nwsDSLR
Themenersteller
Hallo Leute!
Anfang Mai fahre ich vier Tage nach Venedig (zu dritt). Habe schon ein paar Themen dazu gefunden, erlaube mir aber dennoch, für meinen konkreten Fall ein paar Tipps einzuholen. Ich würde nämlich gerne Eure Vorschläge hören, welches mir vorhandene Zubehör Ihr mitnehmen würdet, was noch fehlt und welche Foto-Tipps Ihr noch habt.
Folgende Anforderungen habe ich mir selbst gestellt:
Mir geht es nicht darum, die absolut perfekten Fotos machen zu können, sondern ich gehe gern ein paar Kompromisse ein, wenn ich dadurch etwas weniger Stress habe, in großen Menschenmengen Objektive wechseln zu müssen usw. (Auch wegen Langfingern). Ein "Immerdrauf" wäre mir sehr recht. Beispielsweise liefert auch das Sigma 18-200 an meiner K100D durchaus gute Ergebnisse und ich schrecke nicht vor ISO 1600 zurück.
Übrigens möchte ich alle Fotos in RAW machen (max. ~540 Stück auf 6 GB).
Diese Objektive stehen mir zur Disposition:
Vorher möchte ich mir noch eine neue Kameratasche zulegen (wahrsch. Lowepro Apex 120), wo Kamera + 1 Objektiv reinpasst. Ein kleines Reise-Stativ wollte ich mir sowieso noch besorgen (wahrsch. Slik Sprint Mini GM). Möchte vorausschichtlich die Sucherlupe (Vorteile bei MF) daheim lassen und dafür mit der digitalen Wasserwaage arbeiten (geht ohne Lupe besser).
Bisher habe ich an folgende Kombi gedacht:
Der Unterschied wäre, dass bei K1 das Superhuhn bei schlechterem Licht früher runterkommt. Bei K2 kommt die FB erst drauf, wenn es wirklich nötig ist, weil ja dann die Brennweite so eingeschränkt ist und ich die Kamera umstellen muss.
Meine wichtigsten Fragen wären jetzt:
Würde mich über ein paar Tipps und sonstige Ratschläge freuen. Auch Eure favorisierte Kombi (Kürzel mit kurzer Begründung) würde mich interessieren.
Danke schon einmal!
Anfang Mai fahre ich vier Tage nach Venedig (zu dritt). Habe schon ein paar Themen dazu gefunden, erlaube mir aber dennoch, für meinen konkreten Fall ein paar Tipps einzuholen. Ich würde nämlich gerne Eure Vorschläge hören, welches mir vorhandene Zubehör Ihr mitnehmen würdet, was noch fehlt und welche Foto-Tipps Ihr noch habt.
Folgende Anforderungen habe ich mir selbst gestellt:
a) so wenig Zeugs wie möglich mitnehmen (am liebsten nur ein Objektiv.)
b) möglichst großen Brennweitenbereich (Panoramas/Details) und hohe Lichtstärke (Innenräume, wo erlaubt/Stimmung/Freistellen)
Mir geht es nicht darum, die absolut perfekten Fotos machen zu können, sondern ich gehe gern ein paar Kompromisse ein, wenn ich dadurch etwas weniger Stress habe, in großen Menschenmengen Objektive wechseln zu müssen usw. (Auch wegen Langfingern). Ein "Immerdrauf" wäre mir sehr recht. Beispielsweise liefert auch das Sigma 18-200 an meiner K100D durchaus gute Ergebnisse und ich schrecke nicht vor ISO 1600 zurück.

Diese Objektive stehen mir zur Disposition:
AF:
1A) Sigma 28mm f/1,8 II (muss die Kamera 30 Sek. AF-korrigieren für dieses Objektiv - ansonsten MF)
2A) Pentax 12-24mm f/4,0 (Polfilter vorhanden)
3A) Tamron 17-50 mm f/2,8 (Polfilter vorhanden)
4A) Sigma 18-200 mm f/3,5-6,3 (Polfilter vorhanden)
MF:
1M) Pentax M und A 50 mm f/1,7
2M) Pentacon 135 mm f/2,8
Vorher möchte ich mir noch eine neue Kameratasche zulegen (wahrsch. Lowepro Apex 120), wo Kamera + 1 Objektiv reinpasst. Ein kleines Reise-Stativ wollte ich mir sowieso noch besorgen (wahrsch. Slik Sprint Mini GM). Möchte vorausschichtlich die Sucherlupe (Vorteile bei MF) daheim lassen und dafür mit der digitalen Wasserwaage arbeiten (geht ohne Lupe besser).
Bisher habe ich an folgende Kombi gedacht:
K1) 18-200 + 17-50/2,8 oder
K2) 18-200 + 28/1,8
Der Unterschied wäre, dass bei K1 das Superhuhn bei schlechterem Licht früher runterkommt. Bei K2 kommt die FB erst drauf, wenn es wirklich nötig ist, weil ja dann die Brennweite so eingeschränkt ist und ich die Kamera umstellen muss.
Meine wichtigsten Fragen wären jetzt:
- Greift Ihr Euch an den Kopf, dass ich das 12-24 nicht mitnehmen will?? (ist recht groß und muss oft gewechselt werden - viele schöne Fotos aus V. die ich gesehen habe, sind eher mit etwas mehr Brennweite gemacht)
- Wie wichtig fändet Ihr ein Stativ? Nehme ansonsten meinen Bohnensack (The red POD) mit.
- Wie "hell" ist die Stadt? Würdet ihr prinzipiell ein Polfilter mitnehmen. Geht das auch noch auf dem 18-200?
Würde mich über ein paar Tipps und sonstige Ratschläge freuen. Auch Eure favorisierte Kombi (Kürzel mit kurzer Begründung) würde mich interessieren.

Danke schon einmal!

Zuletzt bearbeitet: