• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vapour-Effekt

fstadlmann

Themenersteller
Hallo,

Also ich möchte Rauch Fotographieren ich habe gehört das geht mit Vapour Effekt, nur ich habe keine Ahnung was das ist und wo ich das her bekomme...nich mal google spuckt was aus...
Würde mich auf Antwort freuen...
 
AW: Vapour Effekt

ich hab da auch mal ein bisschen rumgegoogelt und bin erst mal zu nix gekommen, dann hab ich das telefon angeworfen und siehe da, es dreht sich um nix anderes als ein chemisches mittel, das künstlichen rauch erzeugt. so eine art nebelmaschine ohne nebel. bei modelleisenbahnern ist das sehr beliebt um für dampfloks den rauch zu erzeugen.
unterm strich eigentlich nicht das, was man wirklich zum rauchfotografieren will, denk ich.
mfg oscar
 
AW: Vapour Effekt

Eine Alternative wäre noch Trockeneis in heißes Wasser zu tun... das kann dann aber auch schon fast zu viel des guten sein...
 
Probiers doch mal mit diesen Weihnachts-Dingern, heißen, glaube ich, Räucherkerzen oder Räucherkerzchen. (Die stellt man in so hohle Holzfiguren)

Die Dinger rauchen so etwa 20 - 30 Minuten lang und gibts in verschiedenen Geruchsrichtungen, z.B. Tanne, Weihrauch, usw.
 
aber ic habe auch fotos gesehen ,wo normale leute geraucht haben und der rauch ziemlich scharf war ,also kann es ja auch irgendwie anders funktionieren oder nicht ???
 
gibts in verschiedenen Geruchsrichtungen, z.B. Tanne, Weihrauch, usw.


die allesamt echt eklig sind .. :D fenster aufmachen darf man dabei aber auch nicht, da sonst der rauch ja sonstwohin entwischt... zwickmühle :evil:

aber ansonsten sind die dinger klasse! ich hab mich auch mal probiert und habe auch auf die räucherstäbchen zurückgegriffen
http://synobazz.de/Upload/smoke.rar

beziehungsweise direkt:
http://synobazz.de/Upload/smoke_1.jpg bis _4.jpg

greez

p.s. nebelmaschinen und co machen vieeel zu viel nebel wobei außerdem kaum strukturen aufkommen - ergo nichts für die fotografie!
 
fichtennadelduft in der toilette...ist wie unter die tanne geschi**en.
also das vapor effect-zeugs hat der märklindealer in giengen heute vorrätig, scheint weit verbreitet in der modeller-szene.
mfg oscar
 
fichtennadelduft in der toilette...ist wie unter die tanne geschi**en.
also das vapor effect-zeugs hat der märklindealer in giengen heute vorrätig, scheint weit verbreitet in der modeller-szene.
mfg oscar

Also ich habe jz nur Bahnhof verstanden...es wäre net wenn mal wer einfach sagen könnte wo ich das zeugs herbekomme...
FStadlmann
 
ok, dann langsam. schau mal, obs bei dir in der nähe einen händler für modelleisenbahnen hat. dem erklärst du, du brauchts das, was man in dem bereich nimmt, um modelldampfloks rauchen zu lassen. denn das ist genau das zeugs. ich war heute morgen in meiner nachbarstadt, da hat es so einen menschen und der hält mir genau so ne vapor-effect-flasche entgegen. natürloch hab ich das nicht gekauft, denn als rauher brauch ich das nicht.
übrigens, eine sache, die gnadenlos effekt raucht kann ich dir zusammengerollte zigarettenblättchen empfehlen. stinkt zwar wie toter hund, aber die entwickelln einen schmalen rauch, der sehr moddeliert nach oben abhebt. wenns windstill ist natürlich-die paar cent zum testen sollten drinne sein. aber halt die augen von dem rauch weg. ist echt krätzig.
mfg oscar
 
Beim Anwerfen der Web_SuFu kam ich u.a. zu folgendem Ergebnis:

Es gibt ein Produkt, das den gewünschten Effekt erzeugt, das aus zwei Flüssigkeiten besteht.

Infos fand ich unter http://www.condor-foto.it, das Sichetheitsdatenblatt dazu http://www.condor-foto.it/upload/shopimmagini/5477_1.pdf

Aus dem Produktkatalog ergibt sich folgende Beschreibung:

VAPOUR EFFECT 2x25ml
The “steaming” effect of a cup of coffee or a bowl of soup conveys a very realistic touch to the desired picture. To date a thousand tricks have been used to obtain this effect; Vapour Effect will produce this effect on any surface. This product consists of two components, which have to be put close to one another (no need to mix or superimpose them) to trigger off a thread of vapour which will last some minutes. The 25 ml bottles cointaining the two Vapour Effect components have a spout allowing easy application of this product.

...es wird für "rauchende Colts", dampfende Flüssigleiten u.ä. verwendet; fehlt nur noch die Bezugsmöglichkeit.
 
Also das zweikomponentige Zeug, das Manuel_Focus beschreibt, besteht aus Salzsäure (Info im Sicherheitsdatenblatt) und sehr wahrscheinlich aus Salmiakgeist als zweite Komponente. Aus den jeweiligen flüchtigen Komponenten bildet sich festes Ammoniumchlorid. Das ist dann der Rauch.

Achtung, das alles ist ziemlich korrosiv. Dem möchte ich meine teuren vergüteten Optiken etc. nicht aussetzen.

Da würde ich lieber was Brennendes, Qualmendes nehmen oder auch das Rauchöl, das elektrisch zum Sieden erhitzt wird.
Gruß, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten