• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio V-flats

Pericu

Themenersteller
Hi,

ich würde gerne mal wissen aus was diese "v-flats" bestehen, wo man das Material herbekommt und wie teuer sowas in der Regel ist?

Best
 
V-flat (vom Grundriss des Dings) sind zwei Kappa-Platten 1 x 2 m, die am Eck ganz simpel mit breitem Klebeband scharnierartig verbunden sind. Außenseite schwarz, Innenseite weiß (tapezieren, malen, …) und fertig. Ist aber eher eine amerikanische Leichtbau-Variante, da würde ich noch Stative (oder Dachlatten mit Betonfüßen mit Federklemme) verwenden, um das Dingens bei weiter Öffnung vorm Umfallen zu bewahren.

Kappa Platten kriegst du bei Druckdienstleistern, die Großdrucke fabrizieren. Die Platten gibt es in verschiedenen Qualitäten und Stärken und damit Preisen :)
 
Wenn ich mir mal solche Platten angucke, dann würde es ja mega Teuer werden. Hatte mal was von 10 Euro pro Platte gehört. Wenn ich Kapaplatten suche, ist das auf die Größe um die 30 Euro pro Platte...
Gibts nicht irgendwo was billigeres?
 
http://www.heimwerker.de/heimwerker/service-lexika/heimwerker-lexikon/eintrag/depron.html
Wenn ich mir mal solche Platten angucke, dann würde es ja mega Teuer werden. Hatte mal was von 10 Euro pro Platte gehört. Wenn ich Kapaplatten suche, ist das auf die Größe um die 30 Euro pro Platte...
Gibts nicht irgendwo was billigeres?

Nun ja – wenn du eine "Depron®" Untertapete (Press-Styropor) nimmst und beidseitig mit einem Gemisch aus Tapetenkleister und Weißleim stärkeres Papier (eventuell doppelt) klebst, sollte die Produktion deutlich günstiger kommen, dauert halt länger …
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten