schön leicht und kompakt, in Verbindung mit dem 35er total unauffällig.
Mit dem Tamron 17-50 wird es schon deutlich unausgewogener und mit dem Sigma 100-300 fühlt es sich endgültig "komisch" an.
Ich brauch etwas großes zum Festhalten.
Problem Nummer 5 ist die ISO performance
Das Problem besteht größtenteils in Verbindung mit dem Sigma. Das Ding hat keinen Stabi und um auf möglichst kurze Verschlusszeiten zu kommen ist oft ISO 800 angesagt.
Gutes Beispiel vom Sonntag, die Sonne hat gestrahlt und es war super Foto Wetter.
Auf einem langen Waldweg wollte ich mit 300mm einen Kumpel Fotografieren (300mm am Anschlag).
Dank der Bäume musste ich auf ISO 800 hoch. Das geht zwar noch, aber die Belichtungszeit lag trotzdem bei 1/100.
ISO 1600 und 1/200 wollte ich nicht wirklich benutzen.
Die Liste könnte ich jetzt noch ewig mit vielen Kleinigkeiten weiter führen, aber das soll fürs Erste mal reichen.
Wenn ich mich nun im Nikon Sortiment umschaue, werde ich auch nicht wirklich schlauer.
Meine Ansicht ist: Wenn ich jetzt viel Geld in die Hand nehme, dann will ich auch zu 100% zufrieden sein!
Die Nikon D300s gibt es "relativ" günstig, leider ist der Body schon ein paar Jahre alt und die ISO Performance im Vergleich zur D7000 nicht das Gelbe vom Ei.
Die Nikon D7000 bietet eigentlich alles was ich will, nur ist da der Buffer/ die Serienrate im Vergleich zur D300s nicht das Gelbe vom Ei.
Ist die Nikon D700 die Lösung?
Klar, das Budget müsste ich aufstocken. Ob ich wirklich 1000 Euro (inkl. Batteriegriff) in die Hand nehmen will, muss ich selbst entscheiden.
Aber würde mich eine D700 glücklich machen?
Eine Nikon D3 wäre total verrückt und unvernünftig, dafür aber auch ein lang gehegter Traum.
Die kann ich mir aber nicht "mal eben so" leisten.
Kaufen könnte ich Sie, aber ob ich es hinterher nicht bereue und mir Monate lang sage "das Geld hättest du lieber sparen sollen!"?
Eine weitere "verrückte" Idee wäre eine Nikon D2H.
Profibody, super Autofokus (11 Felder reichen mir, 50 halte ich für Overkill), 8 Bilder/s und sehr günstig zu bekommen.
(200-300 Euro für eine Spielerei sind aber immernoch viel Geld).
Dafür habe ich nur 4,1 MP (Meine Bilder landen meistens mit 1200Px Kantenlänge auf Flickr) und verschlechtere mich evtl. sogar in der ISO Performance im Vergleich zur D60?
Zu was würdet ihr mir raten?
-Vernünftig sein und Kompromisse eingehen (D300s /D7000)
-etwas mehr Geld in die Hand nehmen und eine D700 kaufen?
-nochmal etwas sparen und gegen jede Vernunft eine D3 kaufen?
-für Motorsportveranstaltungen eine günstige D2H kaufen und mit der mäßigen ISO Performance der D60 leben?
(Und später dann doch eine D7000 kaufen, wenn die mal bei 300 Euro angelangt ist

Ich danke allen, die diesen Roman bis zum Ende gelesen haben und mich beraten wollen

Gruß Markus
PS: Als Ergänzung zur D700 / D3. Mein Plan, sollte ich auf Vollformat umsteigen:
Tamron 17-50 und Nikkor 35 verkaufen und für das Geld ein 50 1,8 + 85 1,8 anschaffen.