ra75
Themenersteller
Hallo alle zusammen!
Hab' mal ein echt aufwändiges Anliegen! Ich nenne leider "nur" eine EOS 300D mein Eigen. Da ich seit letztem Jahr wieder verstärkt fotografiere, hatte leider in den Jahren nach dem Kauf der 300D in 2004 nachgelassen, würde ich mir gerne eine neuere, technisch zeitgemäße Kamera, zulegen. Dabei stehe ich mehr oder weniger vor der Frage, EOS 60D oder 7D (ok, vllt. auch bald gleich die 70D ;-) )
Jetzt aber zu meinem Anliegen... Gibt es unter Euch noch Leute, die sowohl eine 300D als auch eine 60D/7D Ihr Eigen nennen? Wäre es euch möglich, Vergleichsbilder zu erstellen? Denke dabei in etwa an Bilder bei gleichem Licht, gleicher Bildausschnitt, gleiches Objektiv und eventuell auch mal bei schwierigeren Lichtverhältnissen, um das Rauschverhalten bei höhen ISO-Werten ein wenig vergleichen zu können.
Ich weiß, dass es diverse Seiten gibt, wo Beispielbilder zu sehen sind, allerdings habe ich da nicht die Möglichkeit, das Bild im direkten Vergleich zu beurteilen, was für mich schon echt wichtig wäre.
Außerdem wäre es toll, wenn ihr mir vielleicht ein wenig zum Fokussierungsverhalten sagen könntet, also, fokussiert die EOS 300D langsamer als eins der neueren Modelle? Oder hängt die Fokussierungsgenauigkeit und -geschwindigkeit ausschließlich vom verwendeten Objektiv ab? Falls Ihr wissen wollt, welche Objektive ich habe, hier noch 'ne kleine Info, ist einmal das Kit-Objektiv Canon EFS 18-55mm (OHNE USM oder IS!!!, eben auch von 2004!), das Canon EF 90-300mm (OHNE USM oder IS!!!, eben auch von 2004!), das Sigma Aspherical IF Macro 28-200mm 3.5-5.6 (auch weder USM noch IS) und die Festbrennweite Canon EF 50mm 1.8 II. Alle Objektive fokussieren aus meiner Sicht ziemlich langsam(die EOS 300D hat nur 7 AF-Messfelder), aber vielleicht fehlt mir da auch die richtige Einschätzung.
Wäre fantastisch, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte! Hatte auch schon die Idee, mir eine der angestrebten Kameras zu leihen, aber soweit ich bisher mit meinen Recherchen bin, könnte ich keine davon in der Umgebung leihen, oder nur bei Hinterlegung einer Kaution in Höhe des Kaufpreises in bar, was aber momentan eher nicht drin ist...
Bin dankbar für Eure Tipps und vllt. Bilder,
Grüße René
P.S.: Wer möchte, kann sich meine Bilder auch unter http://www.facebook.com/YearningForLight anschauen, Kritik ist willkommen, Tipps gerne gesehen und Likes natürlich auch!
Hab' mal ein echt aufwändiges Anliegen! Ich nenne leider "nur" eine EOS 300D mein Eigen. Da ich seit letztem Jahr wieder verstärkt fotografiere, hatte leider in den Jahren nach dem Kauf der 300D in 2004 nachgelassen, würde ich mir gerne eine neuere, technisch zeitgemäße Kamera, zulegen. Dabei stehe ich mehr oder weniger vor der Frage, EOS 60D oder 7D (ok, vllt. auch bald gleich die 70D ;-) )
Jetzt aber zu meinem Anliegen... Gibt es unter Euch noch Leute, die sowohl eine 300D als auch eine 60D/7D Ihr Eigen nennen? Wäre es euch möglich, Vergleichsbilder zu erstellen? Denke dabei in etwa an Bilder bei gleichem Licht, gleicher Bildausschnitt, gleiches Objektiv und eventuell auch mal bei schwierigeren Lichtverhältnissen, um das Rauschverhalten bei höhen ISO-Werten ein wenig vergleichen zu können.
Ich weiß, dass es diverse Seiten gibt, wo Beispielbilder zu sehen sind, allerdings habe ich da nicht die Möglichkeit, das Bild im direkten Vergleich zu beurteilen, was für mich schon echt wichtig wäre.
Außerdem wäre es toll, wenn ihr mir vielleicht ein wenig zum Fokussierungsverhalten sagen könntet, also, fokussiert die EOS 300D langsamer als eins der neueren Modelle? Oder hängt die Fokussierungsgenauigkeit und -geschwindigkeit ausschließlich vom verwendeten Objektiv ab? Falls Ihr wissen wollt, welche Objektive ich habe, hier noch 'ne kleine Info, ist einmal das Kit-Objektiv Canon EFS 18-55mm (OHNE USM oder IS!!!, eben auch von 2004!), das Canon EF 90-300mm (OHNE USM oder IS!!!, eben auch von 2004!), das Sigma Aspherical IF Macro 28-200mm 3.5-5.6 (auch weder USM noch IS) und die Festbrennweite Canon EF 50mm 1.8 II. Alle Objektive fokussieren aus meiner Sicht ziemlich langsam(die EOS 300D hat nur 7 AF-Messfelder), aber vielleicht fehlt mir da auch die richtige Einschätzung.
Wäre fantastisch, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte! Hatte auch schon die Idee, mir eine der angestrebten Kameras zu leihen, aber soweit ich bisher mit meinen Recherchen bin, könnte ich keine davon in der Umgebung leihen, oder nur bei Hinterlegung einer Kaution in Höhe des Kaufpreises in bar, was aber momentan eher nicht drin ist...
Bin dankbar für Eure Tipps und vllt. Bilder,
Grüße René
P.S.: Wer möchte, kann sich meine Bilder auch unter http://www.facebook.com/YearningForLight anschauen, Kritik ist willkommen, Tipps gerne gesehen und Likes natürlich auch!

Zuletzt bearbeitet: